Am kommenden Dienstag gedenken der Städtepartnerschaft Ganey Tikva – Bergisch Gladbach e.V. und Schüler:innen der IGP der Novemberpogrome gegen jüdische Menschen. Alle Bürger:innen sind zu der Veranstaltung am Holocaust-Mahnmal im Park der Villa Zanders eingeladen.
Der Städtepartnerschaft Ganey Tikva-Bergisch Gladbach e.V. lädt gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der integrierten Gesamtschule Paffrath (IGP) ein, am 9. November 2021 um 17 Uhr, am Holocaust-Mahnmal im Park der Villa Zanders innezu- halten und der Novemberpogrome im Herbst 1938 gegen jüdische Menschen zu ge- denken.
Das Programm wird um eine Ansprache von Bürgermeister Frank Stein und die Moderation durch den Vereinsvorsitzenden Lutz Urbach ergänzt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, dieses Gedenken zu teilen.
Während der Novemberpogrome wurden jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger überall in Deutschland misshandelt, geschändet, getötet. Nur weil sie Jüdinnen und Juden waren. Auch heute gibt es vermehrt antisemitisch begründete Vorfälle in deutschen Städten.
„Dieser Rückblick ist auch als Mahnung gedacht, Antisemitismus, Rassismus und Fremdenhass in unserer Gesellschaft nicht zuzulassen und gemeinsam dagegen zu stehen. Dazu möchten wir uns auch gegenüber den Menschen in unserer israelischen Partnerstadt Ganey Tikva verpflichten“, erklärt Lutz Urbach die Motivation des Städtepartnerschaftsvereins.