Der „Jecke Bierjaade“ ist eine Open-Air Sitzung im Kostüm, organisiert und moderiert vom „Vingströschen“, der Büttenrednerin aus Hebborn. Die Künstler spenden ihre Gage auf das Spendenkonto der Stadt zugunsten der vom Hochwasser betroffenen Bürger:innen.
Sabine Holzdeppe ist den Karnevalisten als „et Vingströschen“ bekannt, der Büttenrednerin aus Hebborn. Mitten im Sommer organisiert und moderiert sie jetzt eine Open-Air Benefizsitzung zu Gunsten der Hochwasserhilfe. Im Kostüm und mit viel guter Laune.
Die Sitzung unter dem Motto „Der Jecke Bierjaade“ auf der Terrasse des Bistros am Schloss findet allerdings nur bei gutem Wetter statt.
Der Jecke Bierjaade
am 7.8.21 von 18 bis 22 Uhr
im Biergarten des Bistros am Schloss, Schloßstr. 61, Bensberg
Auftretende Künstler:innen
- „Harlekids“, Tanzgruppe
- „Sechs Kölsch“, Kölsche Mundart-Band
- „Harry & Achim“, Harald Quast und Achim Schall, Rednerduo
- „Ne Schwaadlappe“, Hermann Rheindorf, Büttenredner und Sänger
- „SixPack“, Musikgruppe
- „Ne Spätzünder“, Büttenredner Frank Friederichs
Eintritt frei, Hutgage („Hoot es joot“) zu Gunsten der Hochwasserhilfe Bergisch Gladbach (über das Spendenkonto der Stadt Bergisch Gladbach). Um Platzreservierung wird gebeten unter: 02204 / 987 66 55.

Menschen in GL: Die etwas andere Superheldin
Wenn man Sabine Holzdeppe fragt, wie sie für das Vingströschen empfindet, sagt sie: „Liebe!“ Seit 10 Jahren ist Rosi aus Vingst ihre Figur als Büttenrednerin. Die beiden sind sehr verschieden, aber eine Sache haben sie gemeinsam … Ein Doppelporträt.
Die Künstler möchten mit dieser Veranstaltung den Menschen Ablenkung von ihrem Alltag bieten und wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Auch wenn es die Branche selbst hart getroffen hat, wollen sie nach dem großen Erfolg im Vorjahr direkt vor Ort helfen und die Gage spenden, kündigt Sabine Holzdeppe an.