Jan Colin Völker und Fabian Roth; Foto: Roswitha Honnef

Die Bundesligamannschaft des TV Refrath musste von München ohne Punkte nach Hause fahren. Die 2. Bundeliga war teilweise erfolgreich in Mülheim. In Frankreich kämpfen derzeit die TVR-Stars Jan Colin Völker und Fabian Roth um gute Plätze bei der Europameisterschaft.

1. Bundesliga: Niederlage in München tut weh

Mit einem Team ohne ausländische Verstärkung wollte der TV Refrath in der 1.Bundesliga aus München Punkte mitnehmen, doch daraus wurde nichts. Der TSV Neuhausen-Nymphenburg hatte ausgerechnet für diesen Einzelspieltag 6 seiner 7 ausländischen Top-Spieler einfliegen lassen. Das passte aus Refrather Sicht nicht optimal zusammen, so dass der TVR schlussendlich mit 2:5 unterlegen war und ohne Punkte seine Heimreise antreten musste.

+ Anzeige +

Dabei hatte die Partie sehr vielversprechend begonnen, denn dem verlorenen Damendoppel (Michalski/Spöri) standen zwei gewonnene Herrendoppel gegenüber (Völker/Schwenger und Roth/Holtschke). Beim Stand von 2:1 ging Ann-Kathrin Spöri mit einem bärenstarken Auftritt in der 5.Satz, in dem sie schließlich unterlegen war.

Doch leider gingen anschließend beide Herreneinzel (Roth und Holtschke) sowie das Mixed mit Völker/Michalski ebenfalls an die Hausherren, die ihrerseits im Kampf um Platz 8 in der Tabelle zwei wichtige Punkte auf ihren Konkurrenten SG Schorndorf gutmachten.

Schorndorf ist nächster Gegner des TV Refrath am 25.2. und wird auf eine Refrather Mannschaft in Bestbesetzung treffen.

Team EM in Frankreich

Direkt nach dem Bundesligaspiel in München reisten die beiden TVR-Stars Jan Colin Völker und Fabian Roth zur Team-EM ins französische Are-Sur-La-Lys.

In zwei Vierergruppen wird die beste Mannschaft Europas gesucht, alles andere als ein Sieg der Top-Favoriten Dänemark käme einer Sensation gleich. Am Dienstag um 16:00 Uhr trifft das deutsche Team auf Bulgarien, tags darauf geht es gegen die Niederlande, bevor im vermeintliche Gruppenfinale Gastgeber Frankreich wartet. Deutschland versucht, den Gruppensieg zu schaffen, um im Halbfinale Dänemark aus dem Weg zu gehen.

2. Bundesliga: Refrath 2 mit starkem Punktgewinn in Mülheim

Die Mannschaften aus Mülheim und Refrath standen zum Ende der Hinrunde noch auf hinteren Plätzen der 2.Bundesliga Nord. Grund dafür waren große Personalprobleme über weite Strecken der ersten Saisonhälfte.

Nachdem beide Teams mit je zwei Siegen ins neue Jahr gestartet waren, trafen die am Sonntag in Mülheim aufeinander und es entwickelte sich von Beginn an ein sehr spannendes Match. Drei der sieben Matches endeten mit Siegen der Favoriten, Mülheim gewann das 1.Herreneinzel, in dem Mark Byerly aus der Regionalligamannschaft für Elias Beckmann zum Einsatz kam. Refrath wiederum hatte im Damendoppel (Schöffski/Janssens) und Mixed (Bourakkadi/Janssens) zwei Garanten auf Siege in den eigenen Reihen.

Da jedoch von den übrigen vier Begegnungen, die alle in den fünften Satz gingen, nur eine gewonnen werden konnte (Byerly/Kausemann im 2.Herrendoppel), siegte Mülheim schließlich mit 4:3, wobei sich sowohl Florentine Schöffski als auch Marcello Kausemann in den Einzeln und das Doppel Bourakkadi/Peters in starker Verfassung präsentierten. Schöffski beispielsweise unterlag wie im Hinspiel der bulgarischen Jugendeuropameisterin Nalbantova erst im 5.Satz. TV Refrath 2 belegt aktuell Platz Vier in der Tabelle.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.