Die erste Mannschaft des TV Refrath hat in der 1. Bundesliga zwei wichtige Erfolge verbucht, trotz weiterhin großer Personalprobleme. Die Zweite holte mit etwas Glück zwei Punkte. Maike Iffland schnitt bei den Europameisterschaften U15 gut ab.
Nach der unglücklichen Auftaktniederlage ist der TV Refrath in der 1. Bundesliga nun auf Kurs. Zwei Siege gegen den 1. BC Beuel (4:3) und den BC Offenburg (6:1) trotz erheblicher personeller Schwierigkeiten sorgten am Wochenende für ein deutliches Aufatmen und machen Mut für die bevorstehenden Aufgaben.
Ohne Leona Michalski und Brian Holtschke ging es am Samstag gegen den 1.BC Beuel etwas holprig zu. Adam Hall wusste mit zwei Siegen zu begeistern und seine Partner Jan Colin Völker und Deborah Jille ebenfalls. Für Ann-Kathrin Spöri im Einzel und Fabian Roth/Max Schwenger im Doppel lief es nicht ganz so glücklich, so dass am Ende das knapp gewonnen Damendoppel von Jille/Spöri spielentscheidend war.
Tags darauf kam der 19-jährige Bennet Peters zu seiner Bundesligapremiere in der Halle Steinbreche und überzeugte mit Jan Colin Völker im Doppel. Gegen den Aufsteiger konnten fünf weitere Spiele gewonnen werden, lediglich das 2.Herreneinzel von Peters ging an die Gäste.
Nach immerhin 6 Punkten aus drei Spielen steht am übernächsten Wochenende ein anspruchsvolles Auswärtsdoppelwochenende auf dem Programm. Dann hoffentlich in Bestbesetzung reist der TV Refrath nach Schorndorf und Dortelweil.
Glückliche zwei Punkte geholt
Die Zweitligamannschaft des TV Refrath ist mit einem blauen Auge davon gekommen. Nach den Ausfällen von Malik Bourakkadi und Nikolaj Stupplich stand der TVR am Wochenende gegen die starken Widersacher aus Wipperfeld und Hohenlimburg mit dem Rücken zur Wand.
Zunächst war gegen die international besetzte Zweitvertretung aus Wipperfeld am Samstag nicht viel zu holen und Refrath 2 konnte nur das Mixed von Elias Beckmann/Eva Janssens gewinnen. Da jedoch im Nachgang auffiel, dass der Gast seine beiden Herrendoppel falsch aufgestellt hatte, wird das Spiel noch auf 3:4 umgewertet und ein Punkt bleibt in Refrath.
Gegen den BC Hohenlimburg am Sonntag gab der 16-jährige Philipp Euler sein Bundesligadebüt und zeigte im Doppel eine starke Leistung. Auch seine Mitspieler Elias Beckmann, Mark Byerly und Lukas Mühlhaus sowie die Damen Eva Janssens und Florentine Schöffski konnten ihre Bestleistung abrufen, so dass am Ende sogar mehr drin war als das zweite 3:4 an diesem Wochenende.
In zwei Wochen stehen die Auswärtsaufgaben in Beuel und Solingen auf dem Programm.
Maike Iffland wird Fünfte bei den Europameisterschaften
Drei Refrather Talente waren für die U15-EM auf Ibiza nominiert worden und zeigten dort ihr ganzes Können. Dabei unterlagen Fynn Ohliger und Kalliope Hermel im Mixed in der 2.Runde dem schwedischen Paar mit 18:21 im dritten Satz, welches im Anschluss die Bronzemedaille holen konnte. Kalliope Hermel unterlag anschließend mit Gloria Poluektov, die bis März noch für den TVR spielte, knapp im Mädchendoppel gegen starke Ungarinnen und Fynn Ohliger leider recht glatt mit Konstantin Kaprov gegen ein polnisches Paar.

Maike Iffland war mit Partner Linus Emmerich im Mixed an Zwei gesetzt und traf in Runde Zwei ausgerechnet auf die dänische Paarung, die später unangefochten den EM-Titel gewinnen konnte. Mit 14:21, 19:21 schlug sich das beste deutsche U15-Mixed jedoch sehr beachtlich. Im Doppel an der Seite von Lisa Paula Bonnemann (Mülheim) schlug sie die an Zwei gesetzte starke belgische Paarung in drei Sätzen. Anschließend verpasste sie gegen die späteren Europameisterinnen aus Rumänien die kleine Chance auf eine Medaille. Maike Iffland war mit Platz Fünf die erfolgreichste Teilnehmerin des Deutschen Badminton-Verbandes, der bei der Vergabe von Gold, Silber und Bronze leider leer ausging.