kulturrucksack groß

Die Zusage für den Kulturrucksack in Bergisch Gladbach kam bereits im November 2012. Nun starten die ersten Projekte, die kostenlos sind. Im Folgenden werden die einzelnen Projekte kurz vorgestellt. Weitere Infos gibt es im Internet.

MAD – „Music, Art and Dance“ im Wohnpark Bensberg

Im dreiwöchigen Wechsel wird samstags in der KiWo an der Reginharstraße Graffiti geübt, Musik, Rap und Gesang produziert sowie Breakdance und Streetdance trainiert. Dabei werdet ihr von Künstlern aus der HipHop-Kultur unterstützt, eure Talente auszubauen. Die Ergebnisse werden im Sommer beim Weltkindertag im Wohnpark Bensberg öffentlich präsentiert. Kommt vorbei und macht mit! Termin: samstags 14.00 – 17.00 Uhr
Teilnehmeralter: 12 – 14 Jahre
Teilnehmerzahl: jeder kann mitmachen
Ort: Café KiWo, Reginharstraße 40, 51429 Bergisch Gladbach
Leitung: Sigrid Brenner, Krea-Jugendclub
Informationen zum Projekt beim: Krea-Jugendclub, An der Wolfsmaar 11, 51427 Bergisch Gladbach, Frau Brenner, Tel.: 02204 – 303106, mail: team@krea-jugendclub.de

+ Anzeige +

Dem Papier auf der Spur – Eine Museumsrallye

Museum: Alles alter Kram???? Kultur: Nur für alte Leute???? Nicht mit uns! Komm mit auf unsere Museums-Rallye und schau was Bergisch Gladbach alles zu bieten hat. Mach mit bei spannenden Kunstaktionen an verschiedenen Orten Deiner Stadt und begib Dich auf die Spur des Papiers.
Datum: ab 25.03. bis Juli 2013
Teilnehmeralter: 10 – 11 Jahre
Teilnehmerzahl: 10
Ort: Q1-Jugend-Kulturzentrum / LVR Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach / Bergisches Museum / Kulturhaus Zander / Städtische Galerie Villa Zanders / Schulmuseum / Kindergarten-museum / Werkstattgalerie / Firma Zanders / Atelier Petra Paffenholz
Leitung: Petra Paffenholz
Anmeldung und weitere Informationen beim Q1 Jugend-Kulturzentrum, Quirlsberg 1, 51465 Bergisch Gladbach, Frau Uphoff, Tel.: 02202 – 32820,
mail: q1jukultur@netcologne.de

„Was kann Papier“

Freizeit mal anders. Gemeinsam Lachen, ausprobieren, Spaß haben… Du bist zwischen 10 und 13 Jahre alt und kommst aus Gronau oder Umgebung? Du hast Lust mal was Neues auszuprobieren und das mit Leuten in deinem Alter? Ab April 2013 kannst du bei uns jeden Freitag um 16:30 Uhr Theater spielen, lernen wie man Szenen schreibt und deine Fantasie spielen lassen. Am Ende des Jahres gibt es sogar eine kleine Aufführung. Komm vorbei und mach einfach mit…
Datum: ab April 2013
Uhrzeit: 16:30 – 18:00 Uhr
Teilnehmeralter: 10 – 13 Jahre
Teilnehmerzahl: 20
Ort: Kinder- und Jugendzentrum CROSS, Mülheimer Str. 211, 51469 Bergisch Gladbach – Gronau
Leitung: Natalia Plechanov
Anmeldung und weitere Informationen Kinder- und Jugendzentrum CROSS, Mülheimer Str. 211, 51469 Bergisch Gladbach, Frau Muth, Tel.: 02202 – 50759, mail: manuela.muth@kjw-rheinberg.de

„Musik mit Müll – Stomp“

Stomp heißt im amerikanischen soviel wie Müll. Aus Haushaltsgegenständen, Gefundenem, Weggeworfenem etc. bastelt ihr Instrumente, auf denen anschließend rhythmische Musik gemacht wird.
Datum: Montags:15.4., 22.4., 29.4., 6.5., 13.5., 27.5., 3.6. und 10.6.2013
Uhrzeit: 16.45 – 17.45 Uhr
Teilnehmeralter: 10 – 14 Jahre
Teilnehmerzahl: 10-12
Ort: UFO – Jugendkulturhaus der AWO, Kölner Str. 68, 51429 Bergisch Gladbach
Leitung: Barbara Ruthmann
Anmeldung und weitere Informationen bei der Städtischen Max-Bruch-Musikschule, Langemarckweg 14, 51465 Bergisch Gladbach, Frau Pohl-Gratkowski, Tel.: 02202 – 250370, mail: musikschule@stadt-gl.de

„Cajon – die Kiste, die wie ein Schlagzeug klingt“

Hier könnt Ihr Euch als Rhythmiker und Schlagzeuger ausprobieren. Ohne Vorerfahrung seid ihr herzlich zum gemeinsamen Proben eingeladen! Der Cajón, auch Kistentrommel genannt, ist ein aus Peru stammendes Musikinstrument, auf das man sich setzen kann. Sobald man auf die Schallfläche klopft, verwandelt es sich in ein kleines Drumset.
Datum: Montags:15.4., 29.4., 13.5., 27.5. und 10.6.2013.
Uhrzeit: 18.30 – 20.00 Uhr
Teilnehmeralter: 10 – 14 Jahre
Teilnehmerzahl: 10-12
Ort: Städtische Max-Bruch-Musikschule, Langemarckweg 14, 51465 Bergisch Gladbach
Leitung: Klaus Schlossmacher
Anmeldung und weitere Informationen bei der Städtischen Max-Bruch-Musikschule, Langemarckweg 14, 51465 Bergisch Gladbach, Frau Pohl-Gratkowski, Tel.: 02202 – 250370, mail: musikschule@stadt-gl.de

image_pdfPDFimage_printDrucken

Hier werden offizielle Pressemitteilungen der Stadtverwaltung veröffentlicht. Sie geben nicht die Meinung des unabhängigen Bürgerportals iGL wieder.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.