Fotot: Tomáš Sova, pixabay

Einen heißen Tipp für die Osterferien hat die Stadtbücherei für Jugendliche mit Interesse am „Gaming“. Sie können nach Herzenslust und kostenlos Spiele testen und bewerten. Die Bewertungen werden auf der Webseite und den Social-Media-Kanälen der Stadtbücherei veröffentlicht.

Die Stadtbücherei Bergisch Gladbach sucht Jugendliche mit Interesse am Thema „Gaming“ und lädt diese in den Osterferien zum Spielen ein.

+ Anzeige +

Gemeinsam werden die ersten Spiele angespielt und auf Herz und Nieren geprüft. Das wichtigste Kriterium ist natürlich der Spielspaß, doch auch andere bedeutsame Merkmale wie die Alterseinstufung oder die Steuerung des Spiels werden umfassend getestet und bewertet.

Die Bewertungen werden auf der Webseite und den Social-Media-Kanälen der Stadtbücherei veröffentlicht und können anderen Interessierten einen ersten Eindruck der jeweiligen Spiele vermitteln.

Getestet werden Spiele für

  • die Playstation 4,
  • die Nintendo Switch
  • und den PC.

Spiele testen in der Stadtbücherei
Mittwoch, 13. April 2022 von 12 Uhr bis 15 Uhr.
Stadtbücherei im Forum
Hauptstraße 250, 51465 Bergisch Gladbach, barrierefreier Zugang.
Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren mit und ohne Vorkenntnisse
kostenlos
Anmeldungen über die Internetseite der Stadt

„Die Spieletester geben Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, neue Spiele zu entdecken und diese unter pädagogischer Anleitung aus einer anderen Perspektive zu betrachten“, so die Mitarbeiterin Samantha Klünter, die den Gamingraum in der Stadtbücherei betreut. „Am Ende der Veranstaltung steht für alle Teilnehmenden das Erfolgserlebnis, dass die Bewertungen veröffentlicht werden.“ 

Die Veranstaltung findet ab den Osterferien regelmäßig in der Stadtbücherei im Forum, statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Der erste Termin ist altersübergreifend. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren mit und ohne Vorkenntnisse. Die späteren Termine richten sich nach der jeweiligen Altersfreigabe der Spiele. 

Sollten zum Veranstaltungstermin noch Plätze frei sein, freut sich die Stadtbücherei auch über eine spontane Teilnahme. Ob noch Plätze verfügbar sind, kann per E-Mail an  info@stadtbuecherei-gl.de oder während der Öffnungszeiten per Telefon an 02202/142281 erfragt werden.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.