Paffrath lädt am kommenden Wochenende zum Dorffest mit zahlreichen Attraktionen, Kinderflohmarkt und viel musikalischer Unterhaltung am verkaufsoffenen Sonntag. Anwohner werden gebeten, die Park- und Halteverbote zu beachten.

„Paffrath kann aufatmen – liebgewonnene Traditionen rund um das Paffrather Zentrum sind auch in Zukunft gesichert!“ Mit dieser Nachricht meldete sich der neu formierte Vorstand der Interessengemeinschaft Paffrath eV gegen Ende des vergangenen Jahres.

Ortsteile wie „Paffrath” mit ihren lokalen Netzwerken sind ein wichtiger Bestandteil jeder vergleichbaren Stadt. Eine gut funktionierende „Nachbarschaft“ kann viel dazu beitragen, kleine oder auch größere Probleme ohne viel Wirbel aus der Welt zu schaffen.

Ehrenamtlicher Einsatz, nicht nur in den Vereinen, sowie Höhepunkte wie das „Dorffest“ stärken dieses Gemeinschaftsgefühl, aus dem alle Beteiligten „neue Kraft” für die Anstrengungen des Alltags schöpfen können.

Mit „Nikolausmarkt“ und „Frühjahrsempfang“ war das neue Team der IG Paffrath gestartet, und jetzt erlebt es mit der Ausrichtung dieses „37. Paffrather Dorffestes“ seine Feuertaufe.

Dabei darf nicht vergessen werden, ganz herzlich den „Machern der Vergangenheit“ für ihre begleitende Schützenhilfe zu danken: Die Vorgänger, der Ehrenvorsitzende Josef Willnecker, sowie Helga Schlürscheid, mittlerweile zum Ehrenmitglied ernannt, standen dabei mit Rat und Tat zur Seite. Und ohne die professionelle Begleitung durch Frau Regina Kürten von „events & mehr!“ stünden die ehrenamtlich Tätigen bei der Organisation einer so großen Veranstaltung letztlich „auf verlorenem Posten“.

Wenn am Samstag, den 8. Juli um 11 Uhr die Big Band Bergisch Gladbach den Auftakt zum 37. Paffrather Dorffest intoniert, erwarten Anwohner und Besucher wieder eine Vielzahl an musikalischen Attraktionen und Showeinlagen. Aussteller präsentieren ihre vielfältigen Angebote, und für die ganze Familie wird an beiden Tagen jede Menge an Spaß und Unterhaltung geboten.

Programmpunkte:

  • Zur offiziellen Eröffnung um 12 Uhr erwartet dann Dr. Reinhard Prinzen als neuer 1. Vorsitzender der IG Paffrath eV den Bürgermeister, Lutz Urbach, auf der Bühne, welche in diesem Jahr wieder am Übergang von der Nußbaumer Straße zur Höffenstraße aufgebaut ist.
  • Das gesamte Areal bis zum Hans-Hachenberg-Platz, dem Cap-Markt-Eingang sowie dem Parkplatz vor der Bäckerei Lob bildet wie gewohnt die festliche Kulisse für unser großes Fest.
  • Um 14 Uhr ist eine Vorführung der „Helfer mit vier Pfoten“ vorgesehen, die mit ihren Hunden bei Erwachsenen und vor allem bei den aktiv einbezogenen Kindern gut ankommt.
  • Und ab 14:30 Uhr startet das Kinderprogramm mit „Papa Clowny“, bei dem sicher nicht nur die Jüngsten auf ihre Kosten kommen werden.
  • Nach ihrem gelungenen Auftritt im vergangenen Jahr werden dann um 15 Uhr die „Rommerscheider ChoryFeen“ unter der Leitung von Conny Jung erneut Kostproben ihrer Sangeskünste darbieten.
  • Es folgt ab 17 Uhr mit dem irischen Sänger „Jeff Collins“ ein alter Bekannter, um die Zuhörer mit seinen Interpretationen zu unterhalten, bevor dann
  • ab 19:30 Uhr, als „Newcomer“ beim Dorffest, die Band „Rückspiegel“ die Gäste bis zum Ausklang des ersten Tages begeistern wird.
  • Zum Start in den Sonntag gehört der nicht mehr wegzudenkende „Jazz-Frühschoppen“: Ab 11 Uhr spielt die Düsseldorfer Band „The Jolly Jazz Orchestra“ auf, deren Musiker sogar schon im legendären „French Quarter“ von New Orleans mit bekannten Größen der Jazz-Szene musizierten!
  • Es folgt um 15 Uhr der Auftritt der Kindergruppe „Wibbelstätzje“, bevor
  • um 16 Uhr die „Minis“ von „Dance In“ um ihre Künste darbieten werden.
  • Um 17 Uhr wird „Pascal Lüders“ für abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung sorgen,
  • um 18 Uhr geht die mit Spannung erwartete große Verlosung über die Bühne.
  • Zum Ausklang des festlichen Wochenendes wird dann „Charlies rollende Diskothek“ ab 18:30 Uhr noch einmal den musikalischen Rahmen beisteuern.

Als besondere Attraktion für „die Größeren“ wird an beiden Tagen „Bullenreiten“ angeboten, bei dem ein jeder „Freiwillige“ seinen Mut und seine Körperbeherrschung aus testen kann.

Ebenfalls für beide Tage hat Frau Doreen Steinbüchel von der Gaststätte „Zur Linde“ allen Smartphone-Profis einen „Multi-Geo-Cache“ vorbereitet – Details im Festheft oder direkt vor Ort.


Viele alte und neue Aussteller bereichern mit ihren attraktiven Angeboten auch das 37. Paffrather Dorffest. Dazu findet auf dem Höffenplatz wieder ein Trödelmarkt statt. Platzvergabe ist an beiden Tagen ab 7 Uhr, Aufbau bis 10:30 Uhr. Für Erwachsene kostet der laufende Meter € 10. Und an gleicher Stelle finden die Jüngeren beim kostenlosen „Kinder-Flohmarkt“ Gelegenheit, ihre Schätze an den Mann zu bringen.

Dass die IG Paffrath stets bemüht ist, den Wert der Gemeinschaft und des Vereinslebens zu betonen, wird auch durch die Einbindung örtlicher Vereine und sozialer Einrichtungen dokumentiert: Dazu gehören beispielsweise die KG Alt Paffrath, die Heimatklänge Nußbaum, die Kolpingfamilie Paffrath, die kfd St. Clemens sowie der SV Blau-Weiß Hand und der Ortsverein der CDU, welche sich alle aktiv am Dorffest beteiligen.

Feiern Sie mit uns, und erleben Sie in dieser familiären Atmosphäre gemeinsame schöne Stunden bei Gesprächen mit Ihren Freunden und Bekannten – für Ihr leibliches Wohl bei Speis und Trank ist in gewohnter Weise gesorgt, nicht zuletzt durch die aktiv am Dorffest beteiligte Gastronomie!

Tragen auch Sie durch Ihren Besuch dazu bei, dass sich Paffrath für alle Welt schön, freundlich und l(i)ebenswert darstellen wird, getreu unserem Motto: „Gemeinsamkeit macht stark!”Dazu heißt die Interessengemeinschaft Paffrath eV Sie alle herzlich willkommen!

Ein wichtiger Hinweis an die Anwohner: Bitte beachten Sie die absoluten Halteverbote ab Freitag, den 7. Juli 15 Uhr in der Nußbaumer Straße, der Höffenstraße, auf dem Höffenplatz, dem Hans-Hachenberg-Platz sowie dem Parkplatz vor der „Bäckerei Lob“. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.