
WDR-Beitrag “Reiche Bürger – arme Stadt” spaltet Bergisch Gladbach
Der WDR-Beitrag mit seiner umfassenden Kritik an den großen Bergisch Gladbacher Unternehmen und der Stadtverwaltung ist auf ein gespaltenes Echo getroffen. In den Kommentaren der Bevölkerung herrscht Staunen über die niedrigen Gewerbesteuerzahlungen der Unternehmen vor, allerdings wird dem WDR auch tendenziöse Berichterstattung vorgeworfen.
Quelle: iGL, KSTA
Weitere Informationen:
Der Film, das Protokoll der wichtigsten Aussagen, die Kommentare der Bürger, iGL Liveblog
Die Paralleldebatte in der Facebook-Gruppe Politik in Bergisch Gladbach
Alle Beiträge zur Finanznot der Stadt
Umfrage der Woche
[poll id=”30″]Bezirksregierung beanstandet Ausschreibung von Putzjobs – zum 3. Mal
Rund 600.000 Euro gibt die Stadtverwaltung jährlich für das Putzen öffentlicher Gebäude aus und muss den Aufrag europaweit ausschreiben. Nachdem die Bezirksregierung schon vor zwei Jahren angemahnt hatte, dass hier noch gespart werden könnte, läuft es nicht mehr rund: weil sich Konkurrenten der Unternehmen, die den Zuschlag bekamen, beschwert hatten, wurde der Vergabekammer der Bezirksregierung tätig und verlangte die inzwischen dritte Ausschreibung. In der Zwischenzeit jongliert die Stadt mit kurzfristigen Verträgen – was pro Jahr nach unoffiziell Angaben mehrere hunderttausend Euro jährlich mehr kostet.
Quelle: KSTA
NCG-Direktorin wirft Stadt mangelnde Transparenz vor
Nachdem sich Inge Mertens-Billmann, die Direktorin des Nicolaus-Cusanus-Gymnasiums lange mit öffentlichen Äußerungen zurück gehalten hat, scheint nun das Maß voll: “Wir haben den Eindruck, dass sich die Verwaltung auf die eine Lösung Kleefeld verlässt und daran festbeisst”, sagt sie nach der Sitzung des eigens gegründeten Arbeitskreises von Verwaltung und Schule. Es gehe nicht mehr um die Sanierung von Schulen, sondern allein darum, aus dem Nothaushalt herauszukommen. Mertens-Billman kritisiert vor allem, dass die Stadt keine Rechnungen offenlegt, “die man nachvollziehen kann”. Konkret geht es um die Kosten für einen Umzug und den Umbau der Schule Kleefeld sowie um die Erlöse durch den Verkauf des Grundstücks Reuterstraße. Der Arbeitskreis setzte keinen neuen Sitzungstermin an. Eigentlich will die Verwaltung im März im Schulausschuss einen Beschlussvorschlag einbringen.
Quelle: KSTA
Weitere Informationen:
Alle Berichte über das NCG
Alle Berichte über die Schulstandortdebatte
Ausbau des Bahmknotens Köln soll der S11 helfen
DB und Nahverkehr Rheinland (NVR) haben ein Gutachten vorgelegt, wie mit 15 Maßnahmen die Kapazität des „Bahnknotens Köln“ verbessert werden soll. Mit dabei: Das zweite Gleis für Bergisch Gladbach.
Quelle: Köln Nachrichten
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zur S11
Tagestipp: Eislaufen auf geflutetem ehemaligen Regenwasserbecken Katzemich
Bergische Köpfe
- Gerd J. Pohl ist nicht nur Intendanten des Puppenpavillons Bensberg und Rezitator, sondern auch einer der besten Dracula-Kenner weit und breit, KSTA
- Christian Lindner ist nicht nur MdB, Ex-Bundesgeneralsekretär und Kreisvorsitzender der FDP, sondern nun auch Technologiesprecher seiner Fraktion, KSTA
- Paul Heilmann (81) hat mehr als 100 Pferde gezüchtet – und wird jetzt für sein Lebenswerk ausgezeichnet, KSTA, BLZ
- Engelbert Wrobel (52) ist Jazz-Profi, aber immer wieder auch auf bergischen Karnevalsbühnen zu sehen, BLZ
- Georg Becker berichtet über seine Film-Vorlieben, KSTA
Aus der jecken Welt
- heute auf dem Programm:
Seniorensitzung der KG Narrenzunft, 15.30 Uhr, Caritas-Treff Anna Haus - Kreisdechant Norbert Hörter las den “lieben Fastelovendsfründe” von der Kanzel aus die Leviten, BLZ
- Bergisch Gladbacher Dreigestirn beim “Närrischen Landtag” in Düsseldorf, FB-Gruppe Karneval in BGL
- Karnevalsportal: alle Termine, alle Akteure – und eine Chronik, was bisher geschah
Weitere Berichte
- Den Zustand der Schultoiletten untersucht der KSTA in Bergisch Gladbach (Fotos aus diversen Schulen) und im Rheinisch-Bergischen Kreis (Fotos)
- Chinesischer Nationalzirkus gastiert im Bergischen Löwen, BLZ, KSTA
- AMG stellt neuen Stundenplan ins Netz, AMG
Neu bei Facebook
- Schüler der Haupt- und Realschule Kleefeld gründen eine eigene Gruppe: !!!Kleefelder wollen im Kleefeld bleiben!!!
Die Nachbarn
- Kürten: 10-jähriger Junge stirbt bei Unfall mit Taxi an der B 506, BLZ, KSTA
- Kürten: Bürgermeister Iwanow verteidigt Änderungen bei der Müllgebühr, BLZ, KSTA
- Rösrath: Bebauungsplan für Julweg endgültig gescheitert, KSTA, BLZ
Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)
- heute, 17 Uhr: Infrastrukturausschuss, Rathaus Bensberg
Tagesordnung und Dokumente - Donnerstag, 17 Uhr: Planungsausschuss, Rathaus Bensberg
- Tagesordnung und Dokumente
- Donnerstag, 15 Uhr: “Kunst 60+” – Sigrid Ernst-Fuchs führt Senioren durch die Ausstellung “Wasser Farbe – Colour Water” in der Villa Zanders
- Samstag, 20 Uhr: ReimBerg Slam im Q1 Jugendkulturzentrum, mehr Infos
- Alle Karnevalstermine
- Alle Termine
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?