Am Sonntag, dem 12.Oktober 2014, wird die 6. Edition mit Gedichten „über.leben“ auf dem Lyrikpfad an der Strunde mit einer Wanderung eröffnet. Sie beginnt um 15 Uhr am Industriemuseum Alte Dombach und endet nach ca. 1,5 Stunden an der Strunde-Quelle in Bergisch Gladbach-Herrenstrunden.
Zum dritten Mal präsentieren Autorinnen und Autoren des „Wort & Kunst e.V“ eigene Texte: mal philosophisch, mal augenzwinkernd oder mit Blick auf die Natur befassen sich Heinz-D. Haun, Wilhelmina Heinemann, Marina Linares, Frank Mäuler, Hildegard Tillmann und Josef B. Zeller in ihren Gedichten mit dem Überleben … oder sie schreiben einfach „über Leben“.
Musikalisch begleitet wird die Wanderung von der Kantorei Sander Heide, die mit ihren Madrigalen eine weitere sinnliche Dimension zum geschriebenen und gesprochenen Wort eröffnet.
Lesen Sie mehr: Alle Beiträge zum Lyrikpfad
Eintritt wird nicht erhoben, der Verein freut sich über großherzige Spenden zur Deckung der Kosten der Veranstaltung. Verantwortlich sind Gisela Becker-Berens und Petra Christine Schiefer vom Projektteam von „Wort&Kunst e.V.“
Wegbeschreibung Lyrikpfad: von Bergisch Gladbach-Stadtmitte, L286 Richtung Kürten/Wipperfürth
Parkmöglichkeiten: Industriemuseum Alte Dombach und im Stadtteil Herrenstrunden
Busverbindung: Linie 426 ab Bergisch Gladbach S-Bahnhof bis Haltestelle Dombach oder Herrenstrunden