Foto: Archiv

Lange hat der Elisen-Chor gekämpft – doch mit nur noch 19 aktiven SängerInnen gab es keinen Ausweg: nach 32 Jahr hat sich der gemischte Chor aufgelöst.

+ Anzeige +

Liebe Ehemalige, Freunde und Förderer des Elisen-Chores,

mit nur noch 19 aktiven Sängerinnen und Sängern sahen die Chormitglieder für den 1987 gegründeten gemischten Chor keine Zukunft mehr. Der Elisen-Chor hat sich nach Beschluss der vollzählig anwesenden Chormitglieder auf der heutigen Jahreshauptversammlung mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Wirt bedanken uns bei allen, die uns über die Jahre hinweg die Treue gehalten haben sowie bei allen im “Elisen-Netzwerk” tätigen Freunde und Förderer.

Im Namen des Vorstandes, Helmut Busch

Weitere Beiträge zum Thema:

Chorkonzert der Elisen: Von der Gregorianik zum Schlager

Elisen singen zum 30. Geburtstag

Elisen singen für die Kinderaugenkrebsstiftung

.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Ich bin Mitglied des Chores und verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

4 Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Ja, Herr Olpen, da stimme ich Ihnen zu: 19 Aktive sind nicht gerade eine kleine Zahl. Aber je nach Repertoire und angestrebtem Klang können sie dann doch auch zu wenige sein – die Motive für die Auflösung werden sicher komplex sein.

    Hoffentlich schließen sich möglichst viele der Aktiven einem der anderen Chöre im Stadtgebiet an – erfahrene Chorsänger und -sängerinnen werden eigentlich immer gerne genommen (und mancher Chorleiter würde sich ein Bein ausreißen, um Männerstimmen zu bekommen, denn die sind häufig Mangelware).

  2. Sehr, sehr schade! Hoffentlich löst sich jetzt nicht auch noch der Bensberger Kammerchor auf, nachdem dessen Gründer und Leiter Kurt Neuheuser am 24.06.2021, einen Tag vor seinem 95. Geburtstag, gestorben ist.

  3. Ich gehöre zu den Gründern des Elisen-Chors, bin inzwischen aber zu alt, um aktiv mitzuwirken. Mit 19 Aktivisten muss ein Chor nicht aufgeben. Ich bin jahrelang als Mini-Chor aus 3 Personen a cappella aufgetreten: Sopran, Alt, Bariton. Mit geeigneten Arrangements kann auch ein kleiner Chor ansprechend singen.

  4. Es ist schade, dass der Chor keine Zukunft hat.
    Warum singen die Menschen nicht mehr gerne? “ Loss mer singe“ klappt doch auch.
    Danke, dass Sie gesungen haben, mir hat es Freude gemacht.