Christa Hermes, Christa Konsy und Gerda Höller sind seit 50 Jahren im Gesangverein Harmonie dabei. Fotos: Maria Mückulle
Der Bensberger Gesangverein Harmonie scheint die Menschen an sich zu binden: Gleich 6 Sängerinnen und Sänger wurden bei der Jubilar-Ehrung des Rheinisch-Bergischen Chorverbands für 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Alljährlich feiert der Rheinisch-Bergische Chorverband, angeschlossen dem Deutschen Chorverband (DCV), einer der weltweit mitgliederstärksten Organisationen der Chormusik, eine zentrale Jubilar-Ehrung für langjährig aktive Sängerinnen und Sänger im Großen Sitzungssaal des Kreishauses von Bergisch Gladbach.
In diesem Jahr konnten ungewöhnlich viele Sängerinnen und Sänger des „Gesangverein Harmonie Bensberg-Kaule 1889 e.V.“, die seit Jahren mit viel Herzblut und Sangeskraft dabei sind, diese Ehrung durch den Vorsitzenden des Chorverbandes, Hubert Appolt, entgegennehmen.
Für eine recht seltene 50-jährige Mitgliedschaft wurden mit der Ehrennadel des CV NRW geehrt: Christa Hermes, Ursula Heutz, Gerda Höller, Christa Konsy, Helmut Kruse und in Abwesenheit Friedrich Meichert.
Helmut Kruse
Hedi Kirch und Hans Neschen waren verhindert und konnten so die Ehrennadeln für 40 Jahre Mitgliedschaft leider nicht vor Ort entgegennehmen.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden Angelika Hammerschidt, E. Sauer-Diewald, Trudi Schmitz und in Abwesenheit Sigrid Masen, Karin Müller und Bärbel Bettenworth.
Angelika Hammerschmidt
Trudi Schmitz
Der Gemischte Chor des Gesangverein Harmonie Bensberg-Kaule 1889 e.V. zeigte sich im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal verantwortlich für das Catering dieser Feierstunde. Umrahmt von Vorträgen erklangen Liedvorträge des MGV „Sängerchor“ Heiligenhaus und des „A capella Kürten e.V.“
Beim Festakt wünschte Hubert Appolt den ebenso anwesenden Gesangvereinen des RBK weiterhin eine erfolgreiche Fortsetzung des musikalischen Wirkens. Chorgesang kann von jeder Alters- und Kulturgruppe durchgeführt werden – doch am Schönsten ist es, wenn die Grenzen vergessen sind und alle ein Lied verbindet!
Hier knüpfte die Landeschorleiterin des ChorVerband NRW, Claudia Rübben-Laux, an. In ihrer engagierten Rede erinnerte sie, dass die ungebrochene Freude am Singen nur dann auch auf die Chöre übergeht, wenn sich diese innovationsfähig und -willig zeigten und ihre Begeisterung für den Chorgesang anderen weitergeben.