Rolf Menzel entscheidet sich gegen Köln, für den Rheinisch-Bergischen Kreis Der Landrat macht kurzen Prozess und beendet die Spekulationen um seinen Abgang ebenso rasch wie schmerzlos: er habe den Wechsel an die Spitze der Kölner Abfallwirtschaft abgelehnt und bleibe Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises, gab Rolf Menzel zu Protokoll:
„Es ehrt mich, dass man mich für geeignet hält, diesen Posten zu bekleiden, aber ich bin gerne Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises und das möchte ich auch bleiben.“
Quelle: RP, KSTA, BLZ offline, WAZ
Weitere Informationen: Alle Berichte über Rolf Menzel
Denkanstoß für Loewencenter stößt auf Begeisterung – und Skepsis
Die Initiative des Bensberger Architekten Michael Neuendorff, den Betonblock des Bensberger Loewencenter durch eine Glasgalerie aufzubrechen, trifft bei der Bensberger Geschäftswelt und auch bei Bürgermeister Lutz Urbach auf Begeisterung. Auch Baulöwe Herbert Krämer findet die Idee gut, sorgt aber auch für einen Schuss Realistmus:
„Wichtig ist immer, ein Konzept für das Innenleben eines Einkaufscenter vorzulegen – erst in einem zweiten Schritt wird die äußere Optik entwickelt.“
Quelle: KSTA
Weitere Informationen:
Grandioser Entwurf für die Bensberger City, iGL 26.2.2011
Projekt mit Modellcharakter – Nachhilfe für Immigranten-Kinder
40 Freiwilligen machen in Bensberg bei dem Projek MiKibU mit: „Migrantenkinder bekommen Unterstützung“. Fünf der zwanzig Bergisch Gladbacher Grundschulen sind bislang beteiligt.
Quelle: BLZ
Kontakt: Projektleiter Dirk Cromme, cromme@unitybox.de, Telefon 02204 66532
Berichte aus dem Gläbbicher Karneval
- Zwei Bauern wiegen 206 Brote, KSTA
- Umzug gelungen: Kostümsitzung der Schlader Botze im Löwen, BLZ, KSTA, iGL
- Total Jeck: Flöckchen und Cat Ballou im Finale des Wettbewerbs von Radio Köln, heute noch kann man hier abstimmen
- Alle Karnevalstermine für den Schlussspurt der Session: Karnevalsportal
Bergische Köpfe
- Hendrik und Bernd Tollkühn gründen einen ungewöhnlichen Tortenservice, KSTA
- Jürgen Landgrebe (72) versucht mit dem Verein “Jugend Aktiv”, besonders begabte Schüler zu förder, KSTA offline, Website
- Alexander von Leffern (31) Revierförster für den Forstbetriebsbezirk Kürten, BLZ offline
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone? Ab sofort kostenlos im App Store von Apple. Alle Informationen zu Gladbachs erster App.
Weitere Berichte
- Abwasserwerk muss viele Fragen zu den neuen Gebührenbescheiden beantworten, KSTA offline, Antworten des Wasserwerks auf häufig gestellte Fragen
- Beim FC Benberg werden von 30 Trainern und Betreuern 15 Mannschaften, 300 Kinder und Jugendliche, trainiert, großes Vereinsporträt der BLZ, offline
- INDUS erzielt 2010 Umsatz und Ergebnis auf Rekordniveau, Pressemitteilung
- B-Jugend des SV 09 erzielte unter dem neuen Trainer nur ein 1:1 gegen Wuppertal, Kicker
- Refrather Regionalligateam gewinnt Spitzenspiel, Refrath Online
- Bergisch Gladbach will Fair-Trade-Stadt werden, RadioBerg, BLZ
- Fluchtversuch endete an Heidkamper Gartenzaun, KSTA
- Horst Hahn stellt in der Villa Zanders Reisebilder, KSTA
Die lieben Nachbarn
- Kürten: Sorgen um das Schülerticket, BLZ
- Kürten: Wahlparty für das neue Jugendparlament, BLZ offline
Das bringt der Tag
- 17 Uhr, Rathaus Gladbach: Ausschuss für Stadtentwicklung, demografischen Wandel, soziale Sicherung, Integration, Gleichstellung von Frau und Mann, Tagesordnung und Dokumente.
- Alle Termine
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.
Zur Erklärung:
- Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
- Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
- RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.
Sie wollen mehr über Twitter wissen? Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?