
Schüler drängen in die Gymnasien und auf die Gesamtschule
Das Schulamt meldet eindeutige Zahlen, welche Schulformen die Grundschulabgänger bevorzugen: ingesamt wollen 962 Kinder ein Gymnasium oder die Integrierte Gesamtschule Paffrath besuchen. Dabei gibt es bei diesem relativ geburtenschwachen Jahrgang nur 982 Grundschulabgängern in Bergisch Gladbach. Hinzu kommt jedoch noch eine unbekannte Zahl von Schülern aus den Nachbargemeinden, die sich bei einer Gladbacher Schule angemeldet haben. Wieviele Schüler zur Haupt- oder Realschule wollen, bleibt damit erst mal offen. Ein besonders drastisches Missverhältnis gibt es bei der IGP: hierhin wollen 287 Kinder wechseln, 107 mehr als in den maximal sechs Klassen pro Jahrgang unterkommen können. Im vergangenen Jahr mussten an der IGP nur 66 Kinder abgelehnt werden. Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium meldet 113 Anmeldungen, etwa gleichviel wie im Vorjahr, obwohl das DBG als ersten Gymnasium in den Ganztag einsteigt. Beim NCG haben sich rund 120 Schüler angemeldet, 2011 waren es 130 – und in beiden Jahre mehr, als im Entwurf für den Schulentwicklungsplan vorhergesagt.
Quelle: KSTA, Facebook-Gruppe Politik in BGL
Weitere Informationen:
Schüler des NCG demonstrieren am Dienstag für den Standort Reuterstraße
Alle Beiträge zum Thema Schulen
Experte kritisiert Verpflanzungen von Ginko-Bäumen
Das Vorhaben der Stadtverwaltung, acht Ginko-Bäumen aus der Fußgängerzone zwischen Löwen-Center und Konrad-Adenauer-Platz an die Saaler Mühle zu verpflanzen, trifft bei Experten auf Unverständnis. Oliver Fink, Inhaber der Baumschule Becker aus Refrath, spricht angesichts hoher Kosten (2000 Euro pro Baum) und geringer Überlebenschancen der Bäume von “totalen Schwachsinn”. Die Stadt will mit der Verpflanzun Verständnis für die Baumfällaktionen in der Innenstadt wecken, was aber offenbar nicht funktioniert.
Quelle: KSTA, Kommentar KSTA
Bergische Köpfe
- Winfried Kill, Gründer der Mittelstandsholding Indus AG, ist vor dem Landgericht München mit dem Versuch gescheitert, mit der Ausrede Wahnsinn aus der Verantwortung für gescheiterte Börsengeschäfte heraus zu kommen, Handelsblatt, alle Beiträge über Winfried Kill
- Erika Jüngling (68) führt ehrenamtlich Aufsicht in der städtischen Galerie Villa Zanders, KSTA
Weitere Berichte
- Stadt muss 9700 Euro für den ungewollten Spielplatz in Refrath selbst tragen, BLZ, s.a. Presseschau 25.2.2012
- Zahl der schweren Verkehrsunfälle im Rheinisch-Bergischen Kreis ist 2011 deutlich gestiegen, vor allem bei jungen Verkehrsteilnehmern, aber auch bei Senioren; die höchste Unfallgefahr im Kreis weist Bergisch Gladbach auf, BLZ, KSTA, WZ
- Der grünes Landesumweltminister lehnt die vom Landtagsabgeordneten Holger Müller (CDU) vorangetriebene Sanierung des historischen Kadettenweiher im Milchborntal ab, BLZ
- TS 79 trainiert 50 junge Erwachsene in der Trendsportart „Parkour- und Freerunning“ , BLZ
Kennen Sie die iGL App für das iPhone? Kostenlos im App Store von Apple unter "Bürgerportal" Alle Informationen zu Gladbachs erster App
Die lieben Nachbarn
- Overath startet acht große Straßenbauprojekte, die für Staus mit Auswirkungen in der ganzen Region sorgen werden, KSTA
Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)
- heute, 12.30 Uhr: Demonstration des NCG für den Erhalt des Standortes Reuterstraße, mehr Info
- heute, 17 Uhr: Gründerforum, Bensberger Bank, Schloßstraße 82
- Mittwoch, 16 Uhr: Der Geologe Walther Schiebel aus Bensberg hält in der Reihe AMG-Forum einen Vortag zum Thema „Peru – Rohstofflieferant und sonst nichts?“, Aula des AMG
- Mittwoch, 17 Uhr: Verwaltungsrat des Stadtentwicklungsbetriebes, Rathaus Bensberg
Tagesordnung und Dokumente - Donnerstag, 17 Uhr: Ausschuss für Stadtentwicklung, demografischen Wandel, soziale Sicherung, Integration, Gleichstellung von Frau und Mann, Rathaus Bensberg
Tagesordnung und Dokumente - Freitag, 19.30 Uhr: Kultkino im Bergischen Löwen, gezeigt werden zwei Filme zum deutsch-polnischen Verhältnis, mehr Infos
- Freitag, 20.30 Uhr: Galeriekonzerte mit Werken der Neuen Musik) und der Klassik spielen Saschko Gawrilow (Violine) und Bernd Zack (Klavier), Villa Zanders, Eintritt zehn Euro
- Alle Termine
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?