Mehr guten Journalismus für Bergisch Gladbach!
Wir versorgen Sie zuverlässig mit den relevanten lokalen Nachrichten. Kurz und knapp im Newsletter, ausführlich und opulent bebildert in den Reportagen. Sachlich, unabhängig, konstruktiv.
Das finden Sie gut? Dann unterstützen Sie uns bitte mit einem freiwilligen Beitrag, die Höhe wählen Sie selbst.
Damit werden Sie Mitglied im Freundeskreis und erhalten einige Extras: den Fotokalender, Freitickets, Einladungen zum JazzGLub, etc. Mehr Infos.
Ihr Beitrag ermöglicht es uns, Ihnen einen Weg durch die Informationsflut zu bahnen und Vereinen, Initiativen & Einrichtungen eine Plattform zu bieten.
Wissen, was läuft!
Im Sinfonieorchester Bergisch Gladbach spielen Profis und Nicht-Profis Seite an Seite. Im „KulturKurier spezial“ stellt Orchester-Chef Roman Salyutov einige dieser herausragenden Amateure vor. In dieser Ausgabe ist es Kathrin Breuer.
Kathrin Breuer spielt seit dem 12. Lebensjahr Geige und ist seit 1995 Mitglied im Bergisch Gladbacher Ensemble, dass sich unter Salyutov Leitung vom kleinen Kammerorchester zum großen Sinfonieorchester entwickelt hat.
Breuer schildert im Video, wie sehr die Amateure von den Profis profitieren – und warum die Proben auch nach einem langen Arbeitstag immer noch Spaß machen. Und sie gibt, begleitet von Roman Salyutov am Klavier, eine Kostprobe ihres Könnens:
Auf dem Programm:
- Felix Mendelssohn-Bartholdy, Violinkonzert Nr. 1, 2. Satz
- Henrik Wieniawski, Violinkonzert 2, 2. Satz
- Ludwig van Beethoven, Frühlingssonate, 1. Satz





Hintergrund: Der KulturKurier …
… ist während der Coronakrise in der Bergisch Gladbacher Kulturszene unterwegs, bietet den Künstlern eine Chance, sich zu präsentieren – und bringt Ihnen die lokale Kultur frei Haus.
In einer Mini-Serie stellen wir einzelne Amateurmusiker aus dem Sinfonieorchester vor: