Weit mehr als 100 Teststellen für Schnelltest listet der Rheinisch-Bergische Kreis in Bergisch Gladbach und Umgebung auf, in Apotheken, Arztpraxen und eigens eingerichteten Teststellen. Viele davon sind auch am Wochenende geöffnet.
In den folgenden Teststellen bekommen Sie Schnelltests, in vielen Fälle auch die aufwendigeren PCR-Tests. Die Schnelltests sind kostenlos. PCR-Tests kosten zwischen 65 und 100 Euro. Nur nach einem positiven Antigen-Schnelltest, vor Antritt einer Reha-Maßnahme, nach Überweisung durch einen Arzt, bei einer Warnung in der Corona-WarnApp oder mit Berechtigungsschein vom Gesundheitsamt sind auch die PCR-Tests kostenfrei.
Eine aktuelle Karte mit den Anbietern finden Sie im Geoportal des Kreises Rhein-Berg.
Kommune | Name des Anbieters | Adresse Teststelle | Testart | Telefon/ Homepage | Öffnungszeiten |
Bergisch Gladbach | Kieferorthopädische Praxis Hardkop | Paffrather Straße 80 51465 Bergisch Gladbach | Schnelltest | 02202 95 90 824 Homepage | Mo – Do 18:00 – 18:30 Uhr |
Bergisch Gladbach | Kinder- und Jugendarztpraxis Zieriacks | Hauptstr. 218 51465 Bergisch Gladbach | Schnelltest | 02202 35667Homepage | bitte bei der Praxis erkundigen |
Bergisch Gladbach | Medicare | Haupstraße 157 51465 Bergisch Gladbach | Schnelltest | Homepage | Mo – Fr 08:00 – 20:00 Uhr Sa – So 10:00 – 20:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | Montanus Apotheke | Laurentiusstraße 95-97 51465 Bergisch Gladbach | Schnelltest | 02202 95 79 30Homepage | Mo – Fr 08:00 – 19:00 Uhr Sa 09:00 – 13:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | NHealthPoint | Saaler Mühle 1 Mediterana Parkpklatz 51429 Bergisch Gladbach | Schnelltest und PCR-Test | 0160 95802307 Homepage | Mo – Fr 10:00 – 18:00 Uhr (letzte Einfahrt 18:00 Uhr) Sa 09:00 – 16:00 Uhr (letzte Einfahrt 15:30 Uhr) So 09:00 – 13:00 (letze Einfahrt 13:00 Uhr) |
Bergisch Gladbach | Dr. Herbert Schmitz | Wipperfürther Str. 40 51429 Bergisch Gladbach | Schnelltest | 02204 52554Homepage | bitte bei der Praxis erkundigen |
Bergisch Gladbach | Praxis Dr. Köppel | Siebenmorgen 38 51427 Bergisch Gladbach | Schnelltest | 02204 300284 | bitte bei der Praxis erkundigen |
Bergisch Gladbach | Praxis Dr. Lamshöft | Schloßstr. 25 51429 Bergisch Gladbach | Schnelltest | 02204 1060 | bitte bei der Praxis erkundigen |
Bergisch Gladbach | Praxis Dr. Lux | Ball 6a 51429 Bergisch Gladbach | Schnelltest | 02204 981300 | bitte bei der Praxis erkundigen |
Bergisch Gladbach | Praxis Dr. Schierbaum | Asselborner Weg 33 51429 Bergisch Gladbach | Schnelltest | 02204 81215 | bitte bei der Praxis erkundigen |
Bergisch Gladbach | Dr. Ulrich Müller-Römer Praxis für Kinder- und Jugendmedizin | Altenberger-Dom-Str. 113 51467 Bergisch Gladbach | Schnelltest | 02202 8042 Homepage | bitte bei der Praxis erkundigen |
Bergisch Gladbach | Gemeinschaftspraxis Dr. Ardjomand & Dr. Klempt | Handstraße 277 51469 Bergisch Gladbach | Schnelltest | 02202 959150Homepage | bitte bei der Praxis erkundigen |
Bergisch Gladbach | DoThingsDigital GmbH | Jakobstraße Parkplatz am S-Bahnhof 51465 Bergisch Gladbach | Schnelltest | Homepage | Mo – So 07:00 – 20:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | Park Apotheke in der Schlossgalerie | Schloßstraße 55 51429 Bergisch Gladbach | Schnelltest | 02204 7676787Homepage | Mo – Sa 09:00 – 19:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | Hausarztpraxis Frankenforst | Frankenforster Str. 21 51427 Bergisch Gladbach | Schnelltest | 02204 21535Homepage | bitte bei der Praxis erkundigen |
Bergisch Gladbach | Dr. Konner Hausarzt | Moitzfeld 42 51429 Bergisch Gladbach | Schnelltest und PCR-Test | 02204 82478Homepage | bitte bei der Praxis erkundigen |
Bergisch Gladbach | Corona Testzentrum Bensberg | Schloßstraße 55 51429 Bergisch Gladbach | Schnelltest und PCR-Test | 02204 9796961 Homepage | Mo – Fr 07:15 – 19:00 Uhr Sa 09:00 – 18:00 Uhr So 09:00 – 15:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | Testzentrum Refrath in Charlies Karnevalsshop | Immanuel-Kant-Str. 1 51427 Bergisch Gladbach | Schnelltest | Homepage | Mo – Sa 08:00 – 19:00 Uhr So 10:00 – 14:30 Uhr |
Bergisch Gladbach | DRK Rettungsdienst RheinBerg GmbH | Hauptstraße 261 51465 Bergisch Gladbach | Schnelltest und PCR-Test | Homepage | Mo – Fr 08:30 – 18:00 Uhr Sa 08:00 – 13:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | Praxis Dr. Borsien & Reichel | Paracelsusstraße 4 51465 Bergisch Gladbach | Schnelltest und PCR-Test | 02202 35362 | bitte bei der Praxis erkundigen |
Bergisch Gladbach | Kinder- und Jugendarztpraxis Meuter/Römer | Bertram-Blank-Str. 8b 51427 Bergisch Gladbach | Schnelltest | 02204 61166 | bitte bei der Praxis erkundigen |
Bergisch Gladbach | EMIL’s Betriebs OHG | Zum Scheider Feld 31 51467 Bergisch Gladbach | Schnelltest | 02202 2098888Homepage | Mo – Fr 07:00 – 12:00 Uhr 15:00 – 18:00 Uhr Sa 08:00 – 12:00 Uhr So 09:00 – 12:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | NHealthPoint | Frankenforster Str. 11 51427 Bergisch Gladbach | Schnelltest | 0151 46384606Homepage | Sa 9.00 – 16.00 Uhr |
Bergisch Gladbach | Medicare | Saalerstr. 100 51429 Bergisch Gladbach | Schnelltest | Homepage | Mo – Sa 08:00 – 18:00 Uhr So 10:00 – 16:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | Dr. Rupprich Praxis für Innere Medizin | Weißdornbusch 3 51467 Bergisch Gladbach | Schnelltest | 02202 12408-10Homepage | Mo-So 09:00 – 21:00 Uhr nach Terminvereinbarung |
Bergisch Gladbach | Zahnarztpraxis Fritsch | Schloßstraße 18 51429 Bergisch Gladbach | Schnelltest | 02204-9688300 | Di – Fr 09:00 – 12:30 Uhr |
Bergisch Gladbach | Permendo GmbH | Technologiepark Friedrich-Ebert-Straße 75 51429 Bergisch Gladbach | Schnelltest | Mo – Fr 08:00 – 17:00 Uhr | |
Bergisch Gladbach | Teststelle Vinzenz-Palotti-Hospital | Vinzenz-Pallotti-Straße 20 51469 Bergisch Gladbach | Schnelltest | 02204 410Homepage | Mo-Fr 07:00 -17:00 Uhr Sa-So 12:30 – 17:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | Teststelle Marien-Krankenhaus | Dr.-Robert-Koch-Straße 18 51465 Bergisch Gladbach | Schnelltest | 02202 9380 Homepage | Mo-Fr 07:00 -17:00 Uhr Sa-So 12:30 – 17:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | MCC Duckterath | P&R-Duckterath | Schnelltest | Homepage | Mo – Fr 06:00 – 16:00 Uhr Sa – So 10:00 – 16:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | DoThingsDigital GmbH | Nußbaumer Straße 39 51469 Bergisch Gladbach | Schnelltest | Homepage | Mo – So 08:00 – 20:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | DoThingsDigital GmbH | Hauptstraße 131 51465 Bergisch Gladbach | Schnelltest | Homepage | Mo – Sa 10:00 – 20:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | Medical CNBS | Herkenrather Straße 70 51465 Bergisch Gladbach | Schnelltest und PCR-Test | Homepage | Mo – So 08:00 – 19:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | Ihre-Teststation Bergisch Gladbach | Hüttenstraße 50 51469 Bergisch Gladbach | Schnelltest | Homepage | Mo – Sa 07:00 – 19:00 Uhr |
Bergisch Gladbach | Teststelle Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach | Ferrenbergstr. 24a 51465 Bergisch Gladbach | Schnelltest | Homepage | Mo – So 06:00 – 18:00 Uhr |
Burscheid | Adler Apotheke | Hauptstraße 79 51399 Burscheid | Schnelltest | 02174 84 17Homepage | Mo – Fr 08:00 – 13:30 Uhr 14:30 – 18:30 Uhr Sa 08:00 – 13:00 Uhr |
Burscheid | Kinder- und Jugendarztpraxis Durmaz | Luisenstr. 8 51399 Burscheid | Schnelltest | 02174 8586 | bitte bei der Praxis erkundigen |
Burscheid | Hausarztpraxis Kirlak-Izgi und Walter | Montanusstr. 3 51399 Burscheid | Schnelltest | 02174 208802174 2089 | bitte bei der Praxis erkundigen |
Burscheid | Hausarztzentrum Hilgen | Raiffeisenplatz 4 51399 Burscheid | Schnelltest | 02174 63058 | bitte bei der Praxis erkundigen |
Burscheid | MVZ Dr. Winterfeld | Hauptstr. 83 51399 Burscheid | Schnelltest | 02174 63058 | Di 13:30 – 18:00 Uhr |
Burscheid | Montanus Apotheke | Kölner Straße 104 51399 Burscheid | Schnelltest | 02174 67 12 990Homepage | Mo – Fr 08:00 – 19:00 Uhr Sa 08:30 – 13:00 Uhr |
