Foto: PxHere

Zum zweiten Mal lädt die städtische Stabsstelle Klimaschutzmanagement gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW und dem Quartiersmanagement zum Beratungsnachmittag im Wohnpark Bensberg ein. Im Zentrum der Beratung steht das Energiesparen im Hauhalt.

Zum zweiten Mal lädt die städtische Stabsstelle Klimaschutzmanagement gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW und dem Quartiersmanagement zum Beratungsnachmittag im Wohnpark Bensberg ein.

+ Anzeige +

Am Donnerstag, dem 2. März 2023, von 14:00 bis 17:00 Uhr in der Reginharstraße 12 (neben der Ausgabestelle der Tafel, auf der ersten Ebene)

stehen die Fachberater der Verbraucherzentrale für Fragen der Verbraucherinnen und Verbraucher zur Verfügung.

Neu gegenüber dem ersten Termin im Oktober vergangenen Jahres ist das Angebot, auch zu Energiepreisen und -rechnungen Auskunft zu geben. Die beiden Experten Dipl.-Ing. Michael Molitor und Verbraucherberater Sven Friese decken mit ihrem Fachwissen und Beratungsspektrum die folgenden Themenbereiche ab:

  • Energieverbrauch 
  • Elektrogeräte 
  • Warmwasser 
  • Beleuchtung 
  • Lüften
  • Strom- und Gaspreise
  • Heizkosten 
  • Rechnungen
  • Anbieterwechsel 

Die Beratung ist kostenfrei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zum Themenkreis Energieeffizienz und -einsparung gibt es auf der Website der Verbraucherzentrale.

Für Fragen zur Veranstaltung am 2. März steht Quartiersmanagerin Corinna Joppien per Email an  bensberg@stadt-handel.de oder teleronisch unter 0160-90171731 zur Verfügung.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Pressestelle Stadt BGL

Hier werden offizielle Pressemitteilungen der Stadtverwaltung veröffentlicht. Sie geben nicht die Meinung des unabhängigen Bürgerportals iGL wieder.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.