In der Belkaw-Halle werden die Sachspenden gesichtet, sortiert, verpackt
Vom 4. bis zum 8. Oktober wird zwischen 10 Uhr und 18 Uhr im ehemaligen Zählerlager der BELKAW (jetzt VESBE e.V.) in der Hermann-Löns-Str. 105 in Bergisch Gladbach wieder kräftig gesammelt.
Viel Gutes ist in den vergangenen 7 Jahren – auch mit großer Hilfe der Bergisch Gladbacher – entstanden. Über 1.000 Kinder in Bulgarien erhalten regelmäßig Unterstützung. Es gibt zahlreiche Schulungen und Qualifizierungsangebote, die sehr gut angenommen werden.
Eine Arztpraxis wurde ausgestattet, ein Heim für junge Erwachsene und zwei Altenheime eröffnet und die oft sehr schlecht ausgestatteten Kindergärten freuen sich über die großartigen Spielzeugspenden, die wir von “Rückspiel”, dem Werkhof in Hagen, erhalten.
Wie in den beiden letzten Jahren liegen uns die Flüchtlinge in Bergisch Gladbach sehr am Herzen. Mittlerweile sind es 1.600 Menschen, die bei uns leben und sich ein neues Leben aufbauen möchten.
Hier ist der Bedarf nach wie vor ebenfalls sehr groß und daher stellen wir Kleidung und Hausrat gegen einen geringen Obolus zur Verfügung. Als Gruppe „Neue Heimat Bergisch Gladbach” begleiten wir die neuen Mitbürger mit den unterschiedlichsten Angeboten und geben ihnen in vielen Bereichen persönliche Unterstützung.
Einen eigenen Verein gegründet
Im Sommer haben wir den Verein “Schuhe für Bulgarien e.V” gegründet. Die große Spendenbereitschaft und der enorme Bedarf an Unterstützung erforderte das. Als eingetragener, gemeinnütziger Verein haben wir mehr Möglichkeiten und können nun selbst Spendenbescheinigungen ausstellen.
Mit einer Spende von 5 Euro pro Karton helfen Sie uns sehr, das Projekt zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.
Womit können Sie helfen:
• neuwertige, gut erhaltene Schuhe (keine High-Heels, keine Sandalen)
• warme Strümpfe und Strumpfhosen
• Mützen und Schals
• warme Kleidung für Kinder und Erwachsene in kleinen Größen (keine Anzüge und Kostüme)
• Sportschuhe und Sportbekleidung
• Decken, Bettwäsche, Handtücher
• Pfannen, Töpfe, Brettchen, Becher, Besteck
• Geschirr (bitte nur robustes Geschirr)
• Schulranzen, Rucksäcke, Koffer
• Kinderwagen, Autositze, Reisebetten
• Fahrräder
• Umzugskarton zum Verpacken
Auch freuen wir uns über viele ehrenamtliche Helfer – gerne auch stundenweise -, die beim Annehmen und Sortieren sowie beim Ausgeben der Kleidung an Flüchtlinge und beim Packen der Kartons helfen.
Womit Sie uns nicht helfen
Dies ist keine Altkleidersammlung! Wir bitten ausschließlich um gut erhaltene, saubere Kleidung! Sie muten den Helfern ansonsten viel zusätzliche Arbeit und dem Verein erhebliche Kosten zu!
Weitere Informationen zur Bulgarien-Hilfe und zur Neuen Heimat: