Hammelrath verliert Landtagsmandat – und bewahrt Haltung
Wie erwartet konnte Helene Hammelrath (SPD) nicht über die Landesliste ihrer Partei in den Landtag einziehen. Natürlich bedauert sie das. Gleichzeitig zieht sie aber eine positive Bilanz und freut sich über das Wahlergebnis insgesamt. Hammelrath:

„Schade, das waren tolle fünf Jahre. Doch die Freude, dass Schwarz-Gelb abgewählt worden ist, überwiegt den Verlust des eigenen Mandats.“

+ Anzeige +

Quellen: KSTA, BLZ
Weitere Informationen: Porträt, 26 Fragen an Helene Hammelrath

Müller schiebt Verantwortung für Stimmverluste Bundesregierung zu
Der siegreiche Landtagskandidat der CDU, Holger “Klartext” Müller sieht die Verantwortung für die Stimmverluste der CDU bei der Landtagswahl eindeutig in Berlin. Im Interview mit der BLZ sagt er:

“Wir selbst haben auch Fehler gemacht, die sind nach meiner Meinung aber nicht so gravierend. Berlin hat uns massiv geschadet. Die positive Grundstimmung, das muss man heute klar sagen, war bei uns ganz einfach nicht vorhanden.”

Quelle: BLZ
Weitere Informationen: Kein strahlender Sieg, Porträt Müller, 26 Fragen an Müller

Linke dementiert Randale
Übereinstimmend berichten KSTA und BLZ, Anhänger der Linken hätten sich bei der Wahlparty am Sonntag im Kreishaus betrunken und daneben benommen, was zum frühzeitigen Ende der Veranstaltung geführt habe. Ein Vorwurf, den Linken-Chef Tomás M. Santillan scharf zurückweist: „Das ist erstunken und erlogen. Tatsache ist, dass wir am Wahlabend im Kreishaus von Anfang an angegiftet worden sind.“
Quellen: KSTA, BLZ, Pressemitteilung Die Linke

Refrath zwischen Kirschblütenfest und Radrennen
Noch schwelgen die Refrather in den Erinnerungen an das Kirschblütenfest vom Wochenende, die Lokalpresse ist voll mit Fotos und Berichten. Doch schon am nächsten Wochenende kommt mit dem Radsportklassiker “Rund in Refrath” vor der Tür.
Quellen:
Rund in Refrath, KSTA, iGL; Kirschblütenfest, KSTA, Fotos

Post macht Filiale in Schildgen dicht – ohne Ankündigung
Knall auf Fall hat die Post ihre Filiale in Schildgen am Zehntweg geschlossen. Offizieller Grund: das Vertrauensverhältnis zum bisherigen Partner vor Ort sei zerstört. Zwar wird jetzt ein neuer Partner gesucht, der eine Poststelle als Untermieter mit hereinnimmt. Aber vorerst müssen die Menschen in Schildgen bis nach Leverkusen  in die Saarstraße fahren, um ihre Päckchen los zu werden.
Quelle: KSTA

Weitere Berichte:

  • Kölner Studenten untersuchen Bergisch Gladbachs Stadtgeschichte. BLZ
  • Bergische Tourismusverbände wollen sich zusammenschließen. BLZ
  • Kaufland erweitert Parkplätze, gegen den Willen von Verwaltung und Rat. BLZ Siehe auch Presseschau vom 8.5.
  • Bonner Trainer hat Verständnis für Abbruch der Hockey-Partie gegen THC Bergisch Gladbach. GA Gladbacher nicht, iGL

Das bringt der Tag:

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.