Frank Buchwald, Guido Hüpper und Moritz Steul (Ledkon) bei der Übergabe der Anlage.

Neues Licht im SRG-Sportpark: Als vorerst letzte größere Modernisierungsmaßnahme am Hander Fußballplatz wurde die Umrüstung der alten Flutlichtanlage auf eine steuerbare LED-Anlage abgeschlossen. Die Anlage soll nach Vereinsangaben besonders energiesparend arbeiten und wurde vom Bundesumweltministerium gefördert.

Die ausführende Firma LEDKON übergab symbolisch die Steuerungsapp an Abteilungsleiter Frank Buchwald und Vorstand Guido Hüpper. Die jetzt installierte LED-Anlage ist stufenlos und einzeln ansteuerbar, sodass die Lichtausstrahlung an den tatsächlichen Bedarf angepasst werden kann.

+ Anzeige +

Der Verein rechnet mit einer Energieeinsparung von ca. 85 Prozent, was einer CO₂-Einsparung von 71 Tonnen über die Laufzeit von 20 Jahren entspricht. Deshalb wurde die Maßnahme im Zuge der Nationalen Klimaschutzinitative durch das Bundesumweltministerium gefördert.

Ökologische Bauweise

Nach den Worten von Guido Hüpper wurde beim Bau des SRG SPORTPARKS besonderes Augenmerk auf eine ökologische und nachhaltige Bauweise gelegt. So kam anstelle des üblichen Kunststoff-Granulats natürlicher Kork zum Einsatz, um damit der Mikroplastik-Problematik zu begegnen. Mit einer Rigole (unterirdisches Becken) wird die natürliche Versickerung des Regenwassers gefördert. Beim Bau wurde zudem auf RCS-Material (Recycling von Bauschutt) verzichtet, um nicht die Gefahr von Altlasten zu fördern.

Weitere Beiträge zum Thema

Lade…

Something went wrong. Please refresh the page and/or try again.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.