
Diplomanden stellen Entwürfe für Neubau am Forumpark vor
Sechs Studenten der Architektur an der Kölner Fachhochschule in Deutz haben im Rahmen ihrer Diplomarbeit Entwürfe vorgelegt, wie ein Neubau am Forumpark mit Kino, Bibliothek und Gastronomie den Bereich neu gestalten könnte. Ein überirdisches Parkhaus sieht keiner der Entwürfe vor, statt dessen sollen die benötigten 200 Parkplätze durch eine Erweiterung der Tiefgarage unter dem Bergischen Löwen geschaffen werden. Ein Vertreter der Stadt war zur Vorstellung der Entwürfe nicht erschienen.
Quelle: BLZ
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zum Forumpark
Bergische Köpfe
- Wolfgang Bosbach, Bundestagsabgeordneter der CDU, berichtet im Interview über seine Krebserkrankung, und dass ihm die Dauerbelastung als Politiker nach wie vor Spaß macht, BLZ/GA
- Josef Fröhlingsdorf hat über seine Tante, die Landkrankenpflegerin Katharina Fröhlingsdorf , ein Buch geschrieben (Eine ungewöhnliche Frau des 20. Jahrhunderts. Das Leben der Katharina Fröhlingsdorf (1885 – 1957), ISBN 978-3-8482-3250-5), KSTA
- Marcus Graun, Küchenchef im Schlosshotel Bensberg, wurde in der Chaîne des Rôtisseurs aufgenommen, BLZ
Weitere Berichte
- Einsatz gegen das Hochwasser in Sachsen-Anhalt hat freiwillige Kräfte von Feuerwehr und DRK enorm beansprucht, aber auch motiviert, iGL, KSTA
- Überflutungen wie in Ostdeutschland sind im Rheinisch-Bergischen Kreis nicht möglich, aber kurzzeitig können riesige Regenmengen auch hier Kanalsysteme und kleine Bäche überfordern, KSTA
- Die BLZ bietet einen ausführlichen Rückblick auf die erste (und vorerst letzte) Saison des SV Bergisch Gladbach 09 in der Regionalliga West, mit Einzelkritiken aller Spieler, BLZ
- Pfarrjugend St. Clemens, Katholischen jungen Gemeinde (KJG) aus Hand und die Jusos des Kreises renovieren im Zuge der 72-Stunden-Aktion des BDJK das Außengelände des Awo-Kindergartens am Zandersbad, KSTA, BLZ, Überblick über alle Aktionen, iGL
- Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) und ntressengemeinschaft Stadtmitte (IG Stadtmitte) hängen Weihnachtsbeleuchtung auf, zu Testzwecken, Facebook
- Bei der Spielnacht in der Realschule im Kleefeld trieben Schüler fast die ganze Nacht lang Sport, BLZ
- Landesregierung entlastet Städte in NRW in diesem Jahr um insgesamt 275 Millionen Euro, KSTA
- Kreispolizei stoppt Transporter erst nach filmreicher Verfolgungsjagd, KSTA, BLZ
Berichte aus dem Kultur-Leben
- Stadtverband Kultur zeichnet den Lyrikpfad an der Strunde, ein Projekt des Vereins Wort & Kunst, mit dem Kulturpreis “Der BOPP” aus, KSTA, alle Beiträge über den Lyrikpfad
- Stadtverband Kultur präsentiert zum 10. Geburtstag Festschrift mit Porträts aller Mitglieder, BLZ
- Max-Bruch-Festival präsentiert umjubeltes Frauen-Trio mit Anna Ziólkowska, Monika Baranowska und Laura Sobolewska, BLZ
- Ausstellung im Technologiepark steht unter dem Motto “Romantik heute”, BLZ
- Ausstellung im Kreishaus zeigt gemeinsame Kulturgeschichte von Ost und West, BLZ
- Drei Orchester der Max-Bruch-Musikschule zeigten im NCG unter dem Titel “Frisch gestrichen”, was sie können, BLZ
- Mitmachzirkus “Clownsschools for Life” war zu Gast im Bethanien-Kinderdorf, KSTA
Umfrage der Woche
[poll id=”66″]Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)
- Dienstag, 17 Uhr: Jugendhilfeausschuss, Rathaus Bensberg
Tagesordnung und alle Dokumente - Dienstag, 19 Uhr: Vortrag auf Einladung des Altenberger Dom-Verein, Uwe Ludwig spricht über die
Zisterzienser und die deutsche Ostkolonisierung, Kulturhaus Zanders - Mittwoch, 15 Uhr: Vortrag der Senioren-Union der CDU: “Alle inklusive”, mit Diskussion zum Thema Inklusion, Gronauer Tannenhof
- Mittwoch, 15:30 Uhr: Autor Hans Bruncken erzählt Geschichten für Kinder, Stadtbücherei am Forum, Anmeldung unter 02205 83 711
- Mittwoch, 19 Uhr: lte und neue Lieder zu den Themen Sommer und Natur präsentiert der Bensberger Kinderchor St. Nikolaus , Ratssaal Bensberg. Eintritt frei
- Mittwoch, 19:30 Uhr: Kultkino zeigt den Films „Vicky Cristina Barcelona”, ein beschwingter Sommerfilm von Woody Allen, Talkrunde mit zwei Spanienexperten, Bergischer Löwe, Eintritt 3 Euro
- Donnerstag, 17:30 Uhr: Trauercafé für Jugendliche des DRK im Institut Dellanima, St.-Antonius-Straße 10, mehr Infos
- Donnerstag, 19:30 Uhr: Artur Becker, Autor und Chamisso-Preisträger, liest in der Reihe “Forum Ostwest 2013” in der Stadtbücherein, Eintritt frei, Anmeldung unter 02205 83 711
- Donnerstag, 20 Uhr: Manfred Lütz, Theologe, Autor und Chefarzt hält Vortrag “Lebenslust – über Risiken und Nebenwirkungen der Gesundheit, Pütz-Roth, Kürtener Straße 10, Eintritt 15 Euro
- Freitag, 9 bis 11 Uhr: Seniorenbüro auf dem Refrather Wochenmarkt, mehr Infos
- Freitag, ab 18 Uhr: Frauenlauf und Ladies Walking Day und Girlies Fun Run am Ufer des Saaler Sees
- Samstag, 11 bis 17 Uhr: Familientag des WDR unter dem Motto „Starke Talente. Bewegende Geschichten” mit der Maus Show, Fritz Pleitgen, Sugar & Cream, Konrad-Adenauer-Platz, das ganze Programm
- Sonntag, 10 bis 18 Uhr: Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr, Rettungswache Nord, Paffrather Straße, Einladung per Facebook
- Alle Termine
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?