TV Refrath 1 möchte das Jahr mit einem Heimsieg beginnen; Foto: Heinz Kelzenberg

Nachdem die Mannschaften des TV Refrath im Dezember einige Niederlagen zu verkraften hatten, will man am kommenden Wochenende bei den Rückspielen in der Steinbreche Revanche nehmen. Die erste Badminton-Mannschaft erwartet dabei einen knappen Spielausgang und hofft, dass er zu eigenen Gunsten ausfällt.

Der erste große Heimspieltag der Rückrunde steht für den TV Refrath auf dem Programm. Am Samstag um 17 Uhr spielt die 1.Mannschaft gegen den Tabellennachbarn Union Lüdinghausen.

+ Anzeige +

Gegen den Tabellenvierten setzte es die bisher knappste und unglücklichste Niederlage der laufenden Saison, als nämlich nach einer 3:1 Führung und einer bärenstarken Mannschaftsleitung am Ende nur ein 3:4 heraussprang.

Das Rückspiel in Refrath wird nun unter ganz anderen Vorzeichen stattfinden, denn die Olympiakandidaten beider Mannschaften weilen aktuell in Asien. Dies sind auf Refrather Seite Debora Jille und Adam Hall und bei Lüdinghausen die Niederländer Selena Piek, Robin Tabeling und Ties van der Lecq. Erwartet werden darf erneut ein sehr knapper Spielausgang, hoffentlich diesmal mit dem glücklichen Ende für den TV Refrath.

Zuvor spielt die 2.Mannschaft der Blau-Weißen um 13 Uhr gegen den VfB/SC Peine, der mit nur zwei Punkten Rückstand auf den TVR (aktuell Platz 7) auf dem vorletzten Tabellenplatz rangiert. Nach einer 3:4-Niederlage im Dezember möchte der TV Refrath diesmal am liebsten durch einen Sieg den Vorsprung auf die Niedersachsen vergrößern. Am Sonntag um 11 Uhr kommt Schlusslicht SV Harkenbleck in die Halle Steinbreche und auch hier möchte TVR 2 gerne ein besseres Ergebnis als im Hinspiel (4:3) verbuchen. „Fünf Punkte“ lautet das ambitionierte Ziel der Bundesligareserve für das Wochenende. 

Auch die 3. Mannschaft spielt am Samstag um 14 Uhr in der Halle Steinbreche und möchte ebenfalls Revanche nehmen. Gast ist der Tabellendritte BC Hohenlimburg 2, der im September Refrath 3 mit 5:3 knapp bezwingen konnte.

Weitere Beiträge zum Thema

Lade…

Something went wrong. Please refresh the page and/or try again.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.