Großeltern sein ist ein toller Job. Die Familienbildungsstätte lädt Großeltern ein zu einer losen Folge von Treffs, Begegnungen und Aktionen, um andere Großeltern kennenzulernen, sich auszutauschen, ganz praktisch und kreativ auf diesen »Job« zu blicken

Die Enkel zu erleben, sie ab und an zu hüten, mit ihnen unterwegs und im Gespräch zu sein, sie in ihren jungen Jahren begleiten und unterstützen zu dürfen – all das ist ein großes Glück, eine Aufgabe, die sehr berührend ist und die Großeltern auf beste Art als Ganzes fordert und selbst auch fördert.

+ Anzeige +

Die Familienbildungsstätte lädt Großeltern ein zu einer losen Folge von Treffs, Begegnungen und Aktionen, um andere Großeltern kennenzulernen, sich auszutauschen, ganz praktisch und kreativ auf diesen »Job« zu blicken und dabei Fachleute kennenzulernen und natürlich auch, um mit den Enkeln gemeinsam etwas zu unternehmen.

Moderiert und begleitet wird die Reihe von Stefan Quilitz, Pädagoge, Journalist und Großvater.

Das erste Treffen findet Donnerstag, 2. März um 15.30-17.45 Uhr statt.
Familienbildungsstätte, Lautentiusstr. 4-12, Bergisch Gladbach
Leitung: Stefan Quilitz, Martina Heinz-Schmitten,
Anmeldung über die Website, per Email an info@fbs-gladbach.de oder Tel. 02202-936390
Teilnahme kostenfrei


Mit dabei ist Martina Heinz-Schmitten, Hebamme und Leiterin der Elternschule am Vinzenz-Pallotti-Hospital in Bensberg.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung zu jeder einzelnen Veranstaltung ist zwecks besserer Planung erforderlich.

Weitere Informationen auf der Website. Hier kann auch ein detaillierter Flyer heruntergeladen werden.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Familienbildungsstätte

Das Angebot der Katholischen Bildungsstätte ist so vielfältig wie die Interessen der Familien. Sie finden uns im Laurentiushaus.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.