Aminata Sanogo (19), Model aus Bensberg, zieht ins Halbfinale von Heidi Klums GNTM, KSTA, BLZ
Klaus Graf, Bürgermeisterkandidat der Demokrative14 stellt seine Vision einer „Komplettstadt mit vielen Facetten“ für Bergisch Gladbach vor, iGL
Weitere Berichte
Gegen eine Rückkehr zur neunjährigen Gymnasialzeit (G9) plädieren die Rektoren Gerd Josmann (Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium), Dieter Müller (Herkenrath) und Wolfgang Knoch (Otto-Hahn-Gymnasium), KSTA
Kulturnetzwerk gräbt alten Vorschlag für Museumscafé in der Villa Zanders neu aus, BLZ
Unklare Markierung an Radweg-Kreuzung Refrather Weg/Alter Bahndamm führt erneut zu Zusammenstoß, iGL
Kundgebund der Gewerkschaften zum 1. Mai traf auf dem Konrad-Adenauer-Platz auf relativ wenig Resonanz, KSTA, BLZ, Fotos von Ingo Heuer
Metzger in RheinBerg achten verstärkt auf Herkunft und Behandlung der Tiere vor dem Schlachten, KSTA
Individuelle Formen der Beisetzung breiten sich in RheinBerg weiter aus, stoßen aber auch an gesetzliche Grenzen, KSTA
Nachgetragen
Relativ ruhige Mai-Nacht, aber wieder Randale an der Saaler Mühle, KSTA, BLZ, s.a. Presseschau 2.5.2014
Herbert Stahl fordert mehr Einsatz der Stadt für das Bergische Museum, BLZ, s.a. Presseschau 28.4.2014
Politische Termine
Samstag: Wahlkampfstände der Parteien in der Gladbacher Fußgängerzone, Demokrative verteilt in Bensberg das neue Spiel GLadopolis
Samstag, 11 Uhr: Zukunftswerkstatt mit SPD-Bürgermeisterkandidat Michael Schubek und Experten zum Thema Bürgerbeteiligung vor der Rheinberg Galerie, mehr Infos
Samstag, 12 Uhr: Sven Giegold, Spitzenkandidat der Grünen bei der Europawahl macht Wahlkampf in der Fußgängerzone und präsentiert gen-freien Honig, iGL
Montag, 15 Uhr: Fünf der sechs Bürgermeisterkandidaten haben sich ganz besondere Texte ausgesucht, die sie am Montag im Theas zur Unterstützung des Theaters vortragen werden, iGL
Donnerstag, 19 Uhr: Elefantenrunde – Stammtisch des Bürgerportals mit allen Bürgermeisterkandidaten über den Dächern von Bergisch Gladbach, Einladung per Facebook
Freitag, 16 Uhr: Kandidatencheck der BLZ und von RadioVerg in der RheinBerg Galerie
Freitag: Jugendpolitische Sprecher der Parteien präsentieren ihre Konzepte, Café Leichtsinn
Das bringt der Rest der Woche
Samstag, 11 Uhr: Maitreff mit Autoschau in der Gladbacher Fußgängerzone
Samstag, ab 10:30 Uhr: Korfballactionday des TuS Schildgen in den Turnhallen der IGP, mit Cat Ballou und vielem mehr, alle Infos
Samstag, 9 Uhr: Halbtagswanderung der Wanderfreude, Start am Zanders-Parkplatz Heidkamper Tor, Anmeldung am Freitag 18 bis 20 Uhr unter 02191 789 14 53
Samstag, 10 Uhr: Wanderung des Wandertreff Rhein-Berg über 15 km, Treffpunkt Busbahnhof, Anmeldung Freitag 18 bis d 20 Uhr unter 02204 446 90
Samstag, 11 Uhr: Zukunftswerkstatt der SPD zur Kommunalwahl mit Kandidat Michael Schubek, vor der RheinBerg Galerie
Samstag, 18 Uhr: Eröffnung des Bensberger Frühlingsfest mit Juicy Jam
Sonntag, 8:30 Uhr: NRW-Fahrradsternfahrt es ADFC RheinBerg-Oberberg nach Düsseldorf, Treffpunkt Rathaus, mehr Infos
Sonntag: Gladbacher Maitreff, 11 UhrSstart der Oldtimerausfahrt, 13:15 Uhr treten die Klügelköpp auf, Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet
Sonntag: Bensberger Frühlingsfest, Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet
Sonntag, 11 Uhr: Eröffnung der 5. Gedichtedition auf dem Lyrikpfad mit Dieter Höss, alle Infos
Sonntag, 11 Uhr: Sonntagsatelier in der Villa Zanders
Sonntag, 14 Uhr: Apfelblütenfest, Bergisches Museum Bensberg
Sonntag, 14 Uhr: Historische Schulstunde und Führung durch die Sonderausstellung im Schulmuseum Katterbach
Sonntag, 15 Uhr: SV 09 spielt gegen FC Wegberg-Beeck, Belkaw-Arena
Sonntag, 17 Uhr: Soul Delicious eröffnet Saison der Quirl-Open-Air-Konzerte an der Gnadenkirche
Sonntag, 18 Uhr: Freitag, 20 Uhr: Konzert des Ensembles “Dell Arte Vocale” unter dem Titel “Italien und die deutschen Lande”, Zeltkirche Kippekausen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.