Die „Bensberger Autoshow“ lockt am Sonntag mit einem besonderen Programmpunkt. Eine Diskussionsrunde zum Thema „Verkehr und Mobilität“ mit regionalen Politikern regt zur hitzigen Debatte an.
Für die Moderation konnte Denis Stephan (WDR) gewonnen werden.
An der Diskussion werden teilnehmen:
- Dr. Hermann-Josef Tebroke (CDU)-Bundestagskandidat RheinischBergischerKreis
- Robert Winkels (SPD) – Kreisvorsitzender RheinischBergischerKreis
- Reinhard Houben (FDP)- Bundestagskandidat Köln
- Maik Aussendorf (DIE GRÜNEN)- Bundestagskandidat RheinischBergischerKreis
- Dr. Roland Hartwig (AFD) – Bundestagskandidat RheinischBergischerKreis
- Lucie Misini (DIE LINKE) – Bundestagskandidatin RheinischBergischer Kreis
Bei der Diskussion werden viele verschiedene Themenbereiche abgedeckt und Fragen besprochen:
- Was sind realistische Strategien, um Klimaschutz und unseren Bedarf an Mobilität für die Zukunft zu gewährleisten?
- Wie steht es um die Zukunft von Dieselfahrzeugen? Wie wird die zukünftige deutsche Verkehrspolitik aussehen? Sollte man nur auf Elektroautos setzen, oder gibt es noch andere Technologien, die sinnvoll sind?
- Und wie sieht es mit der Verkehrsanbindung in Bergisch Gladbach und Region aus?
Der neue Mobilitätsmanager stellt sich vor
Unterwegs in Bergisch Gladbach – Gemeinsam den Verkehr verringern“, zu diesem Thema wird Daniel Euler, Mobilitätsmanager der Stadt Bergisch Gladbach, interviewt werden. Er setzt einen Fokus auf Mitarbeitermobilität und setzt darauf, dass neue verkehrsentlastende Maßnahmen unternommen werden, wie das Bilden von Fahrgemeinschaften, oder das nutzen von Pedelecs (Elektrofahrräder). Er möchte ein Radverkehrsangebot schaffen und erweitern, sowie den Öffentlichen Nahverkehr fördern.
Terminplan für Interviews am 3. September:
13:00 Uhr: Grußworte/Eröffnung durch Bürgermeister Lutz Urbach
13:20 Uhr: Erste Hilfe aktuell
14:00 Uhr: Daniel Euler Mobilitätsmanager
15:00 Uhr: Diskussionsrunde zum Thema Verkehrspolitik/Verkehr der Zukunft
16.00 Uhr: Erste Hilfe aktuell
Das gesamte Programm der Auto-Show, die bereits am Samstag beginnt, finden Sie hier