Aus der einfachen Öffnung der Fußgängerzone für Radfahrer ist eine Teilöffnung mit komplizierten Regelwerk geworden. Am Samstag wird informiert, gefeiert und protestiert.
Am 6.2.2018 tagte der Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Verkehr. Dies war die Beschlussvorlage:
„Die Fußgängerzone soll mit Ausnahme der sogenannten „Grünen Ladenstraße“, also „Am alten Pastorat“ (vgl. Zone 1 Abb.: 1), von 0:00 bis 24:00 Uhr für den Radverkehr freigegeben werden.“
Sieht einfach aus – die blaue Fläche (Zone 2, siehe Plan oben) sollte für Radfahrer freigegeben werden.
Doch es kann anders: Die Politik (hier die Stadtrat-CDU) entschied sich für ein kompliziertes Regelwerk. Hier das Ergebnis. Zunächst der Plan für Tage ohne Veranstaltungen in der Innenstadt:
So sieht es an Tagen mit Veranstaltungen (wie Stadtfest, Kirmes oder verkaufsoffener Sonntag):
Zukünftig gibt es 6 verschiedene Flächen, für welche zeitlich unterschiedliche Nutzung gewährt wird.
- Zone 1 (grün): vollständig für den Radverkehr freigegeben
- Zone 2 (rot): keine Freigabe für den Radverkehr
- Zone 3 (grün/hellblau): Freigabe/ außer Beschilderung schreibt etwas Anderes vor
- Zone 4 (gelb/rot): gesperrt von 10 – 17 Uhr / oder gesperrt
- Zone 5 (grün/rot): frei / gesperrt
- Zone 6 (lila/rot): entweder Mittwoch/Samstag gesperrt / gesperrt
Übrigens: Rot gilt noch für 95 Tage in 2018, gelb noch für 38 Tage!
Der Flyer der Stadt Bergisch Gladbach „Unsere Fußgängerzone öffnet sich“ ist definitiv zu bunt geraten.
Der Ausnahmekatalog ist für Radfahrer spontan nur schwer verständlich. Statt klarer Vorgaben werden hier im Verkehrsbereich komplizierte Regeln aufgestellt, wie sie dergestalt im Straßenverkehr niemals zulässig wären.
Jedes Verkehrszeichen muss so beschaffen sein, dass der Inhalt im Vorbeifahren erfasst und verstanden werden kann.
Aber es besteht noch Hoffnung. Diese Freigabe ist auf Probe für ein Jahr gedacht. Vielleicht ändern die Ratspolitiker dann ihre Meinung.
Am kommenden Samstag, dem 14.04.2018, wird die Öffnung feierlich gewürdigt. Zwischen RheinBerg-Galerie und TK-maxx werden ab 11 Uhr einige Info-Stände aufgestellt. Auch der Bürgermeister hat seinen Besuch angesagt. Vielleicht können die Radfahrer ihm die richtigen Fragen stellen.
Der ADFC ruft alle Radfahrer ab 12 Uhr zum stillen Protest in der Fußgängerzone auf. Start ist an der RheinBerg-Galerie.
Kommentare