Guten Morgen! Schade eigentlich, dass beim „Stadtradeln“ die Stadtgänge nicht gewertet werden, denn in der Innenstadt bin ich viel mehr zu Fuß als mit dem Rad unterwegs. 12 Köpfe stark ist unser Stadtradel-Team inzwischen, noch können Sie gerne mitmachen.

Wir wünschen allzeit gute Fahrt, Ihr Georg Watzlawek und das Team

+ Anzeige +

PS. Im Familien-Newsletter geht es heute um die sehr aktuelle Frage, wie Kinder das Lesen lieben lernen (können). Den Newsletter können Sie hier bestellen.

PPS. Vielen Dank für die Biergarten-Hinweise, wir haben die Liste aktualisiert.

Auf einen Blick

# Das „Universum“ entstand in einer Zanders-Halle
# Rückenwind für Energie-Genossenschaften
# Angebote für Kinder & Jugendliche in den Ferien
# Informationen auf dem Wochenmarkt
# Kreis setzt sich für Feuersalamander ein

Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.

Das sollten Sie wissen

Das Freizeitangebot für die Sommerferien fällt abwechslungsreich aus. Die Jugendzentren bieten Workshops, die Vereine Sportaktionen. Auch Theaterfreunde, Leseratten und IT-Freaks müssen keine Langeweile schieben. in-gl.de

Der Kreis-Finanzausschuss des Kreises hat grünes Licht für den Beitritt des Rheinisch-Bergischen Kreises zur „BürgerEnergie Bergisch Gladbach“ gegeben. KSTA*, Hintergrund

Nachgetragen: Es wird eng an den Grundschulen. KSTA (kostenpflichtig), s.a. in-gl.de 12.5., in-gl.de 25.5.

+ Anzeige +

Das bringt der Tag

Die Pfingstkirmes wird gerade abgebaut, daher findet der Wochenmarkt in der Innenstadt in der Fußgängerzone statt – und bietet über Lebensmittel hinaus Infos an:

  • Die Betreungsbehörde der Stadt informiert über Vollmachten und Betreuungsrecht. in-gl.de
  • Das Hochwassermobil des Kompetenz-Centrums und Mitarbeiter:innen des Abwasserwerks stehen für Fragen zur Verfügung. in-gl.de

Der Inklusionsbeirat tagt ab 17 Uhr im Rathaus Bensberg. U.a. informiert die Schulbaugesellschaft, wie sie die Barrierefreiheit bei ihren Projekten umsetzt. Ratsinfosystem

Geschichte des Tages

Hiroko Nakajima hat zwei Monate an dem Triptychon„Das Universum“ gearbeitet. Mit fünf Metern Breite und einer Höhe von 3,20 Metern hätte es nicht in ihr Atelier am Rheinauhafen in Köln gepasst. Ausreichend Raum fand die Künstlerin in einer Halle auf dem Zanders-Gelände. In dieser Woche wird die Auftragsarbeit abtransportiert – seinen endgültigen Platz findet das Werk an einem ungewöhnlichen Ort. in-gl.de

Foto: Thomas Merkenich

Bergische Köpfe

Aaron van Neuß hat sein Amt als Klimaschutzmanager in Rösrath angetreten. Er soll ein Klimaschutzkonzept erstellen und will einen Vorgarten-Wettbewerb starten und mit den Klimaschutzpatinnen der Initiative „Engagierte Stadt“ kooperieren. KSTA*

Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
Oliver Knigge: Wohnwünsche im Alter
Liza Katherine Rothe: Enterbt – und nun?
Oliver Fink: Anregungen zum umweltbewussten Gärtnern

Die lieben Nachbarn

In Rösrath haben 15 Personen, die „Bürger-Energie Rösrath eG“ (BEReG) gegründet. KSTA*

Overath verliert Kämmerin Dominique Stölting, die zum 1. Oktober in den Oberbergischen Kreis wechselt. KSTA*

Auch interessant

Mit einem neuen Artenschutzflyer informiert der Rheinisch-Bergische Kreis über den Feuersalamander und gibt Tipps, wie der Mensch ihn besser schützen kann. Akut bedroht wird „Lurchi“ durch einen kleinen Pilz. in-gl.de, KSTA*

