Dies ist die Frühausgabe. Wird bis 9 Uhr aktualisiert – schauen Sie doch noch mal vorbei.
———————————
Regierungspräsident prüft Stadtentwicklungsgesellschaft
Der Hauptausschuss befasst sich in seiner Sitzung heute mit der heftig umstrittenen Stadtentwicklungsgesellschaft. Nach Informationen stößt der Plan, städtische Grundstücke und Immobilien in diese Gesellschaft auszulagern, nicht nur bei der SPD, sondern auch beim Regierungspräsidenten in Köln auf Bedenken. Dem gehe es vor allem um die Auslagerung der Tiefergarage unter dem Bergischen Löwen, womit der Stadt eine wichtige Einnahmequelle verloren ginge. Die Gesellschaft soll am Dienstag im Rat verabschiedet werden und schon zum 1. Januar handlungsfähig sein. Als Leiter vorgesehen sein Bernd Martmann, bislang Fachbereichsleiter für Grundstücksgeschäfte.
Quelle: KSTA
Weitere Informationen:
Alle Berichte über die Stadtentwicklungsgesellschaft
Tagesordnung und Dokumente der Hauptausschusssitzung
Patienten finanzieren mit Zahngold Spielplatz-Aufwertung
Mit einer Spende haben die Patienten der Zahnarztpraxis Dr. Harald Holzer in Refrath die Erweiterung der Seilpyramide auf dem Freizeitgelände an der Saaler Mühle zum Seil-Zirkus finanzert. Traditionelle stellen die Patienten ihr nicht mehr benötigtes Zahngold für einen guten Zweck zur Verfügung stellen – im vergangenen Jahr kamen so immerhin 12.000 Euro zusammen. In einer Gemeinschaftsaktion baut der Verein „Bürger für uns Pänz” und die städtische StadtGrün jetzt mit dem Geld das beliebte Spielgerät zu einer ganzen Spielelandschaft aus.
Quelle: Cityweb
Dieter Müller sticht in hohe See
Von wegen Ruhestand: Dieter Müller, der sich Anfang des Jahres ganz aus Schloss Lerbach zurückgezogen hatte, um in seinem Privathaus eine Kochschule aufzubauen und gelegentlich bei besonderen Veranstaltungen zu kochen, eröffnet ein Restaurant – und zwar auf hoher See. 70 Tage im Jahr will der Sternekoch mit der MS Europa der Hapag-Lloyd auf Kreuzfahrt gehen und im “Restaurant Dieter Müller” am Herd stehen. Müller hatte sich geschworen, nie wieder ein Restaurant zu führen, das von Kritikern bewertet wird – und vor Kreuzfahrten schrecken Michelin & Co. zurück.
Quelle: dpa, Pressemitteilung
Bergische Köpfe
- Kastriot Krasniqi (12. Klasse, IGP) ist neuer Juso-Vorsitzender in Bergisch Gladbach, Jusos
- Frank Heller stellt Bilder zum Thema “Bücher” aus, in der Stadtbibliothek, KSTA, Fotos
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone? Ab sofort kostenlos im App Store von Apple. Alle Informationen zu Gladbachs erster App.
Weitere Berichte
- Von Samstag 16 Uhr bis Sonntag um 20 Uhr wird die A 3 zwischen den Autobahnkreuzen Leverkusen und Köln-Ost voll gesperrt, KSTA
- Polizei nimmt nach Brand in der Bensberger Schlossstraße Tatverdächtigen fest, KSTA
- EVK wird als erste Klinik im Rheinisch-Bergischen für akut- und postoperative Schmerztherapie ausgezeichnet, RadioBerg
- Ida Bieler spielt mit James Maddox in der Service-Residenz Bach, KSTA
- “Dance in Feet” holen dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft, RN
- Nach den ersten Punktgewinnen will der SV 09 am Sonntag gegen Velbert alles geben, SV 09
- B-Junioren des SV 09 spielen Samstag um 15 Uhr bei Arminia Bielefeld, SV 09
Neue Videos
- Ein Skate- und Bike-Parcours für Eikamp, KSK Projekt gut für die Region
- 1 FCC Bergisch Gladbach spielt 2:2 gegen Pulheimer SC, RheinBergTV
- Benni Brey beim ReimBergSlam am 25.9.2010, Youtube
- Althoffs Festival der Meisterköche, Hotelier TV
Die lieben Nachbarn
- Rösrather Möbelzentrum: Verkehrschaos schon einen Tag vor der offiziellen Eröffnung, KSTA
Das bringt der Tag
- Haupt- und Finanzausschuss, 17 Uhr im Rathaus Bensberg
Tagesordnung und alle Dokumente - Theater für Erwachsene und Jugendliche mit starken Nerven: Gerd J. Pohl liest Edgar Alan Poe, 20 Uhr, Theater im Puppenpavillon, iGL
- Alle Termine
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.
Zur Erklärung:
- Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
- Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
- RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.
Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?