Unter dem Motto „Märchen, Mythen und Sagen” startet Anfang September das zweite Strundetal-Fest, mit einem sehr vielfältigen Programm an 19 Standorten. Jetzt ist ein dickes Programmheft erschienen – das  zudem viel märchenhaften Lesestoff bietet.

Über 60 Akteure bieten an 19 Standorten zwischen dem StrundePark (Locher Mühle) und dem Ortsausgang Herrenstrunden zum Strundetal-Fest am Sonntag, 1. September 2019, zwischen 11 und 18 Uhr Spiel, Sport, Spaß, Kunst, Kultur, Theater, Musik, Führungen, Informationen und Mitmachaktionen an. Auch für das leibliche Wohl wird an zahlreichen Stellen gesorgt.

Viele Angebote buchstabieren das diesjährige Motto „Märchen, Mythen und Sagen”. So ist es nicht unwahrscheinlich, dass man auf dem Weg durch das Strundetal an diesem Tag Elfen, Falknern, Zauberern, Baummenschen, Wahrsagern, Schlangenköniginnen, Stelzenläufern und anderen sagenhaften Erscheinungen begegnet.

Über drei Kilometer der Landstraße 286 entlang der oberen Strunde bleiben autofrei und laden zum Bummeln, Radeln, Skaten und zum Genießen der idyllischen Landschaft und historischen Bauwerke ein. Für müde Beine gibt es als alternative Transportmittel durch das Tal Kutschen, Planwagen und einen WUPSI-Oldtimer-Salonbus.

Märchen, Mythen und Sagen auf 116 Seiten

Auf 116 Seiten stimmt das gerade erschienene Festprogramm-Heft des Strundetal e. V. mit dem ausführlichen Programm, aber auch mit Geschichten wie der Zwergensage, der Schlangenkönigin, des Grafen von der Strunde, der Erscheinung am Fichtenhof sowie informativen Texten zum Strundetal auf das Fest ein.

Die Angebote aller Akteure und Veranstaltungsorte sind kurz beschrieben, zeitlich festgelegte Angebote auch in einer Zeitübersicht aufgelistet. So kann sich Jung und Alt im Vorfeld des Festes heraussuchen, was man auf jeden Fall besuchen möchte. Sicherlich werden viele Besucher am Festtag so manche Überraschung entdecken, die von den Planungen abweichen lässt.

Das gesamte Festprogramm findet man im Festprogrammheft des Strundetal-Festes und auf der Website des Strundetal-Vereins. Das vollständige Programm steht auch als pdf zum Download bereit.

Im Festprogramm sind auch zwei Gewinnmöglichkeiten dargestellt, es gibt wie 2017 wieder einen Fotowettbewerb und die kostenlose Tombola mit der “Strunde-Abenteuer-Karte”. Hier heißt es „Stempel sammeln und gewinnen”, denn wer mindestens 10 Stempel von ausgesuchten Akteuren auf seiner Abenteuerkarte gesammelt hat, nimmt an einer Verlosung von zahlreichen attraktiven Preisen (vom Candle-Light-Dinner über Verzehr- und Einkaufsgutscheinen und Theaterkarten bis zu Büchern und Torten) teil.

Das Festprogrammheft liegt an zentralen Stellen in der Stadt (Rathäuser, Kreishaus, Papiermuseum, Kreissparkassen, VR-Banken) aus, kann aber auch persönlich während der üblichen Bürozeiten im Hause Pütz-Roth, Kürtener Straße 10, 51465 Bergisch Gladbach, abgeholt werden. Ganz Eilige sehen sich das komplette Programm einfach auf der Homepage des Strundetal e. V.  an.

Hinweis der Redaktion: Das Programm ist auch in in unserem Bürgerlokal, Hauptstraße 241, erhältlich.

Weitere Beiträge zum Thema:

Strundetal-Fest bietet 33 Attraktionen für Kinder

Pütz-Roth: Volles Programm beim Strundetal-Fest

77 Ideen für die Aufwertung des Strunde-Tals

Strundetal: Autofreie Zeit zum Entdecken & Genießen

.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Der noch junge Verein ist hervorgegangen aus einer Initiative von Anwohnern des Strundetals und interessierten Nachbarn. Die starke Wertschätzung für den Lebensraum Strundetal ist das alle verbindende Element; der Wunsch, die kulturellen Besonderheiten und landschaftlichen Schönheiten zu erhalten,...

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.