Der ADFC bietet im Juni längere Touren zu Zielen in Brühl und Radevormwald und Panoramatouren im Bergischen an. Eine Sternfahrt nach Köln soll auf eine Verkehrswende in der Domstadt aufmerksam machen. in-gl.de

Alle Kreißsäle des Vinzenz Pallotti Hospitals sind jetzt Dank einer großen Spendenaktion des Fördervereins der GFO Klinken Rhein-Berg mit extrabreiten Betten ausgestattet. Davon profitieren nicht nur die werdenden Eltern, sondern auch das Team. Ein Bett wird jetzt in die Westukraine transportiert. in-gl.de

Um das Thema Demenz geht es im Film „The Father“ mit Anthony Hopkins, der am Freitag in der Andreaskirche gezeigt wird. in-gl.de  

Zur 2. VIP-Mitsing-Party laden Bergisch Gladbacher Prominente in den Bergischen Löwen ein.  in-gl.de  

Das Theas bietet im Juni Improvisation, Elvis Presley und Tonfilm. in-gl.de

Für die Bürgermeistersprechstunde am 7.6. ist eine Anmeldung bis heute erforderlich. in-gl.de

Ein Boule-Workshop für Eltern und Kinder wird im Park des Vinzenz-Palotti-Hospitals angeboten. in-gl.de

Meistgeklickt: Die schönsten Biergärten in GL

Stark diskutiert: Heilpädagogische Kita-Gruppen vor dem Aus

Wetter: Sonnig, 25 / 12 Grad

Blitzer: Dellbrücker Straße, Brüderstraße, Rheinhöhenweg

Für gründliche Leser: Alle Beiträge

Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.

+ Anzeige +

Diese Woche

Wanderangebote im Mai
Die Radtouren des ADFC im Mai

Mittwoch 31.5.
Hochwasser-Mobil auf dem Wochenmarkt Innenstadt
9:00 Still- und Babytreff, PUR
9:00 Betreuungsbehörde auf dem Wochenmarkt Innenstadt
15:00 Kunstgenuss, Ausstellung Gesing, Villa Zanders
15:00 Sicher leben im Alltag, Pfarrsaal St. Joseph Heidkamp
16:00 Trostteddy, Stricktreff, VHS
17:00 Inklusionsbeirat, Rathaus Stadtmitte
19:00 Israelbezogener Antisemitismus in NRW, Vortrag, VHS
19:00 Wasserbilder, Ausstellung, Gymnasium Herkenrath

Donnerstag 1.6.
14:00 Freier Museumseintritt, Villa Zanders
16:30 Bürgersprechstunde Maik Außendorf, Wahlkreisbüro
17:00 Auschwitz und der Holocaust, Vortrag, VHS
17:00 Sozialausschuss, Rathaus Bensberg
19:00 Infoveranstaltung zur IGP der CDU Paffrath, IGP
19:30 Caring Community Köln, Ifoabend, EVK Forum
19:30 Geschwisterstreit, Online-Vortrag, FiB

Alle Termine der Woche und der nächsten Monate finden Sie hier

Aktuelle Ausstellungen

Mechtild Frisch – Sehstücke, Villa Zanders (4.6. bis 8.10.)
Wasserbilder, Gymnasium Herkenrath (bis 3.6.)
Der Himmel über Schildgen, Malerei, Himmel un Ääd (bis 3.6.)
Orient und Okzident, Heuwinkel, Thomas-Morus-Akademie (bis 10.9.)
Spraywald & 40 Jahre Kunstbanane, Partout Kunstkabinett (bis 16.6.)
Christoph Gesing – Duochrome, Villa Zanders (bis 6.8.)
Faszination Wasser, Fotoausstellung, Annahaus (bis Ende Sep.)

Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)

Das Bestattungshaus Pütz-Roth sucht Auszubildende für den Bereich Kaufmann für Büromanagement und Mitarbeiter für den Bereich Technischer Dienst/Betreuung in Vollzeit. Mehr Infos

Die kath. Kirchengemeinde St. Joseph und St. Antonius sucht eine/n Pfarramtssekretär/in (m/w/d) in Teilzeit. Ausschreibung

Unsere Newsletter

Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr.  Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis

Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.

Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.

Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de