Im Jahr 2000 gründete sich der Frauenchor Harmonie Bensberg Kaule. Heute blickt der Chor auf eine erfolgreiche Zeit zurück, in der nicht nur Zuschauerherzen, sondern auch Pokale erobert wurden. Leider hat Corona einen Strich durch die Feierlichkeiten gemacht.

Eigentlich war das Jubiläum von den Sängerinnen bereits perfekt vorbereitet: Eine großartige Matinee sollte stattfinden und eine gemeinsame Reise mit Teilnahme an einer Pilgermesse zum Wallfahrtsort Kevelaer waren geplant. Leider machte die Corona-Pandemie einen Strich durch die Umsetzung.

Vor 20 Jahren – im Mai 2000 – fanden sich zahlreiche sangesfreudige und motivierte Frauen in Bensberg zusammen, um den bereits bestehenden Männerchor der HARMONIE mit einem Frauenchor zu bereichern.

So wuchs unter der kompetenten Chorleitung von Musikdirektor  Rolf Pohle, FDB, – seit vielen Jahren Dirigent der drei HAROMNIE-Chöre -, ein Frauenchor mit einem ganz besonderen Profil heran.

  • Frauenchor Harmonie Bensberg-Kaule
  • Frauenchor Harmonie Bensberg-Kaule
  • Frauenchor Harmonie Bensberg-Kaule
  • Frauenchor Harmonie Bensberg-Kaule
  • Frauenchor Harmonie Bensberg-Kaule
  • Frauenchor Harmonie Bensberg-Kaule

Die Probearbeit nach der Gründung gestaltete sich ein wenig anstrengend und nicht immer problemlos, doch die Freude in der Gemeinschaft, die unermüdliche Tatkraft des Dirigenten und die große Leidenschaft des gemeinsamen Singens überwogen.

Die regelmäßigen Proben führten dazu, dass bereits ein Jahr nach der Gründung die Teilnahme am „Bergischen Chorfest“ des „Chorverbandes NRW e.V.“ eine erste Herausforderung für die Sängerinnen darstellte. Unter der Leitung von Rolf Pohle sang sich der junge Chor erfolgreich in die Herzen des Publikums.

Kurze Zeit später errangen sie beim Leistungssingen des „Chorbandes NRW“ die Stufe 2. Im Jahr 2006 erhielt der Chor den Titel „Meisterchor“, 2008 errangen die Damen die Silbermedaille beim „Zuccalmaglio-Festival“. 2011 verteidigten sie den Titel „Meisterchor“ im „Sängerbund NRW“ erfolgreich.

Das Repertoire dieses Frauenchors ist vielseitig. Mit seiner Chor-Literatur deckt er alle Musikepochen und Werkgattungen ab. Er singt Stücke aus fünf Jahrhunderten. Als großer Chor natürlich gerne romantische Werke, bei denen er seinen ausgezeichneten Chorklang perfekt zur Geltung bringen kann.

Aber auch Klassik und Moderne sind feste Elemente seines Programms. Die meistgesungenen Lieder sind: „I will follow him“, „Have a nice day“, „Zeit ist ein Geschenk“, „Sierra madre“, „Lobe den Herrn meine Seele“ und „Die Rose“. Das schwierigstes Stück war der über 1000 Jahre alte Klassiker „Salve Regina“ (Javier)

Konzertauftritte, ein geselliges Miteinander sowie aktives soziales Engagement sind für den Frauenchor wichtige Bestandteile seines Chorlebens. Zu den gemeinsamen Erlebnissen zählen Basare, die stets großen Anklang finden sowie die Teilnahme am traditionellen Kaule-Fest. Dazu gehört ebenfalls der jährlich stattfindende Chorausflug. Gemeinsam mit den beiden anderen Chören der HARMONIE (Männerchor und Gemischter Chor) werden weltliche und kirchliche Konzerte veranstaltet.

Die nächsten Auftritte sind aufgrund der Corona-Pandemie leider verschoben oder in Frage gestellt.

Mehr information auf der Internetseite.

Weitere Beiträge zum Thema:

image_pdfPDFimage_printDrucken

ist u.a. im Vespa-Club, im Obst- und Gartenbauverein Refrath und in der Harmonie Bensberg-Kaule aktiv, wohnt in Gronau und berichtet immer wieder in Wort und Bild.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.