Guten Morgen, liebe Leser. Das sollten Sie wissen:
Bergisch Gladbachs gesamte Verschuldung liegt bei 381 und nicht bei 458 Millionen Euro, wie Ernst & Young berichtet hatte. Ursache für die Differenz sind fünf Buchungsfehler auf Seiten von Stadtverwaltung, eigentbetriebsähnlichen Betrieben und Tochtergesellschaften. iGL
Das fehlende zweite Gleis zwischen Dellbrück und Gladbach sorgt dafür, dass die Nutzer der S11 häufig leiden, obwohl die Pünktlichkeit der Linie insgesamt relativ gut ist. KSTA/BLZ
Die Arbeitslosigkeit im RheinBerg ist im Januar gegenüber dem Vorjahr um 156 Personen auf 9168 gesunken, die Quote ging von 6,5 auf 6,3 Prozent. zurück. In Bergisch Gladbach liegt sie bei 5,6 Prozent. KSTA/BLZ
„Willkommen in Paffrath/Hand” wartet seit Monaten ungeduldig auf den Einzug der ersten Flüchtlinge in der Containeranlage hinter der IGP. 140 Ehrenamtler haben sich professionell organisiert, mit dem Beginn der Belegung wird noch im Februar gerechnet. iGL
Bergische Köpfe
Wolfgang Bosbach stellt E-Mail eines Polizeibeamten Online, die er bei „Hart aber fair” angesprochen hatte. Website
Michael Bierther (34) gibt sein Amt als Präsident der Kajuja in Bergisch Gladbach aus privaten und beruflichen Gründen nach 12 Jahren ab, behält es aber in Köln. KSTA/BLZ
Das könnte Sie interessieren
Der SV 09 reagiert auf die Verletzungen von Andreas Dreiner und Daniel Valdivieso und verpflichtet kurzfristig Ugur Dundar (23) vom luxemburgischen Erstligisten FC Etzella-Ettelbrück, Karol Kamil Solciansky vom FC Kitzbühel, Tokio Nakai vom TuS Erndtebrück und Aljoshua Berger von Fortuna Düsseldorf. Facebook
Die Dreigestirne besuchen die Feuerwehr (iGL) und frühstücken im Grandhotel Schloss Bensberg (Facebook/Fotos)
Tollitäten feiern in der Redaktion von KSTA/BLZ
Realschule Herkenrath feiert Tag der offenen Tür. BHB
Der meistgeklickte Link gestern: Strunde hoch 4 beginnt auf Odenthaler Straße
Das bringt die Woche
Mittwoch
11:11 Tollitätenempfang im Kreishaus
17:00 Inklusionsbeirat, Rathaus Bensberg
Donnerstag – Altweiber
9:30 Karnevalszug in Paffrath – und viele weitere Termine
11:11 Rathaussturm in Bensberg
Samstag
Karnevalszug in Bensberg und Refrath
Sonntag
Karnevalszug in Gladbach
Ausblick
10.2. 11:00 Neujahrsempfang der CDU mit Armin Laschet, Spiegelsaal, Info
11.2. 17:00 Integrationsrat, Rathaus Gladbach
13.2. 11:00 Besichtigungsmöglichkeit Flüchtlingsunterkunft Paffrath
16.2. 17:00 Stadtentwicklungs- und Planungsausschuss, Rathaus Bensberg
18.2. 17:00 Sozialausschuss, Rathaus Bensberg
20.2. 15:00 Kalypso zeigt Fotografie, Skulptur und Videokunst im bauoffice
20.2. 19:30 Schüler der 8. Klasse zeigen „Herr der Diebe”, Waldorfschule Refrath
20.2. 22:00 Marcus Treinen spielt/singt im Gaffel am Bock
21.2. 18:00 Schüler der 8. Klasse zeigen „Herr der Diebe”, Waldorfschule Refrath
22.2. 17:00 Bergisches Erzählkonzert: Tranquilla Trampeltreu“, Rathaus Bensberg
22.2. 19:30 Gespräch mit Weihbischof Ansgar Puff, St. Johann Baptist
23.2. 17:00 Umwelt, Klimaschutz, Infrastruktur und Verkehr, Rathaus Bensberg
25.2. 17:00 Jugendhilfeausschuss, Rathaus Bensberg
27.2. 20:30 Azucar Blanca spielt im Schlöm,
28.2. 15:00 Tag der Offenen Tür, Max-Bruch-Musikschule
2.3. 17:00 Ausschuss für Bildung, Kultur, Schule und Sport, Rathaus Bensberg
3.3. 16:00 Bergisches Erzählkonzert: Tranquilla Trampeltreu“, Kreissparkasse
3.3. 17:00 Haupt und Finanzausschuss, Rathaus Bensberg
6.3. 11:00 Klaviermatinee der Max-Bruch-Musikschule, Rathaus Bensberg
8.3. 17:00 Stadtrat, Rathaus Bensberg
10.3. 19:30 Transatlantic JAZZ SWINGTET, Pütz-Roth
11.3. 20:30 Deuxième Bureau beim Galeriekonzert, Villa Zanders
„Der Tag in Bergisch Gladbach”: Wir schicken Ihnen die Presseschau morgens früh um 7 nach Hause, per Mail, optimiert für Smartphone und Tablet. Oder als aktualisierte Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Freitags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen. Sie finden das Bürgerportal auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors:
Ich empfehle Herrn Bosbach unbedingt die Lektüre des Artikels „Marktplatz des Hasses“ auf Seite 3 der heutigen Ausgabe des Kölner Stadtanzeigers.