Stefano Fragapane gelang der Ausgleich. Foto: Benjamin Horn

In der Mittelrheinliga trotzte der SV Bergisch Gladbach 09 allen Widrigkeiten und entführte beim Tabellenführer FC Wegberg-Beeck einen Zähler. Nach 90 Minuten stand es 1:1 (0:1) und die Mannschaft von Trainer Andreas Dreiner bleibt damit in der Rückrunde weiter unbesiegt. Aus den ersten vier Spielen fuhr das Team zehn Zähler ein.

„Das ist ein verdienter Punkt“, fasste Sportdirektor Christian Schlösser das Spiel zusammen, „die Mannschaft hat sich gut gewehrt und den positiven Trend fortgesetzt.“

Nach knapp 20 Minuten gingen die Gastgeber durch Torjäger Shpend Hasani in Führung, der eine unglückliche Abwehraktion der 09er ausnutzte. Im weiteren Spielverlauf ließ der SV 09 aber kaum noch etwas zu, kam selbst aber ebenfalls nur zu wenigen Abschlüssen.

Das änderte sich sieben Minuten vor Schluss, als der U19-Spieler Alexander Mironescu, der aufgrund der Personalsorgen in den Kader gerückt war, eine Flanke schlug, die Stefano Fragapane zum Ausgleich verwertete. Danach wurde es für die ersatzgeschwächten 09er noch einmal knapp, doch ein Kopfball der Wegberger prallte vom Lattenkreuz zurück ins Feld.

Nächsten Sonntag (15 Uhr) steht das Derby in der BELKAW Arena gegen Eintracht Hohkeppel auf dem Spielplan.

U19 feiert Kantersieg

Keine Gnade kannte die U19 des SV Bergisch Gladbach 09 in der Mittelrheinliga gegen Grün-Weiß Brauweiler. Nach 90 sehr einseitigen Minuten stand ein 13:1 (6:0)-Erfolg für die Mannschaft von Trainer Tobias Felser. „Wir haben von Anfang an keine Zweifel daran gelassen, wer das Spiel gewinnt“, so der Coach. In der zweiten Halbzeit kamen dann zahlreiche jüngere Jahrgänge ins Spiel und fügten sich nahtlos ein. Die Tore erzielten Alexander Mironescu (2), Niklas Rolnik (2), Niklas Uhl (2), Patrick Lesch (2), Gianluca Cserep, Anael Mazaza, Mamy Conde, Maurice Staffa, Florian Berisic.

Eine klare 0:4 (0:3)-Niederlage kassierte die U16 in der Bezirksliga gegen Viktoria Köln. Der Tabellenführer sorgte dabei schnell für klare Verhältnisse und führte nach 22 Minuten mit 0:3. Der letzte Treffer fiel zehn Minuten vor Schluss. Im Abstiegskampf liegt das Team damit drei Punkte hinter dem rettenden Ufer.

U15 dreht noch das Match

Ein starkes Comeback legte die U15 des SV 09 im Mittelrheinliga-Match bei der 1. JFS Köln hin. Am Ende stand es 3:2 (2:2) nach einem 0:2-Rückstand. Die Gastgeber schossen nach 18 Minuten die beruhigende Führung heraus, das Team von Trainer Ismail Kanik ließ sich aber nicht beeindrucken und glich durch Sani Dams und Anton Höche noch vor der Pause aus. Der Siegtreffer gelang Joel Hörstgen nach einer knappen Stunde. Durch den Erfolg kann sich das Team wieder Hoffnung auf die Mittelrheinmeisterschaft machen.

Einen 7:0 (4:0)-Kantersieg feierte die U14 in der Bezirksliga gegen den FC Wegberg-Beeck und sprang an die Tabellenspitze. Schon zur Pause war das Match beim Stand von 4:0 entschieden, nach dem Wechsel legte die Mannschaft von Trainer Andreas Schröder noch einmal nach. Yassin Mounaji und Philip Kauf gelangen Doppelpacks, Henry Quent, Jayden Wegner und Leonard Zichlarz erzielten die weiteren Treffer.

Eine 1:3-Niederlage kassierte die U13 im Bezirksliga-Match beim FC Wegberg-Beeck. Damit liegt Mannschaft weiter auf dem vorletzten Platz und muss um den Klassenerhalt zittern.

Die Spiele im Überblick

U19-Mittelrheinliga: SV 09 – GW Brauweiler 13:1
U17-Bezirksliga: SV 09 U16 – Viktoria Köln U16 0:4
U15-Mittelrheinliga: 1. JFS Köln – SV 09 2:3
U14-Bezirksliga: SV 09 – FC Wegberg-Beeck 7:0
U13-Bezirksliga: FC Wegberg-Beeck – SV 09 3:1
Herren-Kreisliga D, Sonntag, 15:00 Uhr: SV 09 II – TuS Moitzfeld II

Alle Spiele der 09-Jugend: www.t1p.de/00qh0

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.