Bereits im Spätsommer übernahm der 42-jährige Brasilianer Rodrigo Affonso die Leitung des KonzertChores Bergisch Gladbach. Vor den ersten Konzerten informiert der größte Chor der Region nun über den Werdegang des studierten Musikers, der mit seiner Familie seit Jahresbeginn in der Stadt lebt.

Geboren und aufgewachsen ist Rodrigo Affonsoin in Rio de Janeiro. Schon früh spielte er Gitarre. Über Rock ‘n‘ Roll und Jazz führte sein musikalischer Weg zum Studium, bei dem er die Chormusik für sich entdeckte und ein Masterstudium in Chorleitung aufnahm.

An der Bundesuniversität in Rio de Janeiro schloss er sein Studium mit dem Master-Examen in Dirigieren und Interpretationstechnik ab. Sein Diplom in Chorleitung erlangte er 2011 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main.

Dozent, Juror, Familienvater

Aktuell hat Rodrigo Affonso eine Dozentenstelle an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar inne, ist als Juror für internationale Chorwettbewerbe tätig und gibt Workshops und Seminare z.B. in Korea, Spanien und Portugal. Zudem promoviert er an der Universität Aveiro in Portugal. Seit Anfang des Jahres lebt er mit seiner Familie in Bergisch Gladbach.

Einerseits ist es Rodrigo Affonso wichtig, die lange Tradition des KonzertChores, in der die Geschichte der Stadt, Max Bruch und die verschiedenen Sängergenerationen mit ihren Chorleiterinnen und Chorleitern Spuren ihrer Arbeit hinterlassen haben, zu erhalten und fortzuführen. Andererseits will er sowohl in der Programmgestaltung als auch in der Probenarbeit neue Akzente setzen.

Neue Werke

Sein primäres Ziel ist es, die Fähigkeit des Zuhörens zu fördern. Die humorvolle Art und zugleich hoch konzentrierte Arbeitsweise des Brasilianers wird von den Sängerinnen und Sängern des KonzertChores begeistert aufgenommen.

Derzeit probt der Chor an neuen Werken für bevorstehende Weihnachtskonzerte, und für das Frühjahr 2022 ist das „Te Deum“ von Georg Friedrich Händel geplant.

O MAGNUM MYSTERIUM
KonzertChor Bergisch Gladbach: A-cappella-Musik und mehr zum Advent mit Werken von Schütz, Mendelssohn, Lauridsen u.a.
Termine: 11. und 12. Dezember 2021
Mitwirkende: Helene Wolf, Cello; Stefan Kames, Orgel
Leitung: Rodrigo Affonso
Ort: Zeltkirche Kippekausen, Refrath (11.12.2021)
Heilig-Geist-Kirche, Hand (12.12.2021)
Eintritt frei
Anmeldung unter kontakt@konzertchor-gl.de

Besonders im Bass und Tenor freut sich der Chor über Verstärkung und lädt herzlich zur Teilnahme an einigen Probenabenden ein. Diese finden jeden Donnerstag um 19:30 Uhr in den Otto-Hahn-Schulen statt.

Nähere Information unter kontakt@konzertchor-gl.de und im Internet unter www.konzertchor-gl.de

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

1 Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Diese Adventskonzerte des KonzertChors Bergisch Gladbach können doch nicht allen Ernstes in dieser bitterernsten Pandemielage stattfinden! Ein Superspreading-Ereignis erster Güte… Wie sollen die Regeln sein: alle Anwesenden sind dreimal geimpft oder vor weniger als 6 Monaten genesen und haben zusätzlich einen PCR-Test gemacht, der am Ende des Konzertes höchstens 12 Stunden alt ist?