Anzeige
Informationen, die in eine Geschichte eingebettet sind, können wir uns besser merken. Das ist eine Tatsache. Doch wie können Unternehmen diese Erkenntnis für sich nutzen? „Storytelling“ lautet hier die Antwort.
Kleine und mittelständische Unternehmen sind jedoch oft der Meinung, bei ihnen gebe es keine Geschichten, und so adressieren sie die Öffentlichkeit häufig mit trockenen Zahlen, Daten und Fakten. Wir wissen aber aus Erfahrung: In jedem Unternehmen gibt es einen Schatz an guten Geschichten. Man muss nur wissen, wo man ihn findet.
PR-Fachleute müssen gute Geschichten erzählen. In der Branche spricht man dabei von „Storytelling“. Das bedeutet, dass man rund um Produkte, Dienstleistungen oder die Persönlichkeiten eines Unternehmens eine Geschichte erzählt, die den Empfänger emotional anspricht.
Dadurch lässt sich die Bekanntheit erhöhen oder das Image verbessern. Wenn die Geschichte gerne und häufig weitererzählt wird, hat das Unternehmen alles richtig gemacht.
In jedem Unternehmen schlummern Geschichten: Gehen Sie auf Schatzsuche!
Nun hat nicht jedes Unternehmen eine Gallionsfigur wie Steve Jobs, der aus der Garage heraus das Apple-Imperium schuf. Aber Geschichten gibt es überall, man muss sie nur finden und gekonnt erzählen.
Gerade im produzierenden Gewerbe hören wir oft, das Produkt sei eher langweilig, dazu gebe es keine Geschichten zu erzählen. Das ist eine Frage der Perspektive.
Begeben Sie sich doch selbst einmal auf Schatzsuche: Muss bei der Produktion etwas Besonderes beachtet werden? Gibt es einen Mitarbeiter, dessen Qualifikation unabdingbar für die Qualitätssicherung ist? Oder bietet das spätere Einsatzgebiet des Produkts einen Erzählanlass?
Wussten Sie, dass die Türbeschläge und Klinken im Burj Khalifa in Dubai, dem höchsten Gebäude der Welt, von einem mittelständischen Unternehmen aus Ennepetal stammen? Wenn das keine Geschichte ist! So hoch hinaus müssen Sie aber gar nicht. Auch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem bestimmten Kunden oder Kooperationspartner hierzulande kann erzählenswert sein.
Erzählen Sie nicht irgendwas, achten Sie auf Relevanz!
Es reicht aber nicht, um jedes Produkt und um jede Dienstleistung eine Geschichte zu konstruieren und diese über diverse Medien möglichst breit auszuspielen. Vielmehr sollte jede Story, die Sie erzählen, in eine kommunikative Gesamtstrategie eingebettet und auf das langfristige Unternehmensziel ausgerichtet sein.
Je mehr Sie sich dabei an der Erlebniswelt der Zielgruppe orientieren, desto authentischer wirkt das Erzählte. Darüber hinaus müssen die Geschichten zur Unternehmenskultur passen, sonst sind sie nicht glaubwürdig. Überlegen Sie zuerst: Wen wollen Sie erreichen? Was wollen Sie vermitteln?
Der direkte Draht: Herausforderung und Chance
Durch die sozialen Medien sind in den letzten Jahren viele neue Möglichkeiten der direkten Kommunikation mit den Zielgruppen hinzugekommen. Haben früher Journalisten darüber gewacht, welche Information sie als erzählenswert erachten, müssen Unternehmen den Leser heute durch eine direkte Ansprache überzeugen. Eine Riesenchance!
Und eine große Gefahr, in den Tiefen des World Wide Web unterzugehen, wenn die Geschichte, die sich hinter dem Unternehmen, seinen Produkten und Mitarbeitern verbirgt, nicht spannend erzählt wird.
Ihnen fehlen die Ideen für spannende Geschichten? Gemeinsam mit Ihnen begeben wir uns auf die Suche und finden die einzigartige Story Ihres Unternehmens. Sprechen Sie uns an!
Ihre Elke Strothmann
Die Agentur Strothmann GmbH besteht seit 1996 und ist auf Public Relations und Eventmanagement für Kunden unterschiedlichster Branchen spezialisiert.
Kontakt
Agentur Strothmann GmbH
Am Stadion 18-24, 51465 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 2202 2807 20, Fax: +49 2202 2807 11
Mail: strothmann@agentur-strothmann
Website – Blog: Profilsplitter – Facebook – Xing
Der Schwerpunkt der PR-Arbeit liegt auf der Unternehmenskommunikation in den Wirtschafts- und Finanzmedien. Ob national oder international, ob Großunternehmen oder mittelständischer Familienbetrieb: Wir unterstützen unsere Kunden bei der Stärkung der Reputation und Führung der Marke durch
- Themenmanagement
- Redaktion für Pressetexte, Social Media, Websites
- Führungskräftekommunikation
- Messe- und Online-PR
Das versierte und erfahrene Event-Team arbeitet sowohl konzeptionell und kreativ als auch organisatorisch mit höchstem Qualitätsanspruch. Ob sportliche Aktivität oder Workshop: Wir kreieren das individuell zugeschnittene Event für
- Teambuilding, Mitarbeitermotivation
- Kundenbindung
- Betriebsfeiern, Kongresse
Weitere Beiträge von Elke Strothmann:
.