Seit vier Jahren sucht die Kitzrettungsgruppe Bergisch Gladbach die Wiesen vor dem Mähen nach abgelegten Rehkitzen ab. Diese Arbeit erfordert schnellen, sofortigen Einsatz, denn die Landwirte können mit dem Mähen nicht warten. Darum werden weitere Helfer gesucht, die spontan und auf Abruf einsatzbereit sind.

Die Kitzrettungsgruppe Bergisch Gladbach ist schon im vierten Jahr aktiv, und betreut neben den Bergisch Gladbacher Jagd-Revieren auch einige der westlichen Reviere aus Kürten. Denn Kitze kennen keine Stadtgrenzen und jedes gerettete Kitz entlohnt für alle Mühen.

Viele angemeldete Helfer gehen einem Beruf nach und stehen daher in der Woche nicht zur Verfügung. Schönes Wetter wird dazu führen, dass die meisten Landwirte zeitgleich ihre Wiesen mähen, was bedeutet, dass auch unter der Woche spontan und schnell mehrere Wiesen abgesucht werden müssen.

Es werden dringend Helfer mit Durchhaltevermögen gebraucht,
die auch wochentags zur Verfügung stehen.
Kontaktaufnahme über WhatsApp bei Ellen Triltsch: Telefon: 0173 3090974

Aber nicht nur die schnelle und spontane Hilfe ist entscheidend, sondern auch Durchhaltevermögen. Denn eine Wiese mit hohem Gras abzugehen, ist Schwerstarbeit und erfordert Kondition. Für Kinder, die als Helfer sehr willkommen sind, ist die Arbeit ungleich schwerer. Eltern sollten das bedenken, wenn sie ihre Kinder mitbringen.

Die Gruppe organisiert sich über WhatsApp. Auch die Einsätze werden über WhatsApp koordiniert. Die Mitglieder sind eine bunte Mischung aus Tierfreunden, Landwirten und Jägern, denen die Rettung und das Wohl der Kitze am Herzen liegt.

Wer neugierig geworden ist und Zeit hat, ist in der Gruppe herzlich willkommen.

Weitere Beiträge zum Thema:

Lade…

Something went wrong. Please refresh the page and/or try again.

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

1 Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Waren schon ein paar Mal mit unserem neunjährigen Sohn dabei – das rettet nicht nur das Leben vieler Kitze, sondern macht auch viel Spaß und ist ein toller Familienausflug. Findet immer bei schönem Wetter statt, Bewegung an der frischen Luft, Quatschen mit netten Leuten, meist gibt es danach etwas zu trinken. Schönes Naturerlebnis – wann bekommt man sonst mal ein Rehkitz aus allernächster Nähe zu sehen? Keine schöne Vorstellung, dass die Kitze sonst von einem Mähwerk regelrecht zerschreddert werden. Gut, dass die Landwirte am selben Strang ziehen und es eine gute Zusammenarbeit gibt.