Das Hochwasser vom Juli 2021 liegt inzwischen zwei Jahre zurück. Die betroffenen Bürgerinnen und Bürger in Bergisch Gladbach erwarten Informationen, wie sie sich in Zukunft vor Starkregen schützen und welche Maßnahmen von der Stadtverwaltung und dem Abwasserwerk unternommen wurden, um eine bessere Vorsorge bei ähnlichen Ereignissen zu ermöglichen, agumentieren die Freien Wähler. Und stellen zehn konkrete Fragen.
Schlagwort: Hochwasser
Veröffentlicht inPolitik
Hochwasser: Stadt stellt Aspekte zu Ablauf- und Warnsystem klar
Veröffentlicht inAuswahl
Wie Bergisch Gladbach den Klimaschutz voranbringen will
Veröffentlicht inPolitik
Hochwasser-Mobil kommt nach Refrath
Veröffentlicht inPolitik
Landrat ehrt Feuerwehr GL für Dienst in der Flutkatastrophe
Veröffentlicht inPolitik
Stadt ergänzt Infos zu Gefahren bei Starkregen
Veröffentlicht inPolitik
„Danke“ für außergewöhnliche Leistungen in drei Krisen
Veröffentlicht inAuswahl
Wetterdienst warnt vor Gewitter, Hagel und Starkregen
Veröffentlicht inBildung
FHDW liefert Impuls für Hochwasserschutz in GL
Veröffentlicht inPolitik
FWG fordert zügiges Handeln bei Hochwasserschutz in Gronau
Veröffentlicht inPolitik
Gierather Bürgerverein arbeitet Hochwasser gründlich auf
Veröffentlicht inAuswahl
Große Tombola zugunsten der Flutopfer startet
Veröffentlicht inPolitik
Extremwetter: Kreis stellt Konzept und Starkregen-Karten vor
Veröffentlicht inAuswahl
Stadt zahlt Spenden für Flut-Opfer komplett aus
Veröffentlicht inPolitik
Flutopfer: Kreis berät bei Wiederaufbauhilfe
Veröffentlicht inAuswahl
Starkregen verursacht mehr als 40 Wasserschäden
Veröffentlicht inPolitik
Hochwasser: Noch ist Geld im Spendenfonds der Stadt
Veröffentlicht inPolitik
Hochwasser: Freie Wähler verlangen Ende des „Flächenfraß“
Veröffentlicht inAuswahl
Was die Flut mit der Odenthaler Straße angestellt hat
Veröffentlicht inPolitik
Grüne setzen das Thema Flächenversiegelung neu auf die Agenda
Veröffentlicht inPolitik
Das Grundwasser steigt – ganz nach Plan
Veröffentlicht inPolitik
So pendelt die Stadt das Grundwasser in der Innenstadt ein
Veröffentlicht inPolitik
Warum die Stadt den Grundwasser-Spiegel steigen lässt
Veröffentlicht inVereine
Garagentrödelmarkt in Sand zugunsten der Flutopfer
Veröffentlicht inPolitik
Hochwasser: Erste Hilfen an Opfer werden ausgezahlt
Veröffentlicht inGesellschaft
Bensberger Pfadfinder starten Hilfstransport für Flutopfer
Veröffentlicht inPolitik
So erhalten Flutopfer schnelle Hilfe von Stadt und Land
Veröffentlicht inPolitik