Die Platte e.V. ist für seine Arbeit auf Geld- und Sachspenden angewiesen. Foto: Archiv

Der Verein „Die Platte“ kümmert sich um Obdachlose in Bergisch Gladbach und hatte lange Zeit selbst keine fest Unterkunft. Nach langer Suche haben die Helfer jetzt einen Unterschlupf gefunden. Dort ist Platz für ein kleines Büro, ein Lager und für die Annahme von Spenden.

In einem kleinen Ladenlokal an der unteren Hauptstraße hat die Platte jetzt auf etwa 120 m² ausreichend Platz, um Lebensmittel, Kleidung, Hygiene Artikel sowie Materialen des täglichen Bedarfs zu lagern, bis diese zielgerichtet an Obdachlose und Bedürftige weitergeleitet werden können.

+ Anzeige +

„Ich bin so froh, dass wir endlich eine Anlaufstelle haben, an der wir Spenden entgegennehmen können“, sagt Ali Misini, erster Vorsitzender der Platte e.V.

Bisher wurden Sachspenden in privaten Kellern und Wohnungen der Helfer gelagert. Manche Helfer haben ihre Arbeitszimmer geopfert, sodass diese nur noch als Materiallager verwendet werden konnten. Diese dezentrale und sehr aufwendige Lagerung der Sachspenden ist nun endlich Geschichte. „Alles befindet sich nun zentral an einem Ort, sodass unsere Arbeit deutlich effizienter und zielgerichteter gemacht werden kann“, führt Ali Misini fort.

Neben dem Lager konnte auch noch ein kleines Büro eingerichtet werden. So können auch die organisatorischen Arbeiten besser aufgeteilt und zentral erledigt werden. „Wir können uns endlich noch mehr auf die Arbeit auf der Straße und den Menschen die dort leben konzentrieren“, sagt Patrick Graf, Pressesprecher des Vereins.

Neue Anschrift: Die Platte e.V., Hauptstraße 82, 51465 Bergisch Gladbach
Neue Rufnummer der Geschäftsstelle 02202 2726689.
Neue Notfallnummer: 02202 2726690

Neben der Geschäftsadresse des Vereins haben sich auch wichtige Rufnummern geändert. Die oben genannte Rufnummer dient unter anderem zur Terminabsprache um Sachspenden abzugeben.

Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung dürfen wir für Publikumsverkehr aktuell nicht öffnen. Spenden dürfen allerdings nach vorheriger Terminabsprache abgegeben werden.

Aktuell sind wir besonders auf medizinische Masken angewiesen. Aufgrund der neuen Corona Schutzverordung müssen wir unsere Helfer mit FFP2 Masken ausstatten und damit Obdachlose und Bedürftige weiterhin ein klein wenig am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können, benötigen diese ebenfalls ausreichend medizinische Masken.

Es gibt auch eine neue Notfallnummer, unter der uns Notfälle gemeldet werden können. Wenn zum Beispiel eine Person gefunden wurde die dringend Hilfe benötigt, kann man uns 24/7 unter dieser Notrufnummer erreichen.

Wir, der Verein „Die Platte e.V.“ aus Bergisch Gladbach kümmern uns um Obdachlose und Bedürftige. Bis zum Beginn des ersten Lock Down bestand unser Kerngeschäft aus einer wöchentlichen Suppenküche. In Kooperation mit der Stadt Bergisch Gladbach betreuen wir die Straßenszene und bieten somit eine sichere Anlaufstelle für alle auftretenden Probleme. Im Winter 2018/19 haben wir eine Winterhilfe für Menschen auf der Straße ins Leben gerufen.

Im vergangenen Winter konnten wir durch die großartige Spendenbereitschaft aus dem gesamten Rheinisch Bergischen Kreis unser Hilfsangebot ausbauen und durchgängig von November bis März mit unseren Kältebus „Frosti“ die Menschen auf der Straße täglich versorgen. Auch dieses Jahr ist sind wir mit unserem Kältebus seit November bis Ende März täglich im Einsatz. Mehr Information zum Verein findet man auf der Website.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.