Burscheid | Apo-Schnellteststation RBK | Industriestr. 105 51399 Burscheid | Schnelltest und PCR-Test | Homepage | Mo – So 09:00 – 18:00 Uhr |
Burscheid | Testzentrum Paffenlöh | Paffenlöh 7 51399 Burscheid | Schnelltest | Homepage | Mo – So 08:00 – 20:00 Uhr |
Burscheid | DPV Health Care | Neuenhaus 2 51399 Burscheid | Schnelltest | 0157 52996063Homepage | Mo – Do 06:00 -21:00 Uhr Fr 06:00 – 22:00 Uhr Sa 09:00 – 22:00 Uhr So 09:00 – 20:00 Uhr |
Burscheid | MediCan (Obi Burscheid) | Höhestr. 80 51399 Burscheid | Schnelltest | Homepage | Mo – Sa 09:00 – 18:00 Uhr |
Kürten | Medicare | Wipperfürther Str. 395 51515 Kürten | Schnelltest | Homepage | Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr, 15:00 – 18:00 Uhr Sa, So 09:00 – 13:00 Uhr |
Kürten | Zahnarztpraxis Dr. Talebnasab | Wipperfürther Straße 395 51515 Kürten | Schnelltest | 02268 2072 Homepage | Mo 08:00 – 13:00 Uhr 15:00 – 19:00 Uhr Di, Do 08:00 – 13:00 Uhr 14:30 – 18:00 Uhr Mi, Fr 08:00 – 14:00 Uhr |
Kürten | Testzentrum Bechen Fabio Tyrassek | Kölner Straße 382 51515 Kürten | Schnelltest und PCR-Test | Homepage | Mo – Fr 07:00 – 13:00 Uhr, 15:00 – 18:30 Uhr Sa, So 10:00 – 14:30 Uhr |
Kürten | DRK Rettungsdienst RheinBerg GmbH | Wipperfürther Straße 101 51515 Kürten | Schnelltest | Homepage | Mo – Fr 08:30 – 18:00 Uhr Sa 08:00 – 13:00 Uhr |
Kürten | FAMILY fitness club Kürten | Wipperfürther Str. 397 a 51515 Kürten | Schnelltest | 02268 906565 Homepage | Mo bis Fr 9:00 – 12:00 Uhr 16:00 – 19:00 Uhr Sa 12:00 – 16:00 Uhr So 10:00 – 14:00 Uhr |
Leichlingen | Adler Apotheke | Gartenstraße 2 42799 Leichlingen | Schnelltest und PCR-Test | 02175 3832 Homepage | Mo – Fr 08:00 – 18:30 Uhr Sa 08:30 – 13:30 Uhr |
Leichlingen | BOS112 Risc-Management GmbH | Gemeinschaftsgrundschule Am Büscherhof 15 B 42799 Leichlingen | Schnelltest | Homepage | Mo – Do 09:00 – 13:00 Uhr 14:00 – 19:00 Uhr Fr 08:00 – 13:00 Uhr 14:00 – 19:00 Uhr Sa 09:00 – 17:00 Uhr |
Leichlingen | Eulen Apotheke | Brückenstraße 29 42799 Leichlingen | Schnelltest | 02175 98 999 Homepage | Mo – Fr 8:30 – 13:00 Uhr 15:00 – 18:30 Uhr Sa 08:30 – 13:00 Uhr |
Leichlingen | Montanus Apotheke | Marktstraße 2-6 42799 Leichlingen | Schnelltest | 02175 16 61 05Homepage | Mo – Fr 08:00 – 19:00 Uhr Sa 08:00 – 14:00 Uhr |
Leichlingen | Park Apotheke | Montanusstrasse 8 42799 Leichlingen | Schnelltest | 02175 890283 | Mo 08:00 – 18:30 Di – Fr 08:00 – 13:00 Uhr 15:00 – 18:30 Uhr Sa 08:00 – 13:00 Uhr |
Leichlingen | Kinder- und Jugendarztpraxis Maaßen/Saupp | Bahnhofstr. 13b 42799 Leichlingen | Schnelltest | 02175 1360 | bitte bei der Praxis erkundigen |
Leichlingen | Hausarztpraxis Bechhauser Weg | Bechhauser Weg 6 42799 Leichlingen | Schnelltest | 02174 38055 | bitte bei der Praxis erkundigen |
Leichlingen | Zahnarztpraxis Dr. med. dent Detlef Bodenhausen | Kirchstrasse 11 42799 Leichlingen | Schnelltest | 02175 166208 Homepage | Mo 08:00 – 13:00 Uhr 14:00 – 19:00 Uhr Di – Do 08:00 – 13:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr Fr 08:00 – 12:00 Uhr |
Leichlingen | Dres. med. Heinemann Hausärztlich internistische Gemeinschaftspraxis | Goethestraße 8 42799 Leichlingen | Schnelltest | 02175 3313 Homepage | bitte bei der Praxis erkundigen |
Leichlingen | HNO Praxis Sartorius | Am Büscherhof 3a 42799 Leichlingen | Schnelltest | 02175 3603 | bitte bei der Praxis erkundigen |
Leichlingen | Neue Apotheke | Solinger Straße 10 42799 Leichlingen | Schnelltest | 02174 3272 Homepage | Mo, Di, Do, Fr 08:30 – 13:00 Uhr 15:00 – 18:30 Uhr Mi, Sa 08:30 – 13:00 Uhr |
Leichlingen | Dr. Simone Bodenhausen | Gartenstraße 4 42799 Leichlingen | Schnelltest | 02175 1660099 | bitte bei der Praxis erkundigen |
Odenthal | Apotheke in der Aue | Dünnerhöfe 1 51519 Odenthal | Schnelltest | 02202 97 93 770Homepage | Mo – Do 08:00 – 10:00 Uhr, 16:00 – 18:00 Uhr Fr 08:00 – 13:00 Uhr, 15:00 – 18:30 Uhr Sa 08:30 – 15:00 Uhr |
Odenthal | Barbara Apotheke | Bergstraße 213 51519 Odenthal | Schnelltest | 02174 74 39 11 | Mo 08:45 – 12:45 Uhr Di 15:15 – 18:15 Uhr Do + Fr 08:45 – 12:45 Uhr und 15:15 – 18:15 Uhr Sa 08:45 – 12:45 Uhr |
