Die Eislauffläche am Katzemich

Gute Ideen müssen nicht teuer sein. Mitarbeiter der Stadtverwaltung haben bereits zu Beginn des starken Frosts Wasser aus der Strunde in das alte Regenrückhaltebecken an der Straße Katzemich laufen lassen. Nach gründlichen Kontrollen haben sie jetzt festgestellt, dass das Eis dick genug ist und gefahrenlos mit Schlittschuhen befahren werden kann.

+ Anzeige +

Allerdings: Die von der Stadt genannte Straße Katzemich findet sich auf keiner der üblichen Karten. Am besten kommt man über die  Straße Rodemich in Gronau zu dem alten Regenrückhaltebecken – siehe Karte. Aber keine Sorge, die Stadt hat Schilder aufgestellt. Und sie weist ausdrücklich daraufhin: “Das Betreten der Eisfläche ist auf eigene Gefahr.”

Übrigens: Alle anderen Eisflächen, insbesondere die Talsperren, sind nach wie vor gesperrt. Darauf weist auch die Feuerwehr hin – und bietet Verhaltenstipps für alle Fälle.

UPDATE: Zwischendurch waren auch die Seen, etwa an der Saaler Mühle freigegeben
 - doch seit MONTAG warnt die Stadt vor Tauwetter und dünnem Eis

Aber wenn Sie zum Katzemich fahren (oder sonst wohin in die Winterlandschaft): vielleicht können Sie ein paar Fotos machen und uns schicken (info@in-gl.de) bzw. bei Facebook hochladen? Danke.

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.