Die Stadtbücherei erweitert ihre digitalen Angebote: Für gemütliche (Vor-)Lesestunden auf dem Sofa bietet die Stadtbücherei mit der App „TigerBooks“ eine digitale Möglichkeit der Leseförderung an – Geschichten und Lernspiele erleichtern den Kindern, lesen zu lernen.

TigerBooks bringt die Geschichten beliebter Kinderbuch-Helden auf Smartphones und Tablets. Durch zusätzliche Lern- und Lesespiele, Vorlesefunktion, Animationen und Audiorekorder werden die Geschichten noch attraktiver. Die Kinder können in der App selbst lesen oder sich den Text vorlesen lassen.

+ Anzeige +

Die Anwendung ist kindersicher und werbefrei. Da die digitalen Kinderbücher online und offline genutzt werden können, ist TigerBooks auch ideal unterwegs einsetzbar. Geeignet ist TigerBooks für Kinder von 2 bis 10 Jahren.

Benötigt wird lediglich ein gültiger Ausweis der Stadtbücherei und die TigerBook-App, die aus den jeweiligen Stores für Android- und IOS-Geräte geladen werden kann. Bei der Anmeldung wählen die Kunden die Stadtbücherei Bergisch Gladbach aus und loggen sich dann mit ihren Kundendaten ein.

Für eine Woche steht nun der Zugriff auf circa 6.000 Kinderbuchtitel zur Verfügung. Nach Ablauf der Frist ist eine erneute Buchung des TigerBooks-Zugangs möglich. Die Anzahl der gleichzeitigen Zugänge für die App ist allerdings begrenzt. Mehr dazu finden Sie hier

Aber auch für Jugendliche und Erwachsene gibt es wissenswerte Neuerungen. Ab sofort bietet die Stadtbücherei einen kostenfreien Zugang zur digitalen Variante des Brockhaus. Was bedeutet der Klimawandel für die Meere? Wo genau liegt Aserbaidschan? Wie arbeitet Google?

Die Brockhaus Online-Enzyklopädie und das Brockhaus Jugendlexikon liefern verlässliche Antworten – allgemeinverständlich, multimedial, strukturiert. Sie sind zitierfähig und somit bestens geeignet zur Vorbereitung von Referaten, Präsentationen und wissenschaftlichen Arbeiten oder einfach zum Stöbern.

Für Jugendliche eine gute Möglichkeit an verlässliche Informationen zu kommen – auch von Zuhause. Voraussetzung für die Nutzung ist ein gültiger Ausweis der Stadtbücherei. Ein Einführungsvideo findet sich hier

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.