Odenthal | Praxis Dr. Awater | Altenberger-Dom-Straße 16 51519 Odenthal | Schnelltest | 02202 979444 | bitte bei der Praxis erkundigen |
Odenthal | Teststelle Gloebusch | 51519 Odenthal | Schnelltest | 02174 30 760 32Homepage | Nach Terminvereinbarung |
Overath | Berta Apotheke | Olper Straße 111 51491 Overath | Schnelltest | 02204 735 88 Homepage | Mo – Fr 8:30 – 18.30 Uhr Sa 09:00 – 14:00 Uhr |
Overath | Praxis für Kinder- und Jugendmedizin Bausen | Parkweg 18 51491 Overath | Schnelltest | 02206 6373 Homepage | bitte bei der Praxis erkundigen |
Overath | Hausarztpraxis Dr. Baumeister | Hohkeppeler Strasse 17 51491 Overath | Schnelltest | 02206 2131 | bitte bei der Praxis erkundigen |
Overath | HNO Praxis Kaciran | Parkweg 18 51491 Overath | Schnelltest | bitte bei der Praxis erkundigen | |
Overath | Schnelltestzentrum Overath Fred Atallah | Klef 8 51491 Overath | Schnelltest und PCR-Test | Homepage | Mo – Fr 08:00 – 18:00 Uhr Sa 09:00 – 15:00 Uhr So 10:00 – 15:00 Uhr |
Overath | Testzentrum Overath-Untereschbach | Bahnhofstraße 49 51491 Overath | Schnelltest | 0152 05824334 Homepage | Mo – Fr 06:30 – 11:30 Uhr 15:00 – 19:00 Uhr Sa 11:00 – 15:00 Uhr So 09:00 – 13:00 Uhr |
Overath | Gesche Brombach | Hagebaumarkt Parkplatz Propsteistraße 18 51491 Overath | Schnelltest | 0157 392 40 400 Homepage | Mo – Fr 08:30 – 18:30 Uhr Sa 8:30 -14:00 Uhr So 10:00 – 16:00 Uhr |
Rösrath | Kinder- und Jugendarztpraxis Müller/Mennicken/Hofmann | Hauptstr. 19 51503 Rösrath | Schnelltest | 02205 1291 | bitte bei der Praxis erkundigen |
Rösrath | Sülztal Apotheke | Hauptstraße 19 51503 Rösrath | Schnelltest | 02205 25 80 Homepage | Mo – Fr 08:00 – 18:30 Uhr Sa 09:00 – 14:00 Uhr |
Rösrath | Sülztal Apotheke (2. Testort) | Hauptstraße 17 51503 Rösrath | Schnelltest | Homepage | Mo – Fr 08:00 – 18:30 Uhr Sa 09:00 – 14:00 Uhr |
Rösrath | Hometesting | Stadtgebiet Rösrath | Schnelltest | 0171 1443884 Homepage | Mo – So 14:00 – 22:00 Uhr |
Rösrath | Kreutz Medprodukt GmbH | Raiffeisenstraße 10-16 51503 Rösrath | Schnelltest und PCR-Test | Homepage | Mo – Sa 09:00 – 19:00 Uhr So 10:00 – 15:00 Uhr |
Rösrath | Praxis für Zahnheilkunde Dr. Gründel | Hauptstraße 235 51503 Rösrath | Schnelltest | 02205 6767 | Mo – Do 08:00 – 19:00 Uhr Fr 08:00 – 13:00 Uhr |
Rösrath | Testzentrum Rösrath | Hauptstraße 50 51503 Rösrath | Schnelltest | Homepage | Nach Terminvereinbarung |
Rösrath | Kreutz Medprodukt GmbH | Venauen 7 – 9 51503 Rösrath | Schnelltest und PCR-Test | Homepage | Mo – Sa 09:00 – 19:00 Uhr So 10:00 – 16:00 Uhr |
Rösrath | Drive-Through Möbel Höffner | Auf der Grefenfurth 5 51503 Rösrath (Parkplatz Höffner Gelände) | Schnelltest | Homepage | Mo – Fr 07:00 – 19:00 Uhr Sa 9:00 – 19:00Uhr So 10:00 – 16:00 Uhr |
Wermelskirchen | Damian Apotheke | Altenberger Straße 18 42929 Wermelskirchen | Schnelltest | 02193 731Homepage | Mo – Fr 08:00 – 13:30 Uhr 14:30 – 19:00 Uhr Sa 08:00 – 13:00 Uhr |
Wermelskirchen | Gemeinschaftspraxis Birker vom Stein/Meiß | Carl-Leverkus-Str. 7 42929 Wermelskirchen | Schnelltest | 02196 82778 | bitte bei der Praxis erkundigen |
Wermelskirchen | Montanus Apotheke | Telegrafenstraße 40 42929 Wermelskirchen | Schnelltest | 02196 88 24 66Homepage | Mo – Fr 08:00 – 19:00 Uhr Sa 08:00 – 14:00 Uhr |
Wermelskirchen | Zahnarztpraxis Dr. Petra Mansfeld | Obere Remscheider Straße 30 42929 Wermelskirchen | Schnelltest | 02196 8820677 Homepage | bitte bei der Praxis erkundigen |
Wermelskirchen | Zahnarztpraxis Dr. Glaser | Telegrafenstraße 37-39 42929 Wermelskirchen | Schnelltest | 02196 888323 | Mo, Di, Do 08:00 – 12:00 Uhr 14:30 – 18:00 Uhr Mi, Fr 08:00 – 12:00 Uhr |
Wermelskirchen | Heilpraktikerin D. Knief | Emminghausen 26 42929 Wermelskirchen | Schnelltest | 02193 4660 | Mo – Fr 08:00 – 18:00 Uhr nach Terminvereinbarung |
Wermelskirchen | Bergische Apotheke | Carl-Leverkus-Str. 8 42929 Wermelskirchen | Schnelltest | 0157 50 30 28 97Homepage | Mo, Di, Do 8:00 – 19:00 Uhr Mi, Fr 8:00 – 18:30 Uhr Sa 9:00 – 14:00 Uhr |
Wermelskirchen | Werkstatt Lebenshilfe Bergisches Land GmbH | Bürgezentrum der Stadt Wermelskirchen, Telegrafenstr. 29-33 42929 Wermelskirche | Schnelltest und PCR-Test | 02196 710 126 Homepage | Mo, Mi, Fr 10:00 – 18:30 Uhr Di, Do 07.00 – 15:30 Uhr Sa 09:00 – 14:00 Uhr |
Wermelskirchen | Jeanne Altfeld und Preventim UG | Altenhöhe 2 42929 Wermelskirchen | Schnelltest | Homepage | Mo – Fr 07:00 – 19:00 Uhr Sa – So 08:00 – 18:00 Uhr |
Wermelskirchen | Teststation Krankenhaus Wermelskirchen | Königstraße 100 42929 Wermelskirchen | Schnelltest und PCR-Test | Homepage | Mo – Fr 07:00 – 12:00, 14:00 – 18:00 Uhr Sa, So 10:00 – 16:00 Uhr |
Diese Liste wird fortlaufend aktualisiert. Aktueller Stand: 18.1.2022
PCR-Tests sind die bekannten regulären Corona-Tests. Die Probenentnahme erfolgt durch medizinisches Personal – die Auswertung durch Labore.
Antigen-Schnelltests: Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich wie beim PCR-Test ein Nasen- oder Rachenabstrich gemacht. Die Auswertung erfolgt direkt vor Ort, das Ergebnis liegt nach ca. 15 Minuten vor.
Selbsttests sind zur Anwendung durch Privatpersonen bestimmt. Dafür muss die Probenentnahme und -auswertung entsprechend einfach sein. Der Test kann zum Beispiel mit einem Nasenabstrich oder mit Speichel erfolgen.
Schnell- und Selbsttests haben gegenüber den PCR-Tests eine höhere Fehlerrate. Daher soll nach jedem positiven Schnell- und Selbsttest immer ein PCR-Test zur Bestätigung gemacht werden. Quelle: BMG
Grundlage für die Bürgertests sind eine Allgemeinverfügung des Landes NRW. Sie regelt, dass Apotheken, private Testzentren und andere Leistungsanbieter, die bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, die kostenlosen Schnelltests anbieten und abrechnen können.
Im Anschluss an den Test erhalten die Teilnehmenden einen Nachweis über das Testergebnis, digital oder in Papierform.
Fällt der Test positiv aus wird das Ergebnis vom Anbieter an das Gesundheitsamt gemeldet. Für die Betroffenen gilt dann sofort die aktuelle Quarantäne-Verordnung, die eine Absonderung in eigenen Räumen vorschreibt. Außerdem muss dann ein regulärer PCR-Test zur Absicherung des Schnelltestergebnisses gemacht werden.
Weitere Beiträge zum Thema

Die lokalen Nachrichten, kompakt auf den Punkt, schicken wir Ihnen frei Haus. Morgens um 7:05 per Mail im kostenlosen Newsletter „Der Tag in GL“, oder auf Facebook oder Instagram.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe eine kurze Frage.
Meines Wissens nach kosten die Bürgertests in einem Testzentrum ab dem 01.07.22 einen Eigenanteil von 3€.Hier in Bergisch Gladbach kosten diese fast 14 € und man kann diese nicht einmal Bar oder mit EC Karte zahlen sondern nur mit Kreditkarte bzw. mit PayPal.Was für ein Quatsch ganz ehrlich.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Kalski
Hallo Herr Kalski,
wie lautet Ihre Frage?
Sehr geehrter Herr Kalski, die Preis sind gestaffelt, in ganz NRW. Details – und wo Sie einen kostenlosen Test erhalten – finden Sie in unserem Corona-Update:
https://tinyurl.com/y4sbyxe7
Beim Testzentrum am EVK in Bergisch Gladbach hatte ich Mitte April einen PCR-Test machen lassen. Bis heute ist weder ein Testergebnis da, noch reagiert das Testzentrum, mir mein Geld zurück zu überweisen. Einen Tag, nachdem ich da war, wurde hier die Angabe auf den PCR-Test gelöscht, nichtdesdotrotz kann man ihn noch buchen. Ich finde das Verhalten dieser Firma absolut nicht in Ordnung.
Vielen Dank, Herr Krämer, für diese außerordentlich wichtigen Infos zu Schnelltests! Sind Sie Virologe oder Infektiologe? Oder kluger und engagierter Bürger, der sich die Zeit nimmt, ehrenamtlich aufzuklären?
Es wäre in der Tat ein sehr sinnvoller Beitrag zur Pandemiebekämpfung, wenn hier im Bürgerportal als richtiger Artikel (anstelle von kaum auffindbaren Kommentaren sehr sachkundiger BürgerInnen) breite Informationen zu der Problematik der bei den ALLERMEISTEN Schnelltests überhaupt nicht vorhandenen Sensitivität (= 0,00 Prozent!) bei GERINGER Viruslast veröffentlicht würden.
Leider sind unsere eigenen Erfahrungen und die Erfahrungen in unserem näheren Umfeld (Familie, FreundInnen, Bekannte) mit Teststellen (nehme ich hier als Oberbegriff für alle Einrichtungen wie Testzentren, Apotheken, Arztpraxen), die „Bürgertests“ / Antigenschnelltests anbieten dürfen, bisher absolut desillusionierend.
Es gibt nach unserem Kenntnisstand aktuell nur einen Betreiber von Testzentren im RBK, der zur Zeit einen Test verwendet, der in der Omikronwelle überhaupt noch ein bisschen und nur vorübergehend in Frage kommt – bis der hoffentlich schon bestellte mindestens doppelt so sensitive Test laut AKTUELLER Tabelle des PEI vom 12.01.2021 eingetroffen ist: der „Green Spring“-Test mit 40 Prozent Sensitivität bei GERINGER Viruslast (häufig bei Omikroninfizierten und außerdem sehr häufig bei Personen mit Auffrischungsimpfung).
Jetzt könnte man sagen: Ok, die Betreiber kommerzieller Testzentren haben meistens keine Ahnung von Medizin, Virologie, Infektiologie oder detaillierte Kenntnisse über Testtheorie (Was ist Sensitivität? Wie kann ich überprüfen, wie sensitiv ein (neuer) Schnelltest ist? Wie kann ich überprüfen, wie sensitiv ein (neuer) Schnelltest bei verschiedenen Mengen von Viren im infizierten Menschen (hohe / mittlere / geringe Viruslast) ist?) Ich gehe besser in eine Apotheke, die auch Antigenschnelltests durchführt und/oder Antigenselbsttests verkauft.
Wir haben uns dagegen entschieden, uns in einer Apotheke im RBK testen zu lassen oder dort Tests zu kaufen. Unser Kenntnisstand ist, dass es im RBK zur Zeit keine Apotheke gibt, die wenigstens (und nur noch bis übermorgen, bis der hoffentlich längst bestellte, bei GERINGER Viruslast mindestens doppelt so sensitive Test eintrifft) den „Green Spring“-Test anbietet.
Eine Person in unserem Umfeld hat in einer Arztpraxis im RBK nachgefragt, in der in großem Stil Schnelltests durchgeführt werden. Wir waren schockiert darüber, dass dort aktuell immer noch ein Test verwendet wird, der KEINE Sensitivität (0,00 Prozent) bei geringer Viruslast hat, nur lächerliche 4,3 Prozent bei mittlerer Viruslast (häufig bei der Deltavariante und bei doppelt Geimpften) und mit 94,1 Prozent auch nicht die beste Sensitivität bei hoher Viruslast (es gibt sehr viele e, die da 100 Prozent erreichen).
Da wir das Glück haben, dass es in unserem Umfeld eine Person gibt, die einen Heilberuf ausübt und daher Schnelltests zur professionellen Anwendung bestellen darf, gab es jetzt eine Großbestellung mit dem besten Test, den es zur Zeit gibt und der vom PEI die bestmögliche Sensitivität bei allen drei Viruslast-Kategorien bescheinigt bekommen hat: der „Lifecosm“-Test: 100 % / 100 % / 100 %. Wir haben uns ärztlich schulen lassen, wie man bei sich selbst einen richtig guten Abstrich macht (jede/r kann in ihrer/seiner hausärztlichen Praxis darum bitten, eine Schulung zur korrekten Abstrichnahme und Testdurchführung zu erhalten). Damit hat sich für uns das leidige Thema, welche Testzentrenbetreiber nur auf leicht verdientes Geld aus sind und eine maximale Gewinnmarge erzielen wollen und wer seine ihm übertragene Pandemiebekämpfungsaufgabe ernst nimmt und daher immer nur mit den aktuell, in der gerade bestenden Phase der Pandemie, am besten geeigneten Tests arbeitet, erledigt.
__________________
Hinweis der Redaktion: Schnelltests dienen grundsätzlich dazu, Personen mit hohe Viruslast schnell und zuverlässig zu identifizieren und Infektionsketten zu unterbrechen. Viele Tests schneiden daher bei gering werdender Viruslast schlecht oder sogar sehr schlecht ab.
Dennoch werden alle in der Tabelle 1 der Übersicht des Paul-Ehrlich-Instituts (Link siehe unten) als grundsätzlich geeignet eingestuft. In der zweiten Tabelle (im Dokument weiter unten) führt das Institut die Tests auf, die die Sensitivitätskriterien nicht erfüllen.
Verbraucherschützer raten dazu, in der Liste auf die Sensitivität bei hoher Viruslast und die Gesamt-Sensivität zu achten. Klar ist: eine vollständige Sicherheit bieten diese Tests nicht.
https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/dossiers/evaluierung-sensitivitaet-sars-cov-2-antigentests.pdf?__blob=publicationFile&v=71
Zur hier* begonnenen Diskussion über wirklich gute Schnelltests von der PEI-Liste mit möglichst hoher Sensitivität bei GERINGER Viruslast:
Für die jetzige Omikronwelle ist nur die AKTUELLE PEI-Liste vom 12.01.2022 mit inzwischen 122 evaluierten Tests interessant! Die vorherige PEI-Liste vom 04.11.2021 ist VERALTET, die dort besten Tests unter damals 96 Tests sind von mehreren EXTREM besseren Tests verdrängt worden: Statt maximal 40 Prozent Sensitivität bei GERINGER Viruslast (Green Spring-Test und Toda-Test) in der PEI-Liste vom 04.11.2021 gibt es jetzt Tests mit 80 Prozent, 90 Prozent und sogar zwei Tests mit 100 Prozent (also so gut wie ein PCR-Test) Sensitivität in der AKTUELLEN PEI-Liste vom 12.01.2022.
Das PEI stellt seine sich kontinuierlich um weitere unabhängig überprüfte Schnelltests erweiternde Liste der Allgemeinverfügung auf seiner Internetseite zur Verfügung! JEDER kann sich also diese Liste herunterladen, ausdrucken, durchlesen, die (AKTUELL!) besten Tests heraussuchen und markieren und mit dieser markierten Liste zu der Bürgertests anbietenden Stelle gehen – und dort an der Rezeption erst einmal nach dem verwendeten Test fragen, statt sich einfach unkritisch Stäbchen in Rachen und Nasenlöcher schieben zu lassen und naiverweise zu denken, „das wird schon ein guter Test sein“.
Die Frage, ob in den Testzentren / Teststellen / Apotheken / Arztpraxen, die in GL „Bürgertests“ anbieten, überhaupt solche hochsensitiven Antigenschnelltests durchgeführt werden, ist meiner Erfahrung nach leider sehr berechtigt. Ich habe schon dreimal ein Testzentrum verlassen, nachdem ich erfahren hatte (und nur, weil ich gefragt hatte!), welcher Test genommen wird. Das waren Tests, die ich mir und dem Staat erspare, weil ein negatives Testergebnis mit diesen Tests NICHTS bedeutet – teilweise schon in der Deltawelle, total jetzt in der Omikronwelle.
* Im Bürgerportal begonnene Diskussion:
siehe Kommentare unter dem Beitrag „Spritze in der Apotheke? „Es gibt genug Ärzte für Impfungen!“
https://in-gl.de/2022/01/18/spritze-in-der-apotheke-es-gibt-genug-aerzte-fuer-impfungen/
_____________________
Hinweis der Redaktion: Die angesprochene Liste des Paul Ehrlich Instituts vom 12.1. finden Sie hier:
https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/dossiers/evaluierung-sensitivitaet-sars-cov-2-antigentests.html
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Frage zu Corona „genesen“ wird bei diesen Personen generell davon ausgegangen , das sie sich nicht mehr infizieren können?
Es entsteht der Eindruck, das man immunisiert ist, wenn man die Krankheit einmal hatte.
Mit freundlichen Grüßen
Christel Auerbach
Genauso wie Geimpfte können sich auch Genesene erneut mit Corona infizieren, weil der Immunschutz mit der Zeit nachlässt.
Wo sind die Schnellteststationen für multiresistente Keime (MRSA)?
In den Niederlanden wird jeder Patient bei der Aufnahme in ein Krankenhaus getestet. Bei uns … Fehlanzeige. Ist ja nicht so schlimm … führt maximal zum Tod.
Nein, die “Walk-In-” Teststation in Bensberg, Stegerwaldstraße 16, 51427 Bergisch Gladbach steht NICHT auf der Teststellenliste des RBK! Und damit auch nicht auf Ihrer privatwirtschaftlichen Internetseite in-gl.de, auf der Sie die RBK-Liste ja einfach nur übernehmen.
Fragen an den Betreiber auf dessen Mailbox des Handys der „Drive-in“-Teststation an der Saaler Mühle (Tel. 01 60 / 95 80 23 07) mit der Bitte um Rückruf werden nicht beantwortet. (Nachricht auf Mailbox hinterlassen, da nie jemand dran geht)
Liebe Redaktion, bitte arbeiten Sie sorgfältiger.
Sehr geehrter Herr Osterkamp, Ihre Kritik können wir nicht nachvollziehen, wo liegt das Problem. Wir führen die Teststationen auf, die vom Rheinisch-Bergischen Kreis als genehmigt gemeldet werden. So hatten wir die Frage con Charlotte L. beantwortet – und so ist es korrekt. Was es mit der Teststation in der Stegerwalstraße auf sich hat wissen wir nicht. Sobald sie als genehmigt gemeldet ist, wird sie auf der Liste auftauchen.
Was ist mit der angeblich existierenden „Walk-In-“ Teststation Stegerwaldstraße 16, 51427 Bergisch Gladbach (auf dem rückwärtigen Parkplatz von Ford Müller) von NHealthPoint? NHealthPoint führt diese auf seiner Internetseite auf:
https://www.nhealthpoint.de/corona-antigen-schnelltestcenter/corona-schnelltest-walkin-k%C3%B6ln/
Der RBK hat diese Teststelle aber nicht in seiner Liste! Ist sie vom Gesundheitsamt des RBK anerkannt?
Der Kreis führt alles Teststellen auf, die genehmigt worden sind.
Darf man die „Drive-in-„Teststelle am Mediterana auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad aufsuchen?
@Conny Ullrich. Ja.
Hallo,
die Seiten der Stadt zu den Standorten der Schnelltests sind sehr angenehm und übersichtlich. Gelungen! Als ich letzte Woche beim Straßenverkehrsamt/Kreishaus war ist mit dort einen Teststelle vor dem Gebäude aufgefallen. Diese ist nicht in den Listen aufgeführt. „Am Rübezahlwald“ fand ich nicht. Gibt es hier defizite in der Auflistung oder politische Wünsche?
Meinen Sie diese Seite hier? Das ist keine Seite der Stadt, das Bürgerportal ist ein privatwirtschaftliches Angebot.
Das Testzentrum vor dem Kreishaus ist eine Einrichtung des Gesundheitsamtes für behördlich veranlasste PCR-Tests und steht dort schon sehr lange. Die kostenlosen Bürgertests gibt es dort nicht.
Warum werden die einzelnen Stadtteile ni Bergisch Gladbach nicht einzeln aufgeführt? Das wäre übersichtlicher
Guten Tag, in Ihrem letzten Abschnitt sprechen Sie davon dass ein positiver Selbsttest die Quarantäne nach sich zieht, dass dieser aber auch noch durch einen PCR Test abgesichert werden muss. Was passiert wenn der PCR Test dann negativ ist? Bleibt die Quarantäne bestehen? Vielen Dank und Gruß
Auf einen positiven Schnelltest soll immer eine Überprüfung per PCR-Test folgen. Wenn der negativ ist wird auch die Quarantäne aufgehoben. Mehr dazu finden Sie in diesem Beitrag:
https://in-gl.de/2020/11/18/kreis-legt-fest-bei-positivem-pcr-test-muss-der-ganze-haushalt-sofort-in-quarantaene/
Absolute Katastrophe heute an der Teststation am Löwencenter. Termin gehabt um 12:50 Uhr, wir haben dort eine ellenlange Schlange vorgefunden, an die man sich einfach hinten anstellen musste, egal, wann man den Termin hatte. Nach über einer Stunde Wartezeit haben wir das Ganze abgebrochen und sind wieder nach Hause gefahren. Absolut unzumutbar, vor allem mit zwei kleinen Kindern. Wenn man noch nicht krank war, dann ist man es jetzt hinterher auf jeden Fall, bei der Kälte heute.
Sonntag, 14.00h: Trotz Termin 1.5h Wartezeit am Löwencenter, bei 3 Grad … ganz schlecht organisiert. So wird das Nichts mit der Test-Strategie!
hallo zusammen,
ich werde alle 2 Tage bei meinem Arbeitgeber getestet. Was benötigt man um diesen Test in der öffentlichkeit zu nutzen. Danke für Antworten.
Grüße, Rued
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Frau und ich wollten uns heute gegen 12:30 Uhr in Schildgen testen lassen.
Leider war das angekündigte mobile Testzentrum der Feuerwehr nicht anwesend.
Wenn ich nicht zufällig auf Ihrer Seite nachgesehen hätte, würde es auch niemend wissen.
mit den Impfungen ist es ähnlich. 2 mal habe ich nachgefragt im Zentrum Bergisch Gladbach.
jedes mal die gleiche Antwort,“z.Zt. sind die 80 jährigrn an der Reihe, trotzdem schon längst die über 70 jährigen dran sein sollen. Meine Frau ist 76 und 78 Jahre.
Das ist schon ein toller Service!!!
Mit feundlichen Grüßen
Ludwig Klupsch
Sehr geehrter Herr Klupsch,
das Testmobil der Feuerwehr ist ab Gründonnerstag im Einsatz, so steht es auch in unserem Beitrag.
Beim Impfen ist ab dem 8. April grundsätzlich die Altersgruppe der (über) 70-Jährigen dran, anmelden können sich aber (ab dem 6. April) zunächst nur die 79-Jährigen. Die Infos dazu finde Sie hier:
https://in-gl.de/2021/03/29/corona-impfung-fuer-79-jaehrige-das-muessen-sie-wissen/
Allerdings verändert sich gerade bei der Impfkampagne sehr viel sehr schnell, alle Beiträge zum Thema in aktueller Reihenfolge gibt es hier:
https://in-gl.de/schlagwort/impfung/
Man hat das Gefühl,daß mittlerweile für die Politiker die Tests wichtiger sind als die Impfungen!
Warum? Wahrscheinlich kommt da die Bürokratie mehr zum Zuge!
Achtung: Die Bären Apotheken in der RheinBerg Passage und in der RheinBerg Galerie stehen voraussichtlich erst in der nächsten Woche für die kostenlosen Tests zur Verfügung!
Bitte in obiger Liste ändern, Danke.
[Es schreibt der Mensch, der dieses Pseudonym seit mehreren Jahren nutzt und dessen Name der Redaktion vorliegt…]
Lieber anderer Bensberger,
Stand 12.03.2021 gab es laut Rundschau in Köln auch ganze drei Stellen, an denen (für die Bürger unmittelbar) kostenlose Schnelltests durchgeführt wurden. Da sind drei im deutlich kleineren Bergisch Gladbach doch kein schlechter Wert.
(Quelle: https://www.rundschau-online.de/region/koeln/schnelltests-fuer-jeden-wo-in-koeln-die-gratis-tests-momentan-moeglich-sind-38161530)
Mmmh, ist ja interessant: In der Kreisstadt gibt es tatsächlich ganze drei Stellen, bei denen der Schnelltest kostenlos durchgeführt werden kann. Kann es sein, dass der bürokratische Aufwand bzw. die Gefahr, dass der Tester sein Geld nicht erhält, Andere (z.B. weitere Apotheken) davon abhält mit zu machen?
Wie wird denn sicher gestellt, dass ich nicht erst zum Mediterana fahre, mich anschließend vor dem Löwen-Center noch einmal testen lasse und in der gleichen Woche bei der Montanas-Apotheke auf der Matte stehe? Zwei der Anbieter würden nach entsprechendem Datenabgleich (wer macht den eigentlich wo? „Luca“ ist ja noch in weiter Ferne) ohne Bezahlung getestet haben. Sie müssten bei mir einen privatrechtlichen Einzug der Gebühr veranlassen, nachdem sie mir erst mal eine Rechnung zugeschickt haben. Den Aufwand möchten andere (potentielle) Tester wohl nicht treiben – das kann ich gut verstehen.