Newsletter: Der Tag in BGL

Termine des Tages
8Dez11:00Musikalischer Adventskalender
Termindetails
Alljährlich veranstaltet die Städtische Max-Bruch-Musikschule ein abwechslungsreiches moderiertes Konzert für Familien mit 24 Türchen - den Musikalischen Adventskalender. Schüler und Schülerinnen unterschiedlicher Altersgruppen mit Kompositionen aus mehreren Jahrhunderten zeigen einen
Mehr
Termindetails
Alljährlich veranstaltet die Städtische Max-Bruch-Musikschule ein abwechslungsreiches moderiertes Konzert für Familien mit 24 Türchen – den Musikalischen Adventskalender. Schüler und Schülerinnen unterschiedlicher Altersgruppen mit Kompositionen aus mehreren Jahrhunderten zeigen einen Querschnitt des Musikschullebens.
Mit dabei ist das Ensemble „Jetzt&Hier“, eine 15-köpfige Formation junger Menschen mit Behinderung unter der Leitung von Uta Vossebrecker.
Von der Kanzlei Winter Rechtsanwälte wird Herr Dr. Friedrich Bacmeister eine Spende aus der Spendenaktion anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums überreichen. Herr Bacmeister ist Pate des Musikschulprojekts “Jetzt&Hier”.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Zeit
(Sonntag) 11:00
8Dez14:30Alles Weihnachten - mit den kleinen Raben SockeKindertheater
Termindetails
Kindertheater ab 4 Jahren Weihnachten steht vor der Tür und da darf natürlich auch der kleine Rabe Socke nicht fehlen! Und da heute Heiligabend ist, räumt der kleine Rabe sein Nest leer,
Mehr
Termindetails
Kindertheater ab 4 Jahren
Weihnachten steht vor der Tür und da darf natürlich auch der kleine Rabe Socke nicht fehlen!
Und da heute Heiligabend ist, räumt der kleine Rabe sein Nest leer, um für die vielen Geschenke, die er bekommen soll, Platz zu finden.
Dabei entdeckt er seinen Wunschzettel, den „irgend jemand“ nicht abgegeben hat. Was tun? Löffel, Wolle, Eddi-Bär und auch der kleine Dachs haben ihren Wunschzettel rechtzeitig abgeschickt. Ist der kleine Rabe tatsächlich zu spät? Wer den kleinen Raben Socke kennt, weiß, dass er da schon eine Idee hat, wie er doch noch zu seinen Geschenken kommt…
Lustige, überraschende und rabenstarke Geschichten vom kleinen Raben Socke, der ganz genau weiß: Weihnachten ist einfach das Allerbeste!
Das Theater auf Tour bringt eine funkelglitzertolle Weihnachtsgeschichte des Kinderbuchhelden von Nele Moost und Annet Rudolph auf die Bühne.
Eintritt: 11,00 Euro
Das komplette Dezember-Programm im Bergischen Löwen:
Zeit
(Sonntag) 14:30
Veranstalter
Bürgerhaus Bergischer LöweKonrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch GladbachDer Bergische Löwe verfügt über einen großen Theatersaal, ein Penthouse, den Spiegelsaal und weitere Veranstaltungsräume. Neben dem eigenen Theater- und Kulturprogramm finden hier viele Events externer Veranstalter statt.
8Dez16:00Tochter Zion, freue dich!
Termindetails
Bei einem Offenen Singen zum 2. Advent kommt der Singkreis der Kirche und der Frauenchor „Silbertöne“ der Städtischen Max-Bruch-Musikschule zusammen. Einige Instrumentalgruppen und die Harfenistin Manola Surmann bereichern dieses Mitsingkonzert. Es
Termindetails
Bei einem Offenen Singen zum 2. Advent kommt der Singkreis der Kirche und der Frauenchor „Silbertöne“ der Städtischen Max-Bruch-Musikschule zusammen. Einige Instrumentalgruppen und die Harfenistin Manola Surmann bereichern dieses Mitsingkonzert.
Es werden Textblätter zum Mitsingen verteilt.
Die Leitung hat Brigit Bendfeld.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Zeit
(Sonntag) 16:00
8Dez17:00Escht Kabarett auf dem Quirl-Grill
Termindetails
Nonstop Bethlehem! Escht Kabarett diesmal mit: Torsten Schlosser: seit 2013 zum festen Inventar der Kult-Reihe „Escht Kabarett“ gehörend – ist ein Meister des Cross-Genre. Der Bühnen-Anarchist poltert durch die Kabarett- und
Mehr
Termindetails
Nonstop Bethlehem! Escht Kabarett diesmal mit:
Torsten Schlosser: seit 2013 zum festen Inventar der Kult-Reihe „Escht Kabarett“ gehörend – ist ein Meister des Cross-Genre. Der Bühnen-Anarchist poltert durch die Kabarett- und Comedy-Schubladen wie ein Elefant durch den Porzellanladen – mal spitz und politisch, oft aber völlig sinnfrei und absurd. Das Kölner Kulturmagazin choices nennt ihn den „derzeit unberechenbarsten aller Kölner Kabarettisten“.
Serhat Dogan: Glücklicher Türke aus Bodenhaltung. Serhat Dogan hat sein Glück gefunden – und zwar da, wo es am unwahrscheinlichsten ist: Als Fahrschüler im Dauerstau rund um Köln; als Animateur unter fitnessbegeisterten deutschen Rentnern in Antalya; und als unfreiwilliger Sextourist in Amsterdam. Und dabei hat er wieder einmal festgestellt: Deutschland ist vielleicht nicht das schönste Land der Welt – aber auf jeden Fall das lustigste.
Monika Blankenberg: die wortgewaltige Rheinländerin ist DIE Fachfrau für den gesunden und fröhlichen Alterungsprozess! Sie ist angetreten um mit unerschütterlichem Optimismus dem gesellschaftlichen Wahnsinn ein Ende zu setzen! Das Leben als solches und ein
positiver Umgang mit der eigenen Person, das ist es, was wir dringend brauchen. Unangefochten von all den überzogenen gesellschaftlichen Erwartungen. Leben ist schließlich das, was uns jeden Tag aufs Neue passiert.
Durch das Programm führt der Bühnenköbes Christian Bechmann.
Eintritt: 10,00 Euro.
Zeit
(Sonntag) 17:00
Engel am DomQuirlsberg 2, Bergisch Gladbach... ist der Gemeindesaal der evangelischen Gnadenkirche.
8Dez17:00Orgelmusik bei KerzenscheinInternationale Orgelwochen
Termindetails
Paul Kayser (Luxemburg) spielt Werke von Buxtehude, Bach, Widor & Improvisationen. Paul Kayser, der sein Orgelkonzertexamen in Improvisation bei Prof. Wolfgang Seifen ablegte, ist Preisträger internationaler Orgelwettbewerbe. Nach langjähriger Tätigkeit als
Termindetails
Paul Kayser (Luxemburg) spielt Werke von Buxtehude, Bach, Widor & Improvisationen.
Paul Kayser, der sein Orgelkonzertexamen in Improvisation bei Prof. Wolfgang Seifen ablegte, ist Preisträger internationaler Orgelwettbewerbe. Nach langjähriger Tätigkeit als Titularorganist der Echternacher Basilika in Luxemburg ist er heute Organist an der Kirche St-Alfons in Luxemburg-Stadt.
Abendkasse: 12,00 Euro / 5,00 Euro erm. für SchülerInnen/StudentenInnen.
Zeit
(Sonntag) 17:00
Ort
St. Johann Baptist
Kirchplatz 20a, 51427 Bergisch Gladbach
Veranstalter
Pfarrgemeinde St. Johann Baptist
St. Johann BaptistKirchplatz 20a, 51427 Bergisch Gladbach
8Dez18:00WeihnachtskonzertMusikalischer Herbst
Termindetails
mit Ionel Radonici und MusikerInnen des WDR-Sinfonieorchesters, zugunsten von bedürftigen Kindern in Rumänien. Auf dem Programm stehen voraussichtlich Werke von A. Vivaldi, W. A. Mozart und J. S. Bach
Termindetails
mit Ionel Radonici und MusikerInnen des WDR-Sinfonieorchesters, zugunsten von bedürftigen Kindern in Rumänien.
Auf dem Programm stehen voraussichtlich Werke von A. Vivaldi, W. A. Mozart und J. S. Bach
Zeit
(Sonntag) 18:00
Veranstalter
Evangelische Gemeinde Refrath
Zeltkirche KippekausenAm Rittersteg 1, 51427 Bergisch Gladbach
Ausstellung Bahndamm Baustelle Beit Jala Belkaw Bergischer Löwe Blaulicht CDU Ehrenamt Experten FDP Feuerwehr Finanznot Flächennutzungsplan Flüchtlinge Fußgängerzone Gewerbegebiete Gnadenkirche Grüne Himmel un Ääd Immobilien Kommunalwahl Konzert Kriminalität Lutz Urbach Marienkrankenhaus MKH Marktgalerie NCG Polizei Porträt Radverkehr Schulen SPD Stadtplanung Stadtwerke Städtepartnerschaft SV 09 THEAS TV Herkenrath TV Refrath Verkehr Villa Zanders Wandern Weihnachten Zanders
- Merkenichs Bilder des Jahres: Als Kalender und Ausstellung
- „Loss mer singe“ startet Kartenvergabe
- Herrlisch Raubach unter Strom: Das grüne Leuchten
- Achim Rieks: Schildgens Tausendsassa
- Urbachs Sprechstunde ist für große und kleine Leute da
- Schildgen-Buch ist ausverkauft – aber…
- Belkaw zieht in die Innenstadt
- Audio Wissen, was läuft: Der Tag in GL
- Das war’s, WhatsApp! Wir haben Alternativen
- Positionsbestimmungen im Stadtrat
Angebote audio Auswahl Badminton Beit Jala Bensberg Experten-Kolumne Fußball Gesund in Bergisch Gladbach Gronau Hebborn Heidkamp Herkenrath Innenstadt BGL Integration Jung in Bergisch Gladbach Karneval Kirche in Bergische Gladbach Kreis Kultur Kunst Kurzmeldungen Laufen Literatur Moitzfeld Musik Nicolaus Cusanus Gymnasium Paffrath Parteien Politik Presse Refrath Sand Schauspiel Schildgen Schulen Soziales Sport Stadt Stadtteile TV Herkenrath TV Refrath Veranstaltungen Vereine Wirtschaft
Kommentare