
Der Strundetal e. V. und die Akteure des Strundetal-Festes am kommenden Sonntag haben sich etwas einfallen lassen, damit dieser Tag ein erlebnisreicher Tag für die ganze Familie werden kann. Es gibt zahlreiche und vielfältige weitgehend kostenfreie Angebote für Kinder, damit Eltern und Großeltern nicht immer in ihr Portemonnaie greifen müssen und ihre Kinder dennoch viel Spaß haben und neue Erfahrungen gewinnen können. Für Langeweile ist da keine Zeit.
Schon an den vier Info-Points im Strundetal werden Kinder besonders willkommen geheißen. Es gibt dort Schokoladentäfelchen und Kakaopulver, das auf Gut Schiff mit leckerer frischer Milch aufgeschäumt wird.
Auf der Straße Herrenstrunden in der Nähe des Dorfplatzes wartet ein Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Bergisch Gladbach auf Besucher. Die Jugendfeuerwehr erklärt Jung und Alt die Arbeit der Feuerwehr.
Aktiv erforschen können Kinder ihre Umwelt, vor allem das Wasser im Strundetal, im Naturmobil der Biologischen Station Rhein-Berg, im Kinder-Forscher-Labor der BELKAW, im Haus der kleinen Forscher in der AWO-Kita Herrenstrunden, in der Rollenden Waldschule der Kreisjägerschaft bei den Schlader Botze, beim Papierschöpfen im Papiermuseum und am Fossilienstand im Waldgarten Pütz-Roth. Auf Gut Schiff können Kinder bei Hofführungen erfahren, wie heute ein Bauernhof funktioniert.
Spiel-, Mal- und Bastelangebote gibt es an vielen Stellen im Strundetal.
Besonders vielfältig sind die Angebote auf dem Dorfplatz in Herrenstrunden, auf Gut Schiff, auf dem Gelände des Papiermuseums Alte Dombach und in den Gärten der Bestattung Pütz-Roth. Dort gibt es u. a. Hüpfburgen, Kinderschminken, ein Spielmobil, einen Kicker, eine Button-Maschine und ein Riesenmikado. Der Wasserspielplatz beim Papiermuseum ist bei jedem Wetter einen Besuch wert.

Sportliche können sich beim Ponyreiten in der Reithalle Herrenstrunden und auf Gut Schiff ausprobieren. Auf den Beachvolleyball-Plätzen im Alten Freibad lockt ein Beachvolleyball-Turnier Zuschauer und Mitspieler, ein Beachsoccer-Platz steht allen zur freien Verfügung.
Der AWO-Waldkindergarten an der Dombach-Sander-Straße lädt Wagemutige zu einem Niedrig-Seil-Kletter-Parcours ein. Da es auf der Kürtener Straße und der Hauptstraße in Herrenstrunden keinen motorisierten Durchgangsverkehr gibt, kann die Landstraße auch zum Rollschuh-, Tretroller- und Inlinerfahren genutzt werden. Eine fast drei Kilometer lange Strecke mit hohem Spaßfaktor!
Wer sich von Spiel und Sport erholen möchte, findet auch ruhigere musische Angebote. Im Jugendraum Herrenstrunden und im Märchenzelt in den Gärten der Bestattung Pütz-Roth erzählen Traudel Schätzmüller und Carmen Drees spannende und geheimnisvolle Märchen und Sagen aus dem Strundetal. Zuhörer lernen die Schlangenkönigin oder die Zwerge aus Unterthal kennen.
Einen Leckerbissen bietet die städtische Max-Bruch-Musikschule mit ihrem Erzählkonzert „Der Graf von der Strunde“ in der Kirche St. Johannes d. Täufer Herrenstrunden an.
Lotosblumen werden an der Igeler Mühle bei der Stiftung Il Won gebastelt, Malen kann man auf dem Dorfplatz, in der AWO-Kita Herrenstrunden und auf Gut Schiff. Wer Spaß am Plätzchenbacken hat, sollte die Back Company im StrundePark besuchen, dort kann jeder Felix-Plätzchen backen und dekorieren. Für die schönsten Plätzchen winken Preise!
Alle Kinder und Erwachsene sind herzlich zum Strundetal-Fest eingeladen!
Weitere Beiträge zum Strundetal-Fest:
Wir machen mit und freuen uns auf viele kleine und große Besucher!