Im September hat die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins um 0,5 Prozent auf 4,5 Prozent angehoben. Für Kaufinteressenten macht es die Immobiliensuche nicht einfacher. Denn die Erhöhung des Leitzinses geben die Banken an ihre Kreditkunden weiter. Die Immobilienfinanzierung wird also teurer. Warum die Immobilienfinanzierung trotz gestiegener Zinsen trotzdem klappen kann, erfahren Sie hier.

Von Andrea Gerhardus

Wer einen Kredit oder eine Anschlussfinanzierung für seine Immobilie benötigt, muss tiefer in die Tasche greifen. Dennoch sollten Sie sich nicht verunsichern lassen. Eine Immobilienfinanzierung ist nach wie vor möglich. Vor allem, wenn man die Mieten betrachtet. Und darüber hinaus gibt es jetzt wieder Verhandlungsspielräume mit dem Verkäufer, weil die Nachfrage gesunken ist.

Denn durch die gestiegenen Zinsen haben viele Menschen den Kauf der eigenen vier Wände aufgeschoben und sich wieder dem Mietmarkt zugewendet. Dadurch steigt der Druck auf dem Mietmarkt und mit ihm die Mieten. Je nach Vergleich von Finanzierungsangeboten können Miethöhe und Finanzierungsrate gleichauf liegen. Der Immobilienkauf bleibt also eine Alternative. Es kommt aber auf die passende Herangehensweise an.

Den Finanzierungsprofi fragen

Um Fehler zu vermeiden und Kosten zu sparen, sollten Sie sich von einem Finanzierungsexperten beraten lassen. Er rechnet mit Ihnen durch, wie viel Immobilie Sie sich leisten können und hilft Ihnen, eine zu Ihren Bedürfnissen passende Finanzierung zu finden. Zudem kann er Ihnen sagen, ob es sich lohnt, die monatliche Tilgungsrate zu senken und den Tilgungszeitraum zu verlängern.

Den Immobilienprofi fragen

Bei der Suche nach einer passenden Immobilie hilft Ihnen ein lokaler Qualitätsmakler. Auch er hilft Ihnen bei der Frage, wie viel Immobilie Sie sich leisten können. Vielleicht hat er sogar schon eine passende Immobilie in seiner Datenbank, die noch nicht offiziell im Vermarktungsprozess ist. Er empfiehlt Ihnen auch einen neutralen Finanzierungsexperten.

Darüber hinaus ist ein Profimakler bei der Verhandlung mit dem Verkäufer nahezu unerlässlich. Er kennt den lokalen Immobilienmarkt, weiß, wie viel Immobilien aktuell wert sind und ist geschult, dem Verkäufer zu erklären, warum seine Preisforderungen derzeit zu hoch sind – wenn sie es sind. Denn sowohl was das Marktgeschehen als auch was die Finanzierungsanforderungen der Banken angeht, ist er immer auf dem Laufenden.

Möchten Sie mehr erfahren? Dann haben wir eine Empfehlung für Sie:

Am 21. November um 18 Uhr findet unser nächstes, kostenfreies Webinar mit unserem Kooperationspartner und Immobilienanalyst Jan Kricheldorf statt. 

Update Immobilienpreise – steigen oder fallen sie?

Das sind die Themen: 
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise zum Ende des Jahres hin?
Was muss ich bei der Preisfindung und beim Immobilienkauf beachten?

Das Kontaktformular zur Anmeldung bekommen Sie hier oder per eMail an info@knigge-immobilien.de

Sie haben Fragen zu Ihrer Immobiliensuche und Finanzierung? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
 
Viele Grüße aus der Laurentiusstraße,

Andrea Gerhardus


Hinweis: Im Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

Knigge Immobilien hat sich mit dem Motto „einfach anders.” im Großraum Bergisch Gladbach als Makler und Hausverwalter etabliert, der die bekannten Maklerklischees widerlegt. Gemeinsam mit einem Expertennetzwerk bildet das Unternehmen am Standort Laurentiusstraße/Odenthaler Straße das ImmobilienZentrum Bergisch Gladbach. Mit 17 Mitarbeitern bietet Knigge den Service eines Großunternehmens, kombiniert mit der Persönlichkeit eines Familienbetriebs. Das eigene Immobilienportal immobilien.gl bietet Mehrwerte sowohl für Eigentümer als auch für Suchende.

