Uwe Ommer ist ein weltberühmter Fotograf, der durch Akt-, Mode- und Werbefotografie bekannt wurde. Seine Bilder der “Black Ladies” gibt es in Buch- und Kalenderform, als Ausstellung und Postkarten.
Aber, obwohl der Begriff “exotisch” die Geheimformel für Uwe Ommers Erfolg ist, ist er doch ein echter „Sohn“ Bergisch Gladbachs. Hier wurde er 1943 geboren, in der Gronauer Waldsiedlung wuchs er auf und hierher kommt er regelmäßig zurück.
Lesen Sie, was er denkt, wenn er von seinen weltweiten Reisen nach Gläbbisch zurück kehrt.
Die Spielregeln
Wir geben Bergisch Gladbachern, die etwas zu sagen haben, die Möglichkeit, sich, ihre Vorlieben und ihre regionale Verbundenheit anhand eines standardisierten Fragebogens darzustellen. Die Methode ist spätestens seit dem FAZ-Fragebogen bekannt – wir wenden sie auf lokale Verhältnisse an.
Los geht’s. Nicht lange nachdenken, nicht weit ausholen – ein, zwei Sätze genügen.
Wie starten Sie in den Tag? unternehmungslustig
Was wollten Sie als Kind werden? Förster
Und was sind Sie geworden? Fotograf
Wohin laden Sie Kollegen/Geschäftspartner am liebsten ein?
in ein Restaurant
Wohin gehen Sie gerne mit Familie/Freunden? auf Flohmärkte
Mehr über Uwe Ommer: WebSite von Uwe Onmmer Das Buchprojekt "1000 Families" Neues Projekt: Teens und Familien in Europa Facebook: Gruppe Teens and Families
Wohin gehen Sie, wenn Sie ganz für sich sein wollen? auf meine Terrasse
Wie sieht für Sie ein perfekter Tag aus? Ein Tag, an dem ein fast perfektes Foto gelingt
Tee oder Kaffee; Bier oder Wein? Kaffee und Wein
Was ist für Sie das größte Unglück? nichts zu tun
Bitte ergänzen Sie: Bergisch Gladbach ist …
… meine Geburtsstadt und sie ist (war) ideal zum Aufwachsen.
Was ist Bergisch Gladbachs größter Pluspunkt?
Die Umgebung, das Bergische Land
Was ist Bergisch Gladbachs größtes Problem?
Um das zu beurteilen lebe ich zu weit weg.
Wenn Sie einen persönlichen Wunsch frei hätten, würden Sie …
… gerne nochmal um die Welt reisen (mit dem Auto)
Was war Ihre größte Leistung?
Die „1000 Familien“
Was war Ihre größte Niederlage oder Ihr schlimmster Fehler?
Bisher noch keine, soweit ich weiß
Mein großes Ziel ist es, … noch besser zu werden.
Was ist Ihre Stärke? Ausdauer
Was ist Ihre Schwäche? Ungeduldig zu sein
Wie sind Sie als Chef? Der Beste
… und was würden Ihre Mitarbeiter sagen? Habe sie nie gefragt
Worüber können Sie sich richtig aufregen? Unpünktlichkeit
Wer ist Ihr größtes Vorbild im Beruf? Alle, die etwas Besonderes schaffen
Wer ist Ihr Vorbild im Privatleben? Meine Mutter
Was war der beste Ratschlag, den Sie je erhalten haben? „Take it easy“
Welchen Ratschlag würden Sie Ihrem Nachfolger/Ihren Kindern erteilen?
„Take it even more easy“
Welche Frage wurde nicht gestellt, würden Sie aber gerne beantworten?
Würden Sie Ihre „Familien-Projekte“ auch in Bergisch Gladbach ausstellen?
Ich hoffe es.
Kommentare