Foto: Heide Prange

Die Ausstellung „Wir Lichtgestalten“ mit Fotos von Heide Prange von den Akteur:innen des inklusiven Tanztheaters „Lichtgestalten“ wird noch einmal gezeigt: Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung startet sie im Saal des Rathauses Bensberg.

Am Donnerstag findet zum 30. Mal der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Der Inklusionsbeirat der Stadt Bergisch Gladbach, der sich Barrierefreiheit und Teilhabe an der Gesellschaft für alle zum Ziel gesetzt hat, richtet im Mai 2022 den Fokus ganz besonders auf Inklusion in Kultur und Freizeit in Bergisch Gladbach.

+ Anzeige +

WIR LICHTGESTALTEN ist ein Projekt der Fotografin Heide Prange und des inklusiven Tanztheater-Ensembles „Lichtgestalten“ aus Bergisch Gladbach. Unter der Leitung von Sonja Schumacher kreieren Künstlerinnen und Künstler gemeinsam eigene Stücke und inszenieren ihre Geschichte auf moderne und theatralische Weise.

Wenn Licht auf uns fällt, haben wir alle einen Schatten

Die Ausstellung zeigt Fotografien, die die Tänzerinnen und Tänzer im Künstlerportrait sowie in lebendigen Schattenbildern zeigen. Heide Prange hat sich intensiv mit den starken Persönlichkeiten jeder einzelnen Lichtgestalt auseinandergesetzt und ihre Einzigartigkeit und Schönheit gekonnt in ausdrucksstarken Portraits festgehalten.

Ihr besonderer Blick sowie ihre emotionale Verbindung zu den Dargestellten lassen die Ausstellung zu einem lebendigen Erlebnis werden, in dessen Fokus immer der Mensch steht.

Begleitet werden die Fotografien von aussagekräftigen Zitaten einzelner Mitglieder zur persönlichen Bedeutung des Tanztheaters.

Die Bilder werden im Rathaus Bensberg ab dem 5. Mai 2022 ausgestellt. Die offizielle Eröffnung findet um 17 Uhr im Ratssaal Bensberg statt. Der Besuch der Ausstellung ist am 5. Mai von 15 bis 19 Uhr möglich. An diesem Tag werden auch die Künstler und Künstlerinnen selbst anwesend sein.

Die Ausstellung wird bis zum 10. Juni fortgeführt und kann nach vorheriger Anmeldung besucht werden. Der Eintritt ist frei. Anmeldung sind per E-Mail unter kontakt@wirlichtgestalten.de und M.Hiller@stadt-gl.de sowie telefonisch unter 02202 142305 möglich.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Hier werden offizielle Pressemitteilungen der Stadtverwaltung veröffentlicht. Sie geben nicht die Meinung des unabhängigen Bürgerportals iGL wieder.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.