KNIGGE.Immobilien
ImmobilienZentrum Bergisch Gladbach
Fon 02202 1240 300
Fax 02202 1240 333
info@knigge-immobilien.de
Laurentiusstraße 98, 51465 Bergisch Gladbach

Immobilienmakler • Hausverwaltung • Immobilienportal • RaumFabrik

Weitere Beiträge von Immobilien Knigge

Immobilienverkauf mit Risiken und Nebenwirkungen

Viele Eigentümer denken, es sei kein Hexenwerk, die eigene Immobilie selbst zu veräußern. Gute Bilder sind doch schnell gemacht und eine ansprechende Annonce ist fix verfasst. Doch das ist ein Trugschluss. Es gibt Fehler, die oft bei Vorbereitung und Durchführung des Verkaufs unterlaufen. (Bezahlter Beitrag)

Was kommt in einer Eigentümer-Gemeinschaft auf mich zu?

Viele Menschen träumen weiter davon, in den eigenen vier Wänden zu leben. Gerade im städtischen Raum erfreuen sich Eigentumswohnungen großer Beliebtheit. Endlich kann man alles so gestalten, wie man es möchte! Doch Vorsicht: nicht alles kann dabei allein entschieden werden. Als Wohnungseigentümer wird man Teil einer Eigentümergemeinschaft. Und die hat ihre ganz eigenen Bestimmungen, die…

Immobilienkauf: Mit wieviel Preisnachlass kann ich jetzt rechnen?

Beim Immobilienverkauf sind die rosigen Zeiten vorbei. Die Wirtschaftslage setzt Kaufinteressenten zu, aufgrund mangelnder Finanzierbarkeit ist die Nachfrage spürbar eingebrochen. Auf der Strecke bleiben die zum Verkauf stehenden Immobilien. Aus diesem Grund haben Kaufinteressenten aktuell gute Chancen, in Sachen Preis erfolgreich zu verhandeln. (Bezahlter Beitrag)

Sieben Irrtümer über die Wärmepumpe

Die Wärmewende ist in aller Munde und von Eigentümern wird heute mehr Initiative gefordert, wenn es um das Thema Umweltschutz geht. Als Mittel der Wahl in Sachen energieeffizientes Heizen gilt dabei die Wärmepumpe. Doch welche Vorurteile existieren gegen diese Art der Beheizung und was ist wirklich an ihnen dran? (Bezahlter Beitrag)

Wohnwünsche im Alter

Jede Immobilie hat Seele. Meist erzählen Häuser die Lebensgeschichte ihrer Bewohner: Mit großen Plänen eingezogen, eine Familie gegründet und ein buntes Leben gelebt, herrscht jetzt Ruhe und Frieden. Die Kinder sind ausgeflogen und zurück bleiben die Eltern, mittlerweile in die Jahre gekommen. Da stellt sich eine wichtige Frage. (Bezahlter Beitrag)

Scheidung: Was machen wir mit der Immobilie?

Erst ist es die ganz große Liebe, später zerbricht das Glück und am Ende bleibt nur noch ein großer Scherbenhaufen übrig. Die Ehe ist kaputt und es geht nur noch darum, sich räumlich und finanziell zu trennen. Doch was passiert, wenn man zusammen eine Immobilie besitzt? (Bezahlter Beitrag)

Hilfe, ich habe eine Immobilie geerbt!

Plötzlich ist es so weit, ein geliebter Mensch hat das Zeitliche gesegnet und über Nacht sind Sie zum Immobilieneigentümer geworden. Jetzt gehen Ihnen eine Menge Fragen durch den Kopf: Erbe annehmen oder lieber ausschlagen? Selbst einziehen, vermieten oder doch gleich verkaufen? (Bezahlter Beitrag)

Lade…

Something went wrong. Please refresh the page and/or try again.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Knigge Immobilien hat sich mit dem Motto „einfach anders.” im Großraum Bergisch Gladbach als Makler und Hausverwalter etabliert, der die bekannten Maklerklischees widerlegt. Gemeinsam mit einem Expertennetzwerk bildet das Unternehmen am Standort Laurentiusstraße / Odenthaler Straße das ImmobilienZentrum...

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.