Im Kulturausschuss des Rates der Stadt Bergisch Gladbach ging es heute, am Dienstag, um die Kultur-Schule-Sport-Streichliste, die Bürgermeister Lutz Urbach vorgelegt hat. Vorweg: alle Parteien bedauern, dass gestrichen werden muss, bei den Bibliotheken, beim Sport, bei der Kultur …Doch die Prioritäten sind unterschiedlich. „Es macht in solchen Zeiten gar keinen Spass im Rat zu sein“, so formulierte die stellvertretende Bürgermeisterin Ingrid Koshofer FDP. Soweit so gut: Das konnte man den Ausschussmitgliedern abnehmen, es macht sicher mehr Spaß großzügig zu sein.

Die Schulbibliotheken scheinen außen vor zu sein: Kämmerer Jürgen Mumdey macht seinen Standpunkt klar und wies darauf hin, dass beispielsweise das Berufskolleg in Bergisch Gladbach ganz ohne städtischen Zuschuss seine Bibliothek eingerichtet hat.

Für die Stadtteilbibliothek Paffrath machte  Mut, dass keine Partei konkret der Schließung zustimmte und dass besonders von der CDU Hinweise kamen, dass der Fall für diese Bibliothek anders liege. Klarheit bringt erst die nächste Ratssitzung am 14.12.2010 um 16 Uhr.

Ganz nebenbei war der Besuch des Schul- und Kulturausschusses eine gute Lehrstunde für die anwesenden Schülerinnen und Schüler in Sachen Kommunalpolitik.

Schülerinnen und Schüler der IGP im Rathaussaal

image_pdfPDFimage_printDrucken

Bin Lehrer an der IGP, ausgemachter Linux-Fan, Admin an der Schule auch für die Webseite und eigentlich Musiker.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.