Thalia hält am Hasenfest fest
Nachdem sowohl die katholische wie die evangelische Kirche über die Werbung der Thalia-Buchhandlung (“Die schönsten Geschenke zum Hasenfest”) kritisiert haben, reagiert die Geschäftsführung – doch mit einer Erklärung, die den Fall eher noch schlimmer macht. Vize-Filialleiter Marcus Butscheid:

„Es tut uns aufrichtig leid, wenn wir Sie mit unserem Slogan in Ihrem christlichen Glauben verletzt haben. Ich versichere, dass wir keinesfalls die Bedeutung dieses christlichen Hochfestes schmälern wollten, wir wollten vielmehr Ostern als Fest für Kinder aufgreifen, für die der Osterhase durchaus eine hohe Relevanz hat. Wo Menschen arbeiten, passieren auch Fehler. Das tut uns sehr leid und auch dafür möchten wir uns entschuldigen.“

Die Werbung allerdings wurde nicht entfernt.
Quellen: iGL, BLZ, KSTA offline

Bergische Köpfe

  • Marita und Daniel Flemm züchten in ihrer “Oase”  in Kürten-Enkeln Mini-Schafe (und einiges mehr), betreiben einen Hofladen – und sind auch auf dem Gladbacher Wochenmarkt mit ihren Produkten präsent, BLZ offline
  • Peter Lob steht an der Spitze eines florierenden Familienbetriebes, die Bäckerei Lob wird in der BLZ (offline) porträtiert
  • Eberhard David (60) macht ein 1-Tages-Praktikum in der Küche des Hotels Wißkirchen, KSTA
  • Werner Schneider aus Overath ist leidenschaftlicher Radfahrer – und seit Jahrzehnten Streckenplaner von “Rund um Köln”, KSTA
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone?
Ab sofort kostenlos im App Store von Apple.
Alle Informationen zu Gladbachs erster App.

Weitere Berichte

  • Feuerwehr warnt vor Osterfeuer, Altenberg zieht bereits die Konsequenzen, KSTA
  • Die Feldhasen kehren zurück, nicht nur zu Ostern, KSTA
  • Beim SV 09 soll der neue Trainer nun doch erst in der Woche nach Ostern benannt werden, am Montag geht es zur Alemannia Aachen II, KSTA, BLZ offline
  • Bahndammdiskussion – ein Jahr ohne Ergebnisse, pebaco
  • Die noble Hotelklinik im EvK stellt die BLZ (offline) vor
  • Spielhallen-Räuber gleich gefasst, BLZ

Die lieben Nachbarn

  • Odenthal: Der Frosch ist wieder zurück im Rathaus, KSTA offline, BLZ offline
  • Odentahl: Die “Finn Friends” wollen die Partnerschaft mit der finnischen Stadt Paimio beleben, KSTA, BLZ offline

Das bringt das Osterwochenende

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.