Der Umweltaward will Kunstprojekte, die für den Umweltschutz sensibilisieren, fördern. Der BOPP ist der traditionelle Kulturpreis der Stadt und wird zum 10. Mal verliehen. Für beide Wettbewerbe können jetzt die Bewerbungen beim Stadtverband Kultur eingereicht werden.

Für das Jahr 2021 hat der Stadtverband Kultur e.V. zum ersten Mal den Umweltaward verliehen. Mit diesem Preis sollen besondere Kulturprojekte ausgezeichnet werden, die – neben dem kulturellen Aspekt – auch einen Blick auf den Umweltschutz werfen.

+ Anzeige +

Gleichzeitig ermutigt der Umweltaward, die Digitalisierung auch im Kultursektor anzuwenden und voranzutreiben. Auch die kulturelle Bildung ist ein Bestandteil des Preises, der mit 500,00€ dotiert ist.

Auch für das Jahr 2022 ist der Umweltaward wieder ausgeschrieben. Noch bis zum 30.09.2022 können Projekte über die Website des Stadtverband Kultur eingereicht werden. Teilnehmen können Kulturschaffende, auch solche, die nicht dem Stadtverband angehören, Vereine, Institutionen und Schulen.

„Verantwortungsvolles Handeln geht uns alle etwas an.“ Unter diesem Motto entstand im Vorstand die Idee, einen Preis in der lokalen Kulturszene einzuführen, der die Verantwortung sichtbar macht und fördert.

Der Umweltaward wird von der Kultur- und Umweltstiftung der Kreissparkasse Köln gesponsert.

Der Bopp, Kulturpreis der Stadt Bergisch Gladbach
Der Bopp, Kulturpreis der Stadt Bergisch Gladbach

Bewerberkreis für den BOPP wurde ausgeweitet

Anlässlich des zehnjährigen Geburtstags des „BOPP“ – des Kulturpreises des Stadtverbands Kultur, der bisher nur an Mitglieder des Verbandes vergeben wurde, hatte der Stadtverband den Kreis der Bewerber ausgeweitet. Deswegen lädt er auch im Jahr 2022 Institutionen und Vereine aus Bergisch Gladbach, die nicht zwingend Mitglied im Stadtverband sein müssen, ein, sich mit einem Kulturprojekt für den BOPP 2022 zu bewerben.

Weiterführende Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie auf der Internetpräsenz des Stadtverbandes unter www.stadtverbandkultur.de unter dem Punkt „Downloads“. Bewerbungen richten interessierte Vereine oder Institutionen bitte bis zum 31.12.2022 schriftlich an:

Geschäftsstelle Stadtverband Kultur
c/o Kulturbüro der Stadt Bergisch Gladbach
Scheidtbachstr. 23,
51469 Bergisch Gladbach

oder per E – Mail: stadtverbandkultur@stadt-gl.de.

Der Termin für die Preisverleihung wird nach der Jurysitzung zeitnah bekannt gegeben. Die Jury freut sich auf interessante Bewerbungen.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.