Zwi Esheds Geschichte ist eine zutiefst traurige und gleichzeitig schöne Geschichte. Nur wenige Menschen, die den Holocaust überlebt haben, können eine solche Geschichte erzählen, und nur wenige sind bereit, dafür nach Deutschland zu reisen, dem Land, das seinerzeit für das unerträgliche Leid von Millionen Jüdinnen und Juden verantwortlich war. Genau das macht Zwi Eshed, der jetzt in Ganey Tikva wohnt, zum Holocaust-Gedenktag in Bergisch Gladbach.
Autoren-Archive: Städtepartnerschaft Ganey Tikva - GL e.V.
Veröffentlicht inPolitik
Gedenkfeier zur Erinnerung an die Opfer der Reichspogromnacht
Veröffentlicht inGesellschaft
Jüdische Schicksale in Ganey Tikva und Bergisch Gladbach
Veröffentlicht inPolitik
„Mit zwei kleinen Kindern durch Auschwitz“
Veröffentlicht inPolitik
Holocaust-Gedenken: „Das ging unter die Haut“
Veröffentlicht inVereine
Feier zum Gedenken an die Opfer des Holocaust
Veröffentlicht inPolitik
Zusammenhalt in Vielfalt: Jüdischer Alltag in Deutschland
Veröffentlicht inPolitik
Gemeinsam gegen Rassismus und Fremdenhass stehen
Veröffentlicht inPolitik
Das Vergangene ist nicht tot, nicht einmal vergangen
Veröffentlicht inPolitik
Einladung zum Gedenken an die Reichspogromnacht
Veröffentlicht inAuswahl, Kultur, Stadtteile
Ein besonderer Gedenktag für die Opfer des Holocaust
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Innenstadt BGL, Stadtteile
Gegen Antisemitismus – in Vergangenheit und Gegenwart
Veröffentlicht inAuswahl, Hebborn, Literatur, Stadtteile
Zum Holocaust-Gedenken: Eine Lesung mit Frank Beer
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Stadtteile
Von Nes Ammim nach Beit Jala – und zurück
Veröffentlicht inAuswahl, Innenstadt BGL, Stadtteile