Wer in Herrenstrunden unterwegs ist und auf dem Gehsteig eine Warteschlange sieht, kommt wahrscheinlich am kleinen Café des Torten Service Tollkühn vorbei. Seit 2010 versorgen hier Bernd und Hendrik Tollkühn die Region mit Backwaren. Vor allem mit ihren vielfältigen Tortenkreationen – in mitunter unkonventionellen Geschmacksrichtungen.
Unser Gastro-Team hat an diesem Donnerstag zwar einen geplanten Termin mit Bernd Tollkühn, einem der beiden Inhaber vom Torten Service Tollkühn. Wir müssen aber trotzdem warten. Kundschaft! Dann Telefon! Und wieder neue Kundschaft! Macht aber nichts: Zur Überbrückung gibt es einen Kaffee aus dem Siebträger. Der ist lecker und würzig. Das verkürzt die Wartezeit ganz angenehm.
Dann hat Bernd Tollkühn endlich Zeit und plaudert über die Geschichte der Konditorei mit dem lustigen Namen, die er mit seinem Partner Hendrik betreibt. Hendrik ist der Konditormeister beim Torten Service. „Er hat das Wissen, ich habe den Namen mitgebracht“, lacht Bernd Tollkühn.

Verkaufsschlager 3D-Torten
Früher war das Geschäft in Unterthal angesiedelt. Seit 2010 befindet es sich in Herrenstrunden, in den ehemaligen Räumen eines Kiosk mit Brötchenservice. Eine kleine Zweigstelle in Kürten gebe es auch, erzählt Bernd Tollkühn, die werde mangels Personal aber Ende des Jahres dicht gemacht. In Herrenstrunden geht es weiter, der Betrieb läuft gut. Wie sich an unserer Wartezeit unschwer erahnen lässt.
Zwölf Plätze hat der Verkaufsraum in Herrenstrunden, auf dem Gehweg stehen drei Tische, das war es. Aber hier kommt ohnehin meist Laufkundschaft vorbei. Wenn Bernd Tollkühn die Torten nicht gleich bei den Kunden anliefert. Denn ihre Spezialität sind Hochzeitstorten, Thementorten, 3D-Torten.
Über dem Verkaufstresen läuft eine Dia-Show auf einem Bildschirm in Dauerschleife. Darauf sind Tortenkreationen zu sehen die erahnen lassen, wie verrückt die Wünsche der Kunden sind. Und was die Herren Tollkühn an Kreationen in petto haben. „Wir haben schon eine Akropolis gebacken, das Empire State Building, die Titanic, oder eine Matrjoschka“, erinnert sich Bernd Tollkühn.

Bestellungen aus Übersee
Das sieht oft ziemlich realistisch aus, echte Hingucker entstehen dabei. „Eine Braut hat sich mal beschwert, dass unsere Torte öfters als sie selbst fotografiert worden sei“, schmunzelt Bernd Tollkühn.
Aus Köln gehören auch Promis wie Bernd Stelter zu den Kunden. Ohnehin wird Kuchen aus Herrenstrunden überregional verspeist. Man liefere bis in die Eifel, nach Königswinter, in den Ruhrpott.
Torten Service Tollkühn
Herrenstrunden 26, 51465 Bergisch Gladbach
Mi bis Fr 6 bis 11 Uhr sowie 14 bis 17 Uhr
Sa, So und Feiertage 7.30 bis 16.30 Uhr
Tel. 02202 – 38 788, Mail bernd-hendrik@unitybox.de
Web, Facebook
Selbst aus den USA und Sri Lanka seien schon Bestellungen eingegangen: „Da haben Kunden dann Torten als Geschenke für ihre Verwandtschaft hier in der Region bestellt“, erinnert sich Tollkühn.
Ansonsten freuen sich die tollkühnen Tortenmacher, wenn Kunden zur Bestellung einer großen Torte ins Geschäft kommen. Es gibt viel zu besprechen, die Kreationen sind eben keine Massenware.
Kalamansi-Torte
Im Angebot gibt es heute u.a. Kalamansi-Torte (vier Euro). Das ist eine relativ neue Zitrusart, die von den Philippinen kommt. Hendrik Tollkühn hat damit die Buttercreme aromatisiert. Man schmeckt Zitrus und Orange: Das ist nicht zu sauer, wunderbarer erfrischend, ein schöner Kontrast von Süße und Säure. Für unseren Geschmack ist der Teig aber eine Spur zu trocken.
Schön fruchtig fallen auch die Erdbeertorte sowie der Apfelkuchen vom Blech aus (3,80 Euro), der mit feiner Vanillecreme aufwartet. Nicht überzuckert, ein leckerer Rührteig, knusprige Streusel.
„Wir setzen nicht auf Vorprodukte, sondern auf das Original. Die Äpfel werden zum Beispiel hier vor Ort geschält und verarbeitet – das schmeckt man“, sagt Bernd Tollkühn.

Stollen nach Familienrezept
Für Frühstücker hält der Tortenservice morgens Brötchen bereit, die auch belegt zu haben sind. Die Version mit Rührei und Speck fällt bei unserem Test lecker aus, herzhaft, nicht zu fettig. Aber ein Hauch mehr Salz und Pfeffer würde die Sache vollenden.
Sankt Martin lässt auch schon grüßen! Der Weckmann wird hier noch mit Hefeteig gebacken. Mit Butter bestrichen mundet der Stutenmann auch noch am Tag danach und wird nicht zu trocken.
Ich werde in der Adventszeit wieder zum Torten Service Tollkühn fahren. Dann soll es Stollen und Kuchen nach Rezepten von Hendrik Tollkühns Familie in Leipzig geben. Und im nächsten Sommer ist wieder hausgemachtes Eis mit selbst gebackenen Waffelhörnchen geplant. Dann werde ich mich bestimmt in die Warteschlange in Herrenstrunden einreihen.
Hinweis der Redaktion: Bei unseren Gastro-Tipps handelt es sich nicht um Reklame, sondern um redaktionelle Texte mit subjektiven Empfehlungen.
Die Produkte der beiden sind einfach nur lecker. Die Tortenkreation zum 60. meines Mannes wurde von allen bestaunt.
Mein persönlicher Tipp kommt jetzt in der Adventszeit: die Weihnachtskugeln. Eine optische und geschmackliche Offenbarung.