Frauen in der Kommunalpolitik unterrepräsentiert
Nur 16 der 62 Stadtratsmitglieder in Bergisch Gladbach sind Frauen, damit hat die Kreisstadt die schlechteste Quote im ganzen Rheinisch-Bergischen Kreis. Aber im Kreistag sieht es mit 17 Frauen und 54 Männern noch schlechter (!) aus.
Quelle: KSTA, Kommentar KSTA
Weitere Informationen:
Interview mit Helene Hammelrath (MdL, SPD), KSTA
Bergische Köpfe
- Michael Schubek (53), Lufthansa-Manager aus Hand, soll für die SPD bei der Bürgermeisterwahl gegen Lutz Urbach antreten, sein zentrales Thema für den Wahlkampf ist mehr Bürgerbeteiligung, Porträt iGL, KSTA, BLZ
-
Linke #gl1 wählt Peter Tschorny, Rainer Dlugosch, Thomas Klein zum Vorstand. Zwei Quotenplätze bleiben mangels Frauen offen.
— Bürgerportal (@i_GL) 21. Januar 2014
Weitere Berichte
- Landschaftsbeirat gibt grünes Licht für den ersten Bergisch Gladbacher Mukoviszidose-Spendenlaufs am 27. Juni, den der Feuerwehrmann und Trathleth Marco Henrichs organisiert, BLZ
- Peter Weyer ist eigentlich Feuerwehrmann, aber mit seiner Firma Silent Clean reinigt er die Tatorte von Verbrechen und andere schwere Drecksfälle, KSTA
- Rainer Adolphs, Vorsitzender des Stadtsportverbandes, will gegen die angekündigte Schließung des Schwimmbades des Rheinischen Turnerbundes (RTB) kämpfen. Doch die Stadtverwaltung hat bereits organisiert, dass die betroffenen Schüler per Bus ins Zanders-Bad und ins Kombibad Paffrath gebracht werden, BLZ
- Mit Johannes Schöneborn und Jörg Rappenhöner kann die Gladbacher Ehrengarde bei ihrem Uniformappell im Gronauer Wirtshaus zwei neue Mitglieder vereidigen, BLZ
- Wasserspielplatz und neue Kooperationen sollen Besucherrückgang im Papiermuseum Alte Dombach umkehren, BLZ
Die lieben Nachbarn
- Kürten: Busfahrer und siebenjährige Junge leicht verletzt, nachdem ein Linienbus gegen einen Baum prallt, KSTA
- Overath: Martina Palm ist die neue Pfarrerin der Friedenskirche, BLZ
Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)
- Donnerstag, 15 Uhr: Sigrid Ernst-Fuchs führt durch die Ausstellung “Vielfalt statt Einfalt. 20 Jahre Artothek”, Eintritt 7 Euro mit Kaffee und Kuchen, Anmeldung unter 02202 142356 oder museum@stadt-gl.de
- Freitag, 9 Uhr: Bürgersprechstunde des Bundestagsabgeordneten Wolfgang Bosbach (CDU), Wahlkreisbüro im GL Center, Am Stadion 18-24
- Samstag, 18 Uhr: Kostümsitzung der KG “Für uns Pänz”, Bürgerhaus Steinbreche
- Samstag, 18 Uhr: Ballettschule Moving zeigt Showprogramm mit Ballett, Contemporary und Jazzdance, Bergischer Löwe, Eintritt 13,10 Euro
- Samstag, 20 Uhr: Der Komiker Philipp Steimel spielt “Ein Sommernachtstraum” in ungewöhnlichen Umsetzung, Theas, Eintritt 10/15 Euro
- Sonntag, 11 Uhr: In der Matinee-Reihe “Klangvolle Sonntage” spielen Cellistin Maria Kliegel und Pianistin Nina Tichman Werke von Beethoven, Auerbach und Schumann, Service-Residenz Schloss Bensberg, Kartenreservierung: 02204 8300
- Sonntag, 11 Uhr: Sonntagsakademie mit einem Vortrag von Marina Linares über die Kulturgeschichte des Lichts, großer Seminarraum des Marien-Krankenhauses, Eintritt 2,50 Euro.
- Sonntag, 16 Uhr: Ballettschule Moving zeigt Showprogramm mit Ballett, Contemporary und Jazzdance, Bergischer Löwe, Eintritt 13,10 Euro
- Karnevalsportal: Alle Termin der Session 2014 in Bergisch Gladbach
- Alle Termine
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?