Maibaum 600

Nach wie vor gehört das Aufstellen von privaten Maibäumen für viele dazu. Doch woher die Birken dafür nehmen? Selbst einen Baum im Wald zu schlagen ist streng verboten, die Polizei-Kontrollen sind dicht. Wer vor dem 1. Mai mit einer Birke unterwegs ist, sollte eine Quittung dabei haben – oder muss mit einem kräftigen Bußgeld rechnen.

Kaufen können sie die Bäume beim Regionalforstamt Bergisches Land, das hat zwei Verkaufsstellen eingerichtet, wo am Samstag, 30. April, frische Maibäume bereit liegen (oder geschlagen werden können):

Forsthaus Steinhaus: hier gibt es in der Regel verschiedene Größen zwischen 10 und 20 Euro, auch Extrawünsche in Maxiformaten werden nach Möglichkeit erfüllt. Die Maibäume werden frisch geschlagen und dann zum Forsthaus transportiert.
Steinhaus 1 in Bensberg (Karte), 10 bis 19 Uhr, Info 02204 83072 0

Försterei Broichen, Forsthaus Forsbach in Rösrath,
Feldstraße L 170 zwischen Forsbach und Rath. Bäume liegen am Parkplatz abholbereit. Verkaufspreis: 10 bis 20 Euro. Hier kann man den Maibaum auch selbst schlagen, zum Festpreis von 25 Euro
10 bis 19 Uhr, 0171 58 70 76 9

In diesem Schaltjahr, so will es das Brauchtum, sind übrigens die Frauen dran, die Bäume aufzustellen!

Maibaumsetzen und Tanz in den Mai am 30.4.2014

Am Abend vor und in der Nacht zum 1. Mai finden an vielen Orten Mai-Feierlichkeiten statt, vom traditionellen Tanz in den Mai auf dem Rommerscheider Dorfplatz bis hin zur Party in den einschlägigen Veranstaltungsorten rund um den Konrad-Andenauer-Platz in Bergisch Gladbach.

Wir sammeln alle Vorschläge ein, bitte nutzen Sie das Kommentarfeld unten – oder unsere Facebook-Seite.

handerCover live. Foto: Markus Ruhkiek

handerCover spielt im Horn. Foto: Markus Ruhkiek

Veranstaltungen am Samstag

ab 10:00 Maibaum-Verkauf, Forsthaus Steinhaus
ab 14:00 Tanz in den Mai, Maibaum, Maikönigspaar, Fußgängerzone Bensberg
17:00 Tanz in den Mai, Klausmann
17:00 Maifeier des Refrather Bürger- und Heimatvereins, Park Steinbreche
18:00 Maifeier auf dem Dorfplatz mit Pütz und Bänd, Rommerscheid
20:00 Tanz in den Mai mit handerCover, Gaststätte im Horn
20:00 Tanz in den Mai mit Like Snow, Quirls
20:00 Tanz in den Mai, Hotel Hansen
20:00 Tanz in den Mai Clubparty mit DJ, ab 25 Jahre, Naschbars Club
20:30 Rock in den Mai mit Into Deep, Weyer’s Bistro, Refrath
21:00 Tanz in den Mai, Paas Festzelt
22:00 Tanz in den Mai mit Macus Treinen, Gaffel am Bock

außerdem am Samstag zu empfehlen:
14:00 Heilkräutererkundungstour mit der Biologischen Station
15:00 Wie der kleine Frühling seine Flöte verlor, Puppenpavillon
19:00 Theaterstück „Der Selbstmörder”, Rathaus Bensberg
20:00 Leib ohne Seele, Bewegungstheater von Flüchtlingen, Theas

Tipps für den 1. Mai:

7:30 Rad-Touristik-Fahrt der Staubwolke Refrath, Saaler Mühle
9:30 Hander Volkslauf
10:00 4. Familienrallye der Staubwolke Refrath, Saaler Mühle
11:00 Mai-Kundgebung des DGB mit Blechmusik, Konrad-Adenauer-Platz
12:00 Maifrühschoppen mit den Viertaktern, Fußgängerzone Bensberg
15:00 Heinz Podgurski, Josef Will: 2 Maler, 1 Ausstellung, Kulturhaus Zanders
18:00 Theaterstück „Der Selbstmörder”, Rathaus Bensberg
Ausflüge, Wandern ! Wo? Das verrät unser Wanderportal

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

3